12.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�<br />

MITTE<br />

Ungültigkeitserklärung eines Siegels<br />

Bek. v. 31. 03. 2004 – Heinrich-Seidel-Grundschule –<br />

Telefon: 20 09 - 4 45 10 oder 20 09 - 0, intern 99 22 - 4 45 10<br />

Aus der Heinrich-Seidel-Grundschule, Ramlerstraße 9–10,<br />

13355 <strong>Berlin</strong> ist das nachstehend näher beschriebene Siegel mit<br />

Landeswappen von <strong>Berlin</strong> abhanden gekommen.<br />

Beschreibung des Siegels:<br />

Gummistempel: Durchmesser 3,5 cm<br />

Umschrift:<br />

HEINRICH-SEIDEL-GRUNDSCHULE (MITTE) – <strong>Berlin</strong> –<br />

Unter dem Landeswappen befindet sich die Kennziffer 1.<br />

Das Siegel wird hiermit für ungültig erklärt. Bei Auftauchen des<br />

für ungültig erklärten Siegels bitte ich, sofort die oben genannte<br />

Dienststelle telefonisch in Kenntnis zu setzen.<br />

Widmung einer öffentlichen Grün- und<br />

Erholungsanlage<br />

Bek. v. 28. 04. 2004 – Bau 1110 –<br />

Telefon: 20 09 - 2 27 56 oder 20 09 - 0, intern 99 22 - 2 27 56<br />

Gemäß § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom<br />

24. November 1997 (GVBl. S. 612) wird die in <strong>Berlin</strong>-Mitte,<br />

Ortsteil Wedding, gelegene Fläche Biesentaler Straße 7 mit sofortiger<br />

Wirkung nach Eintritt der Rechtskraft zur öffentlichen<br />

Grün- und Erholungsanlage gewidmet.<br />

Die Widmung betrifft das Flurstück 682 der Flur 009 mit einer<br />

Größe von 4 457 m2 (Kartenblatt: 42521). Grundstücksbezeichnung:<br />

Biesentaler Straße 7; bereits ausgewiesen als Erholungsfläche.<br />

Das Grundstück wurde gemäß städtebaulichem Vertrag an das<br />

Land <strong>Berlin</strong> rückübertragen.<br />

Die Widmung gilt zwei Wochen nach Erscheinen im <strong>Amtsblatt</strong><br />

für <strong>Berlin</strong> als bekannt gegeben.<br />

Gegen die Verfügung ist Widerspruch zulässig. Er ist innerhalb<br />

eines Monats nach Bekanntgabe dieser Verfügung schriftlich<br />

oder zur Niederschrift beim Bezirksamt Mitte von <strong>Berlin</strong>, Abteilung<br />

Stadtentwicklung – Straßen- und Grünflächenamt –,<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 14, 10178 <strong>Berlin</strong> zu erheben.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass bei schriftlicher Einlegung des<br />

Widerspruchs die Widerspruchsfrist nur dann gewahrt bleibt,<br />

wenn der Widerspruch innerhalb dieser Frist eingegangen ist.<br />

Widmung einer öffentlichen Grün- und<br />

Erholungsanlage<br />

Bek. v. 28. 04. 2004 – Bau 1110 –<br />

Telefon: 20 09 - 2 27 56 oder 20 09 - 0, intern 99 22 - 2 27 56<br />

Gemäß § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November<br />

1997 (GVBl. S. 612) wird die in <strong>Berlin</strong>-Mitte gelegene<br />

Fläche Tilla-Durieux-Park mit sofortiger Wirkung nach Eintritt<br />

der Rechtskraft zur öffentlichen Grün- und Erholungsanlage<br />

gewidmet.<br />

Die Widmung betrifft die Grundstücke 2598, 2600, 2602, 2604,<br />

2607, 2608, 2611 und 2613 (Gesamtfläche 24 003 m 2 ) der Flur 5<br />

(alle Kartenblatt 41622).<br />

Die Widmung gilt zwei Wochen nach Erscheinen im <strong>Amtsblatt</strong><br />

für <strong>Berlin</strong> als bekannt gegeben.<br />

Bezirksämter<br />

Gegen die Verfügung ist Widerspruch zulässig. Er ist innerhalb<br />

eines Monats nach Bekanntgabe dieser Verfügung schriftlich<br />

oder zur Niederschrift beim Bezirksamt Mitte von <strong>Berlin</strong>, Abteilung<br />

