13.02.2013 Aufrufe

Optoelektronische Speicher - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte ...

Optoelektronische Speicher - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte ...

Optoelektronische Speicher - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CD_DVD.doc h. Völz angelegt 24.10.10 aktuell 19.12.2010 Seite 253 von 277<br />

Near field recording (NFR)<br />

Nachteil gegenüberliegende Magnetspule und Optik-Einheit <strong>ist</strong> vermeidbar<br />

1997 Neues Prinzip von Terastor entwickelt<br />

Gesamte magnetooptische System fliegt ≈15 µm Höhe über Platte « üblich ≈1 mm, aber » Festplatte ≈10 nm<br />

Nutzt zusammengesetztes Objektiv mit solid immersion lens (SIL) Objektiv + integrierte Magnetspule<br />

Diskette besitzt Magnetschicht, mit Oberflächenschicht für „first surface recording” zur Aufgezeichnung<br />

Medium wird von Tosoh (Tokio) hegestellt<br />

CD_DVD.doc h. Völz angelegt 24.10.10 aktuell 19.12.2010 Seite 255 von 277<br />

Schichtenvergleich<br />

CD_DVD.doc h. Völz angelegt 24.10.10 aktuell 19.12.2010 Seite 254 von 277<br />

CD_DVD.doc h. Völz angelegt 24.10.10 aktuell 19.12.2010 Seite 256 von 277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!