12.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

Amtsblatt - Rechtsanwaltskammer Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliche Ausschreibungen<br />

VOB-Beschwerdestelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung<br />

(BWV) – VI A –, Behrenstraße 42, 10117 <strong>Berlin</strong>,<br />

Telefon: (0 30) 90 20 - 51 57, Telefax: (0 30) 90 20 - 56 64.<br />

Entkernungs- und Abbrucharbeiten<br />

1. Vergabestelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von <strong>Berlin</strong>,<br />

Abteilung Wohnen, Bauen und Bürgerdienste – Hochbauamt<br />

–, 12591 <strong>Berlin</strong> (Dienstgebäude: Wolfener Straße 2 a,<br />

12681 <strong>Berlin</strong>), Telefon: +49 30 9 02 93 - 72 04, Telefax:<br />

+49 30 9 02 93 - 72 05.<br />

E-Mail: hochbau.marzahn-hellersdorf@berlin.de<br />

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung – VOB/A.<br />

3. a) Ausführungsort: Charlottenstraße 2/4, 12683 <strong>Berlin</strong>,<br />

Auerbacher Ring 40/42, 12619 <strong>Berlin</strong>.<br />

b) Art der Leistungen: Abriss von 2 Kitas.<br />

c) Wesentlicher Leistungsumfang:<br />

Entkernung und kompletter Beton-Abbruch und Entsorgung.<br />

ca. 15 000 m3 umbauter Raum,<br />

ca. 1 500 m3 Verfüllarbeiten sowie<br />

Freiflächenberäumung und Neugestaltung der Freiflächen.<br />

Kriterien für die Auftragserteilung: Es ist vorgesehen,<br />

dass im Rahmen des Programms „Beschäftigung schaffende<br />

Infrastrukturmaßnahmen (BSI)“ vom Arbeitsamt<br />

<strong>Berlin</strong>-Ost bis zu 2 zugewiesene Arbeitnehmer zur<br />

Mitarbeit bei der Ausführung der anfallenden Tätigkeiten<br />

einzustellen und mindestens für die Laufzeit der<br />

ausgeschriebenen Arbeiten zu beschäftigen sind. Eine<br />

endgültige Entscheidung darüber steht aber noch aus.<br />

Bei Einsatz von zugewiesenen Arbeitnehmern ist dies<br />

jedoch Voraussetzung zur Auftragserteilung.<br />

Geforderte Nachweise: Es werden nur Bewerber berücksichtigt,<br />

die die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit<br />

und Zuverlässigkeit besitzen und über<br />

ausreichende technische und wirtschaftliche Mittel verfügen.<br />

Dem Teilnahmeantrag sind deshalb folgende<br />

Angaben zur Beurteilung beizulegen:<br />

–– Umsatz und Anzahl der Beschäftigten in den letzten<br />

drei Geschäftsjahren,<br />

–– Referenzen über ausgeführte ähnliche Leistungen,<br />

–– Nachweis über die zur Verfügung stehende technische<br />

Ausrüstung wie Hydraulikbagger bzw. Kran<br />

mit schwerer Betonschneidschere (Arbeitshöhe ca.<br />

24 m), schweren Abbruchhammer, kleinen Hydraulikbagger,<br />

Planierraupe, Verdichtungswalze, Radlader,<br />

LKW-Kapazität,<br />

–– Eintragung im ULV des Senats bzw. gleichwertige<br />

Nachweise wie Bescheinigungen der Krankenkasse,<br />

der Berufsgenossenschaft, des Finanzamtes und<br />

Auskunft aus dem Gewerbezentralregister,<br />

–– Nachweis der Freistellungsbescheinigung § 48<br />

e)<br />

EStG vom Finanzamt.<br />

Folgende Leistungen sind mindestens im eigenen Betrieb<br />

auszuführen: Entkernungs- und Abbrucharbeiten.<br />

4. Ausführungszeit: August bis Oktober 2004.<br />

5. a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 20 €; Einzahlung:<br />