Stadtentwicklung – Straßen- und Grünflächenamt –,<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 14, 10178 <strong>Berlin</strong> zu erheben.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass bei schriftlicher Einlegung des<br />

Widerspruchs die Widerspruchsfrist nur dann gewahrt bleibt,<br />

wenn der Widerspruch innerhalb dieser Frist eingegangen ist.<br />

Widmung einer öffentlichen Grünanlage<br />

Bek. v. 28. 04. 2004 – Bau 1110 –<br />

Telefon: 20 09 - 2 27 56 oder 20 09 - 0, intern 99 22 - 2 27 56<br />

Gemäß § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom 24. November<br />

1997 (GVBl. S. 612) wird die in <strong>Berlin</strong>-Mitte gelegene<br />

Fläche Max-Beer-Straße (Schendelpark) um zwei Grundstücke<br />

erweitert, die mit sofortiger Wirkung nach Eintritt der Rechtskraft<br />

zur öffentlichen Grün- und Erholungsanlage gewidmet<br />

werden.<br />

Die Widmung betrifft zwei Flurstücke der Flur 019; 2296 mit<br />

einer Größe von 545 m2 und 2295 mit 50 m2. Grundstücksbezeichnung:<br />

Max-Beer-Straße bzw. Max-Beer-Straße/Alte<br />

Schönhauser Straße (beide Kartenblatt 42019).<br />

Die Grundstücke werden in einem weiteren Verwaltungsakt als<br />

Gemeindestraße, dem öffentlichen Verkehr gewidmete Fläche<br />

eingezogen.<br />

Begründung: Gemäß Verordnung über die Festsetzung des Bebauungsplanes<br />

I-8 wurde der Flächenzuschnitt geändert, wobei<br />

ehemalige Verkehrsfläche nunmehr als öffentliche Parkanlage<br />

ausgewiesen wurde.<br />

Die Einziehung gilt zwei Wochen nach Erscheinen im <strong>Amtsblatt</strong><br />

für <strong>Berlin</strong> als bekannt gegeben.<br />

Gegen die Verfügung ist Widerspruch zulässig. Er ist innerhalb<br />

eines Monats nach Bekanntgabe dieser Verfügung schriftlich<br />

oder zur Niederschrift beim Bezirksamt Mitte von <strong>Berlin</strong>, Abteilung<br />

Stadtentwicklung – Straßen- und Grünflächenamt –,<br />

Rosa-Luxemburg-Straße 14, 10178 <strong>Berlin</strong> zu erheben.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass bei schriftlicher Einlegung des<br />

Widerspruchs die Widerspruchsfrist nur dann gewahrt bleibt,<br />

wenn der Widerspruch innerhalb dieser Frist eingegangen ist.<br />

Widmung einer öffentlichen Grün- und<br />

Erholungsanlage<br />

Bek. v. 28. 04. 2004 – Bau 1110 –<br />

Telefon: 20 09 - 2 27 56 oder 20 09 - 0, intern 99 22 - 2 27 56<br />

Gemäß § 2 des Grünanlagengesetzes (GrünanlG) vom<br />

24. November 1997 (GVBl. S. 612) wird die in <strong>Berlin</strong>-Mitte gelegene<br />

Fläche Spielplatz Auguststraße 3 a mit sofortiger Wirkung<br />

nach Eintritt der Rechtskraft zur öffentlichen Grün- und<br />

Erholungsanlage gewidmet.<br />

Die Widmung betrifft das Flurstück 350 der Flur 020 mit einer<br />

Größe von 527 m2 . Grundstücksbezeichnung: Auguststraße 3 A.<br />

Gewidmet werden soll die Gesamtfläche des oben genannten<br />

Flurstücks (Kartenblatt: 42020). Auf dem Grundstück wurde<br />

ein öffentlicher Kinderspielplatz errichtet.<br />

Die Widmung gilt zwei Wochen nach Erscheinen im <strong>Amtsblatt</strong><br />

für <strong>Berlin</strong> als bekannt gegeben.<br />

Gegen die Verfügung ist Widerspruch zulässig. Er ist innerhalb<br />

eines Monats nach Bekanntgabe dieser Verfügung schriftlich<br />

oder zur Niederschrift beim Bezirksamt Mitte von <strong>Berlin</strong>, Ab-<br />

ABl. Nr. 23 / 14. 05. 2004 � 2031

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!