12.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�<br />

grieren. Anwendung der Energieeinsparungsverordnung<br />

vom 1. Januar 2001.<br />

e) Folgende Leistungen sind mindestens im eigenen Betrieb<br />

auszuführen: –<br />

4. Ausführungszeit: Ende Juli bis November 2004.<br />

5. a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 16,60 €; Einzahlung:<br />

Postbank <strong>Berlin</strong>, Konto Nr. 3332-103 (BLZ<br />

100 100 10) mit dem Vermerk „Verdingungsunterlagen<br />

01-SE Hoch UH-5/Bürgeramt, Kapitel 33 06, Titel<br />

119 01“.<br />

Der Betrag wird nicht erstattet.<br />

b) Ende der Bewerbungsfrist: 1. Juni 2004.<br />

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen.<br />

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber bei der<br />

Vergabestelle werden mit der Post zugesandt.<br />

7. Eröffnungstermin: Bekanntgabe erfolgt in den Verdingungsunterlagen.<br />

Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.<br />

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30 Kalendertage<br />

nach Eröffnungstermin.<br />

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.<br />

10. Nachweise gemäß § 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden.<br />

11. Sonstige Angaben:<br />

Auskünfte zum Verfahren erteilt: siehe Nummer 1 bzw.<br />

Telefon: (0 30) 68 09 - 25 60, Telefax: (0 30) 68 09 - 37 37.<br />

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: siehe Nummer 1<br />

bzw. Telefon: (0 30) 68 09 - 25 60, Telefax: (0 30) 68 09 -<br />

37 37.<br />

Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung<br />

– VI A 2 –, Behrenstraße 42, 10117 <strong>Berlin</strong>, Telefon:<br />

90 20 - 51 57/51 53, Telefax: 90 20 - 56 64.<br />

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser<br />

Ausschreibung beifügen!<br />

Fensterelemente<br />

aus Holz/Aluminium<br />

Offenes Verfahren nach VOB/A<br />

– Bauaufträge –<br />

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber<br />

I.1) Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers<br />

(Vergabestelle): Bezirksamt Neukölln von<br />

<strong>Berlin</strong>, Abteilung Bauwesen, Serviceeinheit<br />

Hochbau, Karl-Marx-Straße 83, 12040 <strong>Berlin</strong>,<br />

Telefon: (0 30) 68 09 - 33 56, Telefax: (0 30)<br />

68 09 - 37 37.<br />

I.2–I.4) Anschrift für nähere Auskünfte, für Anforderung<br />

von Unterlagen, für Angebote: siehe I.1).<br />

Abschnitt II: Auftragsgegenstand<br />

II.1.1) Art des Bauauftrags: Ausführung.<br />

II.1.5–II.1.6) Bezeichnung und Beschreibung/Gegenstand des<br />

Auftrages durch den Auftraggeber: Neubau der<br />

Otto-Hahn-Oberschule, Fensterelemente Holz/<br />

Aluminium.<br />

II.1.7) Ort der Ausführung: Buschkrugallee 63, 12359<br />

<strong>Berlin</strong>-Neukölln.<br />

Öffentliche Ausschreibungen<br />

II.1.9) Aufteilung in Lose: nein. Angebote sind möglich<br />

für: komplettes LV.<br />

II.1.10) Werden Nebenangebote/Alternativvorschläge<br />

II.2.1)<br />

berücksichtigt: ja.<br />

Menge und Umfang der Leistungen: Herstellung,<br />

Lieferung und Montage von ca. 297 Fensterelementen<br />

in Holz-/Aluminiumbauweise;<br />

II.3)<br />

Abmessungen ca. 3,25 × 2,75 m (ca. 191 Stück),<br />

ca. 1,15 × 2,75 m (ca. 106 Stück); ca. 112 Jalousieanlagen;<br />

5 RWA Zentralen einschließlich Antriebe<br />

und Verkabelung.<br />

Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung<br />

des Auftrags: 2. Quartal 2005 bis 3. Quartal<br />

2005.<br />

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische<br />

Informationen<br />

III.1.1) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen.<br />

III.1.2) Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen.<br />

III.1.3) Rechtsform von Bietergemeinschaften, an die<br />

der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch<br />

haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.<br />

Abschnitt IV: Verfahren<br />

IV.2) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen.<br />

IV.3.2) Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen<br />

und zusätzlicher Unterlagen:<br />

Erhältlich bis 21. Mai 2004. Höhe des Entgeltes:<br />

32,89 €. Zahlungsbedingungen und -weise:<br />

Empfänger siehe I.1). Kontonummer: 3332-103.<br />

BLZ, Geldinstitut: 100 100 10, Postbank <strong>Berlin</strong>;<br />

Verdingungsunterlagen 026/3734/70104,<br />

IV.3.3)<br />

Kapitel 33 06, Titel 119 01.<br />

Hinweis: Die Verdingungsunterlagen werden<br />

nur übersandt, wenn der Nachweis der Einzahlung<br />

vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird<br />

nicht erstattet.<br />

Auf Anforderung des Bieters können die Verdingungsunterlagen<br />

im PDF-Format kostenfrei<br />

ausgegeben werden.<br />

Schlusstermin für den Eingang der Angebote:<br />

22. Juni 2004.<br />

IV.3.6) Bindefrist des Angebots bis 3. August 2004.<br />

IV.3.7.2) Zeitpunkt und Ort der Angebotsöffnung:<br />

22. Juni 2004. Uhrzeit: siehe Verdingungsunterlagen.<br />

Ort: siehe Verdingungsunterlagen.<br />

Abschnitt VI: Andere Informationen<br />

VI.4) Ergänzende Informationen: Nachprüfung behaupteter<br />

Verstöße:<br />

Vergabekammer (§ 104 GWB): Vergabekammer<br />

des Landes <strong>Berlin</strong>, Martin-Luther-Straße 105,<br />

10825 <strong>Berlin</strong>, Telefon: (0 30) 90 13 - 83 16, Telefax:<br />

(0 30) 90 13 - 76 13.<br />

Es ist beabsichtigt, das BV im Rahmen der<br />

Beschäftigung schaffenden Infrastrukturförderung<br />

(BSI) durchzuführen; Weiteres siehe Verdingungsunterlagen.<br />

ABl. Nr. 23 / 14. 05. 2004 � 2043

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!