23.09.2015 Views

Augsburg

Hüter des Volkes Gottes

Hüter des Volkes Gottes

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

23./24. März 2013 / Nr. 12 LEBEN AUS DEM GLAUBEN<br />

Jahr des Glaubens<br />

Kurzkatechese von Bischof em. Joachim Reinelt, Dresden-Meißen<br />

24. Ich glaube, dass Jesus gelitten hat<br />

unter Pontius Pilatus<br />

Im „Jahr des Glaubens“<br />

hat Papst Benedikt XVI.<br />

die Bischöfe in aller<br />

Welt aufgerufen,<br />

Katechesen zu den<br />

wesentlichen Inhalten<br />

unseres Glaubens zu<br />

geben. Wir haben<br />

Bischöfe aus dem<br />

gesamten deutschen<br />

Sprachraum eingeladen,<br />

unseren Lesern ein<br />

Bekenntnis ihres<br />

Glaubens zu schenken.<br />

Fotos: Fotolia, KNA<br />

Die Leidensgeschichte Jesu ist die Erfüllung seiner<br />

Menschwerdung.<br />

Der römische Mächtige, Pontius Pilatus, weiß<br />

nicht, wer vor ihm steht. Ausgerechnet in der Stunde<br />

tiefster Erniedrigung bekennt der Herr vor dem<br />

Statthalter: „Ja, ich bin eine König!“ Aber sein<br />

Reich ist nicht von dieser Welt. Seine Welt ist nicht<br />

Macht über andere, sondern seine Welt ist Einssein<br />

mit den Stummen, den Blinden, den Tauben, den<br />

Verzweifelten, den Sündern. Dazu hat ihn der Vater<br />

gesandt.<br />

Vor Pilatus und den Anklägern steht er<br />

da als der Gescheiterte. In Wirklichkeit<br />

aber ist er der König des neuen Äons.<br />

Aus Dunkel wird Licht.<br />

In seinem Reich jubeln die Stummen,<br />

sehen die Blinden, verstehen die<br />

Tauben, wird aus Verzweiflung heile<br />

Freude, werden Sünder zu Heiligen.<br />

„Ja, ich bin ein König.“<br />

Mit seiner unermesslichen Liebe<br />

zieht er uns hinein in seine neue,<br />

ganz andere Welt. Treffe ich nun<br />

auf einen Leidenden, begegne<br />

ich Ihm, der alles Leid<br />

auf sich genommen hat.<br />

Stehe ich vor einem<br />

Sünder, wird mir bewusst,<br />

dass Christus<br />

in ihm gerade<br />

um seine Heiligkeit<br />

kämpft. Erlebe ich<br />

einen Ruhelosen,<br />

weiß ich, dass der<br />

Herr eben jetzt<br />

seinen Frieden<br />

in dessen Seele<br />

gießen will.<br />

Schmerzt mich<br />

ein Entwurzel-<br />

ter, bin ich mir sicher, dass Christus versucht, ihm<br />

Fundament des Daseins zu werden.<br />

Ich glaube also, dass Jesus nicht allein vor Pilatus<br />

an jenem ersten Karfreitag Leidtragender war,<br />

sondern in seiner göttlich-menschlichen Größe in<br />

jedem Schmerztragenden anwesend ist, um sein<br />

Königtum erfahrbar zu machen, vor allem für alle<br />

die, die ehrlich gestehen, dass sie mit ihrer eigenen<br />

Kunst am Ende sind. Da beginnt seine neue Welt,<br />

die ganz andere als die Welt des Pilatus.<br />

Deshalb ist Leid für den Glaubenden viel mehr<br />

als eine Katastrophe. Es ist viel mehr die Tür<br />

zu Ihm und seinem Reich.<br />

So wird der Blick auf die Menschheitsgeschichte<br />

mit viel Leid und die<br />

Frage nach dem Sinn des Schmerzes jedes<br />

Einzelnen in einem neuen Licht erscheinen.<br />

Gott entzieht sich nicht in unseren<br />

Dunkelheiten, sondern ist uns beim Tragen<br />

des Kreuzes am nächsten.<br />

Fliehen wir nicht vor dem eigenen oder<br />

dem fremden Kreuz. Simon von Cyrene sein<br />

ist unsere Berufung.<br />

Joachim Reinelt,<br />

emeritierter Bischof<br />

von Dresden-Meißen<br />

Impressum<br />

Redaktion<br />

Werbung<br />

Leserservice und Vertrieb<br />

Katholische SonntagsZeitung<br />

für das Bistum <strong>Augsburg</strong><br />

Herausgeber und Verlag (zugleich Anschrift<br />

aller Ver antwortlichen): Sankt Ulrich Verlag<br />

GmbH im Auf trag des Bischofs von <strong>Augsburg</strong>,<br />

Hafnerberg 2, 86152 Augs burg.<br />

Postanschrift: Sankt Ulrich Verlag GmbH<br />

Postfach 11 19 20, 86044 <strong>Augsburg</strong><br />

Telefon: 08 21/5 02 42-0 (Zentrale)<br />

Telefax: 08 21/5 02 42-41 (Verwaltung)<br />

www.katholische-sonntagszeitung.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Bernhard Meuser und Johann Buchart<br />

Chefredakteur: Johannes Müller<br />

Chefin vom Dienst: Victoria Heymann<br />

Überregionale Nachrichten: N.N.<br />

Regionales: Gerhard Buck, Barbara Lang<br />

Telefon: 08 21/5 02 42-0 (Zentrale)<br />

Telefax: 08 21/5 02 42-81<br />

Nachrichten: Katholische Nachrichtenagentur<br />

(KNA), Deutsche Presse-Agentur (dpa) und<br />

Korrespondenten der SonntagsZeitung.<br />

Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte, Fotos und Bücher. Die Zei -<br />

tung und alle in ihr enthaltenen Beiträge und<br />

Abbildungen sind urheberrechtlich ge schützt.<br />

Edeltraud Hüttmann (verantwortlich für den<br />

An zeigenteil),<br />

Telefon: 08 21/5 02 42-11<br />

Telefax: 08 21/5 02 42-83 (Anzeigen)<br />

Gültig ist zurzeit die Anzeigenpreisliste Nr. 32.<br />

Redaktions- und Anzeigen schluss: 10 Ta ge vor<br />

Erscheinen der Sonntags Zei tung.<br />

Druck und Repro:<br />

Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Curt-Frenzel-Straße<br />

2, 86167 <strong>Augsburg</strong>.<br />

Gabi Schiefele, E-Mail: vertrieb@suv.de<br />

Telefon: 08 21/5 02 42-13, 08 21/5 02 42-53,<br />

Telefax: 08 21/5 02 42-80<br />

Bezugspreis: Vierteljährlich EUR 26,70. Einzelnummer<br />

EUR 2,00. Bestellungen direkt beim<br />

Ver lag, Abonnenten-Service. Ab be stel lungen<br />

sind sechs Wochen vor Quartalsende schriftlich<br />

an den Verlag zu richten. Im Falle höherer<br />

Gewalt und bei Arbeitskampf besteht kein Belieferungs-<br />

oder Entschä di gungs an spruch.<br />

Bankverbindungen:<br />

Hypo Vereins bank Augs burg, 8101361,<br />

Stadtsparkasse <strong>Augsburg</strong> 064352,<br />

Ligabank 115800.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!