Konto Nr. 2243401935 (BLZ 100 500 00), <strong>Berlin</strong>er<br />

Sparkasse mit dem Vermerk „Verdingungsunterlagen<br />

Abriss von 2 Kitas, V-Nr.: 09/04, Kapitel 42 11, Titel<br />

119 01“.<br />

2080 � ABl. Nr. 23 / 14. 05. 2004<br />

�<br />

Der Betrag wird nicht erstattet.<br />

b) Ende der Bewerbungsfrist: 28. Mai 2004.<br />

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen<br />

und mitzuteilen, ob die Vergabeunterlagen abgeholt<br />

oder mit der Post zugesandt werden sollen.<br />

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber durch<br />

Postversand am 1. Juni 2004.<br />

7. Eröffnungstermin: 23. Juni 2004, 11 Uhr.<br />

Ort: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von <strong>Berlin</strong> – Hochbauamt<br />

–, Zimmer 134, Dienstgebäude Wolfener Straße<br />

2 a, 12681 <strong>Berlin</strong>.<br />

Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.<br />

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 23. Juli 2004.<br />

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.<br />

10. Nachweise gemäß § 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden.<br />

11. Sonstige Angaben:<br />

Auskünfte zum Verfahren erteilt: siehe Nummer 1 bzw.<br />

Hochbauamt, Dienstgebäude: Wolfener Straße 2 a, 12681<br />

<strong>Berlin</strong>, Frau Otte, Telefon: +49 30 9 02 93 - 72 04, Telefax:<br />

+49 30 9 02 93 - 72 05.<br />

E-Mail: hochbau.marzahn-hellersdorf@berlin.de<br />

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: siehe Nummer 1<br />

bzw. Hochbauamt, Dienstgebäude: Wolfener Straße 2 a,<br />

12681 <strong>Berlin</strong>, Frau Matthäus, Telefon: +49 30 9 02 93 -<br />

72 43, Telefax: +49 30 9 02 93 - 72 05.<br />

E-Mail: hochbau.marzahn-hellersdorf@berlin.de<br />

Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung<br />

– VI A 2 –, Behrenstraße 42, 10117 <strong>Berlin</strong>, Telefon:<br />

90 20 - 51 57/51 53, Telefax: 90 20 - 56 64.<br />

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser<br />

Ausschreibung beifügen!<br />

Biotop- und Gewässeruntersuchungen<br />

1. Vergabestelle: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von <strong>Berlin</strong>,<br />

Abteilung ÖkStadt, Natur- und Umweltamt, Herr Jarzina,<br />

12591 <strong>Berlin</strong>, Telefon: (0 30) 9 02 93 - 67 45, Telefax: (0 30)<br />

9 02 93 - 67 05.<br />

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung – VOL.<br />

3. a) Ausführungsort: öffentliche Fläche und Anlagen des<br />

Bezirkes Marzahn-Hellersdorf von <strong>Berlin</strong>.<br />

b) Art der Leistungen: Gewässergüteuntersuchungen, bodenstandortkundliche<br />

und vegetationsökologische Untersuchungen<br />

und deren Dokumentation und Auswertung,<br />

Digitalisierung von Moordateien und Karten.<br />

c) Wesentlicher Leistungsumfang: keine Lose.<br />

d) Vergabe in Lose: nein.<br />

4. Ausführungszeit: 1. Juli 2004 bis 30. Juni 2005.<br />

5. a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 15 €; Einzahlung:<br />

<strong>Berlin</strong>er Sparkasse (BLZ 100 500 00), Konto Nr.<br />

2243401935, Kassenzeichen: 0140/0000/39518/04-26<br />

mit dem Vermerk „Verdingungsunterlagen ABM-Vergabe<br />

Biotop- und Gewässeruntersuchungen von Flächen<br />

des Bezirks Marzahn-Hellersdorf.<br />

Der Betrag wird nicht erstattet.<br />

b) Ende der Bewerbungsfrist: 27. Mai 2004.<br />

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen<br />

und mitzuteilen, ob die Verdingungsunterlagen<br />

abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!