25.06.2012 Views

Barclays, Base Prospectus 2006

Barclays, Base Prospectus 2006

Barclays, Base Prospectus 2006

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

- 33 -<br />

Aktienbezogenen oder Kreditbezogenen Schuldverschreibungen, die unter diesem Programm begeben<br />

werden, nicht existent wären, und zwar unabhängig davon ob sich die vorgenannten Handlungen<br />

nachteilig auf den Emittenten der Basiswerte oder die Referenzgesellschaften, deren verbundene<br />

Unternehmen oder Garanten auswirken.<br />

Die Emittentin ist möglicherweise von Zeit zu Zeit an Transaktionen im Zusammenhang mit den<br />

Basiswerten oder Referenzgesellschaften, dem Index, den Indexbestandteilen oder damit im<br />

Zusammenhang stehenden Derivaten oder den Relevanten Waren beteiligt, die den Marktwert, die<br />

Liquidität oder den Wert der Schuldverschreibungen beeinflussen und sich gegebenenfalls nachteilig<br />

auf die Interessen der Schuldverschreibungen auswirken können.<br />

Mögliche Interessenkonflikte können sich auch zwischen der Berechnungsstelle und den Gläubigern<br />

ergeben, insbesondere hinsichtlich bestimmter im Ermessen der Berechnungsstelle liegender<br />

Bestimmungen und Entscheidungen, die diese nach Maßgabe der Emissionsbedingungen zu treffen hat<br />

und die den Rückzahlungsbetrag der Schuldverschreibungen beeinflussen können.<br />

Kapitalgarantie<br />

Wenn und soweit eine Kapitalgarantie nach Maßgabe des Konditionenblattes Anwendung findet, wird<br />

die betreffende Serie von Schuldverschreibungen am Fälligkeitstag für einen Betrag, der nicht geringer<br />

als die angegebene Kapitalgarantie ist, zurückbezahlt. Die Kapitalgarantie kann sowohl unter oder über<br />

dem Nennbetrag/Nennwert der Schuldverschreibungen liegen oder diesem entsprechen. Die<br />

Kapitalgarantie wird, wenn überhaupt, jedoch nicht fällig, wenn die Schuldverschreibungen vor der<br />

vereinbarten Fälligkeit oder im Falle des Eintritts eines Kündigungsgrundes oder einer vorzeitigen<br />

Rückzahlung aus steuerlichen Gründen (Tax Call) zurückbezahlt werden. Wenn nach Maßgabe des<br />

Konditionenblattes keine Kapitalgarantie Anwendung findet, besteht die Gefahr, daß der Investor das<br />

gesamte von ihm eingesetzte Geld verliert. Aber auch dann, wenn eine Kapitalgarantie Anwendung<br />

findet, besteht das Risiko, daß der garantierte Betrag geringer ist als die vom Käufer der<br />

Schuldverschreibung getätigte Investition. Die Zahlung der Kapitalgarantie ist abhängig von der<br />

finanziellen Situation oder anderen Umständen in der Person der Emittentin.<br />

Wechselkurse<br />

Potentielle Käufer der Schuldverschreibungen sollten sich vergegenwärtigen, daß der Kauf der<br />

Schuldverschreibungen ein Wechselkursrisiko beinhalten kann. Zum Beispiel kann es sein, daß die<br />

Basiswerte oder andere Bezugswerte, insbesondere Aktien oder die Relevanten Waren (die<br />

"Bezugswerte") in einer anderen Währung geführt werden als derjenigen, in der Zahlungen unter den<br />

Schuldverschreibungen geleistet werden; auch können die Bezugswerte einer anderen Währung<br />

unterliegen als derjenigen, die in dem Land gilt, in dem der Käufer ansässig ist; und/oder können die<br />

Bezugswerte einer anderen Währung unterliegen als derjenigen, die der Käufer für Zahlungen gewählt<br />

hat. Wechselkurse zwischen den verschiedenen Währungen sind von Angebot und Nachfrage auf dem<br />

internationalen Währungsmarkt abhängig, was durch makroökonomische Faktoren, Spekulationen,<br />

Zentralbanken und Regierungsinterventionen beeinflußt wird, insbesondere aber auch durch die<br />

Verhängung von Währungskontrollen und -beschränkungen. Die Veränderung der Währungskurse<br />

kann sich auf den Wert der Schuldverschreibungen oder der Bezugswerte auswirken.<br />

Für den Fall, daß "Doppelwährung" im Konditionenblatt für anwendbar erklärt wird, werden<br />

Zahlungen (sowohl Kapitalrück- oder Zinszahlungen zum Zeitpunkt der Fälligkeit und auch im<br />

übrigen) in der Währung und auf der Grundlage derjenigen Wechselkurse erbracht, die im<br />

Konditionenblatt angegeben sind. In diesem Fall tragen die Gläubiger das Währungskursrisiko.<br />

Besteuerung<br />

Potentielle Käufer und Verkäufer der Schuldverschreibungen sollten sich vergegenwärtigen, daß sie<br />

gegebenenfalls verpflichtet sind, Steuern oder andere Gebühren oder Abgaben nach Maßgabe der<br />

Rechtsordnung und Praktiken desjenigen Landes zu zahlen, in das die Schuldverschreibungen<br />

übertragen werden oder möglicherweise auch nach Maßgabe anderer Rechtsordnungen. In einigen<br />

Rechtsordnungen kann es zudem an offiziellen Stellungnahmen der Finanzbehörden oder<br />

Gerichtsentscheidungen in bezug auf innovative Finanzinstrumente wie den hiermit angebotenen<br />

Schuldverschreibungen fehlen. Potentiellen Investoren wird daher geraten, sich nicht auf die in diesem<br />

Basisprospekt und/oder im Konditionenblatt enthaltene summarische Darstellung der Steuersituation zu<br />

verlassen, sondern sich in bezug auf ihre individuelle Steuersituation hinsichtlich des Kaufs, des<br />

Verkaufs und der Rückzahlung der Schuldverschreibungen von ihrem eigenen Steuerberater beraten zu

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!