13.02.2013 Aufrufe

Optoelektronische Speicher - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte ...

Optoelektronische Speicher - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte ...

Optoelektronische Speicher - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CD_DVD.doc h. Völz angelegt 24.10.10 aktuell 19.12.2010 Seite 233 von 277<br />

Ab 2000 <strong>ist</strong> Umsatz der MO-Techniken rückläufig<br />

MD für Audio wird durch MP3 abgelöst<br />

MO am Ende?<br />

Daten-MO geringe <strong>Speicher</strong>kapazität ⇒ Magnetbänder (tape library), z. T. DVD, UDO und Flash-Cards (SSD)<br />

Spurabstand/µm<br />

Wellenlänge/nm<br />

Zugriffszeit/ms<br />

Zusätzlich (s. u.)<br />

3,5" MByte<br />

MBit/s<br />

5¼"- GByte<br />

MBit/s<br />

1991 1993 1995 1997 2000<br />

1,6<br />

830<br />

30<br />

128<br />

1,2<br />

0,650<br />

1,5<br />

1,3<br />

780<br />

30<br />

ZCAV<br />

230<br />

2,5<br />

1,3<br />

2<br />

1,15<br />

670<br />

20<br />

650<br />

2,5<br />

2,6<br />

3,5<br />

1,0<br />

630<br />

PRED<br />

1300<br />

3,5<br />

5,7<br />

5<br />

530<br />

RLS<br />

2600<br />

5<br />

10,4<br />

7,5<br />

CD_DVD.doc h. Völz angelegt 24.10.10 aktuell 19.12.2010 Seite 235 von 277<br />

<strong>Speicher</strong>kapazität<br />

Preis/Medium<br />

Preis Laufwerk<br />

Gefahr Kratzer<br />

wiederbeschreibbar<br />

Archivzeit<br />

Zugriffszeit<br />

Datensicherheit<br />

Vergleiche für MO-Technik, Richtwerte 2003.<br />

MO CD-R/RW DVD±R/RW UDO Festplatte Tape<br />

5 GByte<br />

5 €<br />

300 €<br />

nein<br />

∞<br />

>50 Jahre<br />

25 ms<br />

sehr hoch<br />

0,65 GByte<br />

0,50 €<br />

200 €<br />

erheblich<br />

nein/1 000<br />

7 Jahre<br />

80 ms<br />

mittel<br />

4,7 GByte<br />

2 €<br />

300€<br />

erheblich<br />

nein/1 000<br />

7 Jahre<br />

150 ms<br />

mittel<br />

50 GByte 100 GByte 1 TByte<br />

30 € kein 10 €<br />

2000 € 200 € 300 €<br />

mittel nein nein<br />

100 000 ∞ ∞<br />

50 Jahre (?) 7 Jahre 20 Jahre<br />

200 ms 5 ms Sekunden<br />

gut gering gut<br />

CD_DVD.doc h. Völz angelegt 24.10.10 aktuell 19.12.2010 Seite 234 von 277<br />

Material-Klassen<br />

Für MO wurde Material für FARADAY- und KERR-Effekt untersucht, Es gibt dabei 3 Stoffklassen:<br />

• Dünne amorphe Filme ferromagnetischer RETM-Legierungen (rare earth transition metal)<br />

aus Seltenen Erden (RE) wie Gd, Dy und Tb sowie Übergangs-Metalle (ZM) wie Fe und Co<br />

z. B. TbCo, TbFe, GdCo, TbFeCo, GdTbFe, GdTbFeGe, TbDyFeCo, GdTbFe, TbDyFe und TbFe-DdTbCo<br />

• Kr<strong>ist</strong>alline Metall- und Halbmetallverbindungen, z. B. MnBi (<strong>nur</strong> h<strong>ist</strong>orisch),<br />

MnCuBi, PtCo (Pt-Anteil ≈60 Atom-% ⇒ zu teuer) und PtMnSb (TC = 310°C zu hoch)<br />

• Hexagonale Ferrite, Spinelle und Granate<br />

Behauptet haben sich <strong>nur</strong> RETM-Legierungen und Kerr-Effekt<br />

Verwendet werden vorwiegend Terbium-Ferrit-Kobalt-Verbindungen mit Dotierungen von Sn, Pb oder Bi<br />

Herstellung erfolgt durch Sputtern, Vakuumbedampfen besteht Gefahr einer Veränderung der Zusammensetzung<br />

Z. T. erfolgt nachträglich Tempern, für Rauscharmut muss eine sehr glatte Oberfläche erreicht werden<br />

Arbeitstemperatur bei 180 - 200 °C: CURIE-Temperatur TC bei ferro- und ferrimagnetischen Material<br />

Kompensationstemperatur TComp bei ferrimagnetischem Material, Sprachgebrauch auch Curie-Temperatur<br />

KERR-Winkel von 0,4° auf 1,5° vergrößert, Schichten müssen gegenüber O2 usw. stabilisiert werden<br />

Daher beidseitig dielektrische Barierreschichten: TiON, TiO2, Si3N4, AlSiON, SiO, AlN, SiON, ZnS oder SiO2<br />

Notwendig niedrige Doppelbrechung und hohe Transparenz bei Laserwellenlänge<br />

Aber ausreichende Absorption der Laser-Wellenlänge für die notwendige Erhitzung<br />

CD_DVD.doc h. Völz angelegt 24.10.10 aktuell 19.12.2010 Seite 236 von 277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!