13.07.2015 Views

Untitled - The Future Ocean

Untitled - The Future Ocean

Untitled - The Future Ocean

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

damit zusammenhängender Meeresspiegelanstieg werden in erheblichem Maße die Hydro-,Sediment- und Morphodynamik in Küstengebieten verändern, die Intrusion von Salzwasser inGrundwasser und Böden begünstigen, sowie die Risiken für Ballungsräume verschärfen. Unter B5sollen zwei JRG's eingerichtet werden. B5(1) „Sea-Level Rise and Physical-MorphologicalChanges in Coastal Seas“ wird das Zusammenwirken der drei gekoppelten Schnittstellen Land-Meer, Salzwasser-Süßwasser und Wassersäule-Sediment analysieren. Die Verbindung vonUntersuchungen in der Wassersäule und am Meeresboden bietet einen neuen und differenziertenForschungsansatz, um auf hoch aufgelösten Zeitskalen Informationen über Sedimentdynamik wieauch über die wandernden Grenzen und Mischungsbereiche zwischen Süß- und Salzwasserzusammenzuführen. Die JRG wird an der Schnittstelle zwischen mariner Sedimentologie undmariner Geophysik angesiedelt, um die Lücken zwischen der Untersuchung heute ablaufenderhydro- und sedimentdynamischer Prozesse und deren Rekonstruktion aus den Sedimenten zuschließen, sowie die Verbindung zu B5(2) herzustellen. B5(2) „From Coastal Hazards andVulnerability to Risk Management“ wird diese Informationen mit Daten zur sozioökonomischen undökologischen Vulnerabilität integrativ zusammenführen, um quantitative, modell-basierteWerkzeuge zur Risikoabschätzung zu entwickeln. Die JRG bei B5(2) soll vorrangig die Zieleverfolgen, in ausgewählten Küstenregionen die Risiko-Hotspots zu identifizieren, die potentiellenSchäden ökonomisch zu quantifizieren und im Vergleich mit dem Nutzen von Vorsorge- undSchutzmaßnahmen abzuwägen und die Plausibilität von Entscheidungsprozessen zurRisikominderung zu verbessern.<strong>The</strong> increasingly populated coastal zones, which are subject to diverse oceanic hazards, will beinvestigated by two JRGs established under B5. <strong>The</strong> main objective of B5 is to link the dynamicprocesses that control impacts on the coastal system to be studied by B5(1) with the assessmentof coastal vulnerability and risks in B5(2). <strong>The</strong> results will allow the prediction of the criticalconsequences of future sea-level-rise scenarios and will strongly support risk managementprocesses. In the following, the proposed groups are presented under two separate Sections.80

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!