23.09.2015 Views

Augsburg

Hüter des Volkes Gottes

Hüter des Volkes Gottes

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Die Bibel leben<br />

von Tag zu Tag<br />

Heute lesen immer mehr Christen zusammen die Bibel.<br />

Ehepartner können sie miteinander teilen, Freunde, Nachbarn, Kollegen,<br />

Menschen aus der Pfarrei: Die Bibel beinhaltet alles,<br />

was Sie brauchen, um gut durch die Woche zu kommen.<br />

Sr. M. Petