12.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gerichte<br />

14089 <strong>Berlin</strong>, eingetragen im Grundbuch von Kladow, Blatt<br />

6058 versteigert werden. Objektbeschreibung (keine Gewähr für<br />

die Richtigkeit): Baugrundstück mit Abrissbebauung, Wublitzweg<br />

30, 14089 <strong>Berlin</strong>, Baujahr: ca. 1957/58, Grundstücksfläche:<br />

1 352 m2 , Wohnfläche: 50 m2 , Gutachtenkopie für 0,50 € je<br />

Seite in Zimmer 113 erhältlich. Als Grundstücksbestand ist<br />

eingetragen: Flur 1, Flurstücke 231/1, Gebäude- und Freifläche,<br />

Wublitzweg 30, Größe: 1 210 m2 ; 232/2, Verkehrsfläche,<br />

Wublitzweg, Größe: 142 m2 .<br />

Der Versteigerungsvermerk ist am 28. November 2002 im<br />

Grundbuch eingetragen worden.<br />

Zu diesem Zeitpunkt waren als Eigentümer eingetragen:<br />

Roman Siwek, Ewa Siwek in Bruchteilsgemeinschaft zu<br />

je 1 /2 Anteil.<br />

Verkehrswert gemäß §§ 74 a, 85 a ZVG: 244 000 €.<br />

Az. 30 K 14/03<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am 24. August 2004<br />

um 11.30 Uhr im Amtsgericht Spandau, Saal 140, Altstädter<br />

Ring 7, 13597 <strong>Berlin</strong> a) der 553,13 /10 000 Miteigentumsanteil an<br />

dem Grundstück Grunewaldstraße 14/15, 13597 <strong>Berlin</strong>, eingetragen<br />

im Wohnungseigentumsgrundbuch von Spandau,<br />

Blatt 32450, verbunden mit dem Sondereigentum an den im<br />

Aufteilungsplan mit Nummer 1 bezeichneten Räumen, Sondernutzungsrechte:<br />

an dem PKW-Stellplatz Nr. 4; b) der<br />

370,83 /10 000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Grunewaldstraße<br />

14/15, 13597 <strong>Berlin</strong>, eingetragen im Wohnungseigentumsgrundbuch<br />

von Spandau, Blatt 32461, verbunden mit<br />

dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan mit Nummer<br />

12 bezeichneten Räumen, versteigert werden. Objektbeschreibung<br />

(keine Gewähr für die Richtigkeit): 2 zusammengelegte<br />

Wohnungen, Grunewaldstraße 14 und 15 (Hochparterre), insgesamt<br />

5 Zimmer und 99,34 m2 Wohnfläche (einzeln: 3 Zimmer<br />

und 59,47 m2 bzw. 2 Zimmer und 39,87 m2 ). GEH, Wohngeld:<br />

217,30 €/Monat (für beide Wohnungen). Als Grundstücksbestand<br />

ist eingetragen: Flur 16, Flurstücke 24/1, Gebäude-<br />

und Freifläche, Grunewaldstraße 14–15, Größe: 157 m2 ;<br />

25/3, Gebäude- und Freifläche, Grunewaldstraße 14–15, Größe:<br />

749 m2 .<br />

Die Versteigerungsvermerke sind jeweils am 29. Januar 2003 im<br />

Grundbuch eingetragen worden. Zu diesem Zeitpunkt waren<br />

als Eigentümer eingetragen: Thomas Preuß und Ingrid Preuß in<br />

Bruchteilsgemeinschaft zu je 1 /2 Anteil.<br />

Verkehrswert gemäß §§ 74 a, 85 a ZVG: 80 000 €.<br />

Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg<br />

Az. 30 K 109/99<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 22. Juli 2004, 10 Uhr<br />

im Gerichtsgebäude, Saal I/144, Möckernstraße 130, <strong>Berlin</strong>-<br />

Kreuzberg das im Grundbuch von Tempelhofer Vorstadt, Blatt<br />

9275 unter laufender Nummer 1 eingetragene Wohnungseigentum<br />

versteigert werden, und zwar: 1,92 /100 Miteigentumsanteil an<br />

dem Grundstück Gemarkung Kreuzberg, Flur 6, Flurstück<br />

2610/237, Gebäude- und Freifläche, Monumentenstraße 25,<br />

10965 <strong>Berlin</strong>, Größe des Grundstücks: 860 m2 , verbunden mit<br />

dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nummer 26<br />

bezeichneten Wohnung. Es handelt sich um eine vermietete<br />

2-Zimmer-Wohnung mit Küche, Wannenbad und Flur innerhalb<br />

eines 5-geschossigen Mietwohnhauses (ca. 64 m2 ).<br />

Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen<br />

worden am 21. September 1999.<br />

Zu diesem Zeitpunkt war als Eigentümer eingetragen: Hagen<br />

Kühl.<br />

Verkehrswert gemäß §§ 74 a, 85 a ZVG: 65 445,36 €.<br />

Die Wertgrenzen der §§ 74 a, 85 a ZVG sind entfallen.<br />

2110 � ABl. Nr. 23 / 14. 05. 2004<br />

�<br />

Az. 30 K 119/99<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 22. Juli 2004, 11 Uhr<br />

im Gerichtsgebäude, Saal I/144, Möckernstraße 130, <strong>Berlin</strong>-<br />

