30.06.2013 Views

Vol. 5/2009 - Facultatea de Litere

Vol. 5/2009 - Facultatea de Litere

Vol. 5/2009 - Facultatea de Litere

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

„Je<strong>de</strong>r soll selbst entschei<strong>de</strong>n, welche Wörter er benutzt.” Das ist eine Binsenweisheit.<br />

Es macht Spass, für neue Dinge und Gegebenheiten eigene Wörter zu fin<strong>de</strong>n und mit<br />

spielerischem Witz auszuprobieren. Der VDS ermutigt die Menschen, sich dabei für ihre<br />

Muttersprache zu entschei<strong>de</strong>n.<br />

Gelassen und offen für neue Einflüsse wollen wir uns auch künftig <strong>de</strong>s Wortschatzes<br />

und <strong>de</strong>r Wortfel<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r typischen Wortverbindungen und Re<strong>de</strong>nsarten sowie <strong>de</strong>s<br />

Bil<strong>de</strong>rvorrats unserer Muttersprache erfreuen. In ihr können wir uns am besten ausdrücken.<br />

Ein hier und da eingestreutes englisches Wort verdrängt keines unserer muttersprachlichen<br />

Wörter und Sprachbil<strong>de</strong>r. Wenn es eine Lücke füllt und we<strong>de</strong>r sprachlicher Trägheit noch<br />

modischem Getue geschul<strong>de</strong>t ist, heißen wir es sogar willkommen. Sprachliche Trägheit,<br />

modisches Getue und billiger Witz liegen auf Seiten <strong>de</strong>rer, die alles, was neu und<br />

überraschend daherkommen soll, immer nur mit „Fertigwörtern “ aus <strong>de</strong>m<br />

Angloamerikanischen bezeichnen.<br />

Den Gipfel dieser Macdonaldisierung unserer Sprache besteigen jene, die englische<br />

Wörter im Rumänischen wissentlich o<strong>de</strong>r unwissentlich falsch verwen<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Öffentlichkeit eigens erpanschte „rumänisch“ Amerikanismen vorsetzen, <strong>de</strong>ren Be<strong>de</strong>utung<br />

selbst ein Amerikaner nur noch erahnen kann.<br />

Literatur<br />

Marcu, Florin (2000) Marele dicţionar <strong>de</strong> neologisme, Bucureşti: Editura Saeculum.<br />

Stoichiţoiu-Ichim, Adriana (2006)Vocabularul limbii romane actuale. Dinamică, influenţe, creativitate,<br />

Bucureşti: Editura ALL.<br />

28

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!