20.11.2013 Views

MENDELSSOHN - Bis

MENDELSSOHN - Bis

MENDELSSOHN - Bis

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Die Amsterdam Sinfonietta – 1988 als Nieuw Sinfonietta Amsterdam gegründet<br />

– präsentiert in jeder Saison eine Konzertreihe in den großen Konzertsälen der<br />

Niederlande. Das 22-köpfige Ensemble steht seit 2003 unter der künstlerischen<br />

Leitung seiner Konzertmeisterin Candida Thompson. Mit hervorragenden Auf -<br />

führungen und innovativer Programmgestaltung hat sich das Orchester einen viel -<br />

beachteten Namen erworben und pflegt eine intensive Zusammenarbeit mit heraus -<br />

ragenden Musikern wie Håkan Hardenberger, Martin Fröst, Janine Jansen und<br />

Isabelle van Keulen. Zahlreiche internationale Tourneen führten das Ensemble<br />

u.a. zum Barbican in London, dem Bozar in Brüssel, der Hamburger Musikhalle,<br />

dem Konzerthuset Stockholm sowie zu Konzerten in China mit dem Cellisten<br />

Pieter Wispelwey. Die Amsterdam Sinfonietta war bei vielen internationalen Fes -<br />

ti vals zu Gast, u.a. beim Adelaide Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Fes -<br />

tival und La Roque d’Anthéron.<br />

Lev Markiz, in Moskau geboren, begann seine Karriere als Violinist und war seit<br />

der Gründung im Jahr 1955 Konzertmeister und Solist des Moskauer Kammer -<br />

orches ters. Später formierte er sein eigenes Kammerorchester – die Moskauer So -<br />

listen – und leitete die meisten renommierten Orchester der ehemaligen Sowjet -<br />

union, wobei er mit Solisten wie Swjatoslaw Richter, David Oistrach und Emil<br />

Gilels zusammenarbeite. Seit 1981 lebt Lev Markiz in den Niederlanden, wo er<br />

von 1988 bis 1997 Chefdirigent der Nieuw Sinfonietta Amsterdam war. Als Gast -<br />

dirigent ist er in nahezu allen europäischen Ländern, Kanada und Israel aufge -<br />

treten. Zu seiner Diskographie zählen zahlreiche Einspielungen bei BIS, nicht zu -<br />

letzt mehrere CDs mit der Musik seines Freundes und ehemaligen Landsmanns<br />

Alfred Schnittke.<br />

81

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!