Kreuzberg das im Grundbuch von Tempelhofer Vorstadt, Blatt<br />

9300 unter laufender Nummer 1 eingetragene Teileigentum versteigert<br />

werden, und zwar: 7,59 /100 Miteigentumsanteil an dem<br />

Grundstück Gemarkung Kreuzberg, Flur 6, Flurstück 2610/237,<br />

Gebäude- und Freifläche, Monumentenstraße 25, 10965 <strong>Berlin</strong>,<br />

Größe des Grundstücks: 860 m2 , verbunden mit dem Sondereigentum<br />

an den im Aufteilungsplan mit Nummer 51 bezeichneten,<br />

nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen. Es handelt<br />

sich um einen unausgebauten Dachraum im Quergebäude eines<br />

5-geschossigen Mietwohnhauses (ca. 255 m2 ).<br />

Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen<br />

worden am 21. September 1999.<br />

Zu diesem Zeitpunkt war als Eigentümer eingetragen: Hagen<br />

Kühl.<br />

Verkehrswert gemäß §§ 74 a, 85 a ZVG: 49 595,31 €.<br />

Die Wertgrenzen der §§ 74 a, 85 a ZVG sind entfallen.<br />

Az. 30 K 158/99<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 30. Juni 2004,<br />

11 Uhr im Gerichtsgebäude, Saal I/144, Möckernstraße 130,<br />

<strong>Berlin</strong>-Kreuzberg das im Grundbuch von Marienfelde, Blatt<br />

7464 unter laufender Nummer 1 eingetragene Erbbaurecht<br />

versteigert werden, und zwar: Erbbaurecht am Grundstück Marienfelde,<br />

Blatt 6711, Bestandsverzeichnis Nr. 3, Gemarkung<br />

Marienfelde, Flur 1, Flurstück 436, Gebäude- und Freifläche,<br />

Symeonstraße 6, 12279 <strong>Berlin</strong>, Fläche: 7 737 m2 , eingetragen in<br />

Abteilung II Nr. 2 bis zum 31. August 2064. Es handelt sich um<br />

einen 3-geschossigen Bürogebäudekomplex auf einem Hammergrundstück,<br />

Baujahr 1994. Es sind 38 Büroeinheiten mit<br />

insgesamt rd. 6 400 m2 Nutzfläche zuzüglich rd. 600 m2 Kellernutzflächen<br />

sowie eine Tiefgarage mit 60 Einstellplätzen vorhanden.<br />

Auf dem Grundstück befinden sich 103 ungedeckte<br />

PKW-Stellplätze.<br />

Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen<br />

worden am 22. September 1999.<br />

Zu diesem Zeitpunkt war als Erbbauberechtigte eingetragen:<br />

Syma Büropark GmbH & Co. KG.<br />

Verkehrswert gemäß §§ 74 a, 85 a ZVG: 8 845 349,54 €.<br />

Die Wertgrenzen der §§ 74 a, 85 a ZVG sind entfallen.<br />

Das Erbbaurecht ist mit einer Erbbauzinsreallast belastet.<br />

Az. 30 K 188/02<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 6. Juli 2004, 11 Uhr<br />

im Gerichtsgebäude, Saal I/144, Möckernstraße 130, <strong>Berlin</strong>-<br />

Kreuzberg das im Grundbuch von Luisenstadt, Blatt 8326 unter<br />

laufender Nummer 1 eingetragene Wohnungseigentum versteigert<br />

werden, und zwar: 57,07231 /10 000 Miteigentumsanteil an dem<br />

Grundstück Gemarkung Kreuzberg, Flur 195, Flurstück 308/1,<br />

Gebäude- und Freifläche, Gitschiner Straße 80–82, Lobeckstraße<br />

5–7, 10969 <strong>Berlin</strong>, Größe des Grundstücks: 6 736 m2 , verbunden<br />

mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nummer<br />

51 bezeichneten Wohnung. Es handelt sich um eine bezugsfreie<br />

1-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad und Balkon, rd. 42 m2 im Aufgang Lobeckstraße 5, Erdgeschoss Mitte.<br />

Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen<br />

worden am 6. September 2002.<br />

Zu diesem Zeitpunkt war als Eigentümer eingetragen: Lutz<br />

Schmidt.<br />

Verkehrswert gemäß §§ 74 a, 85 a ZVG: 40 000 €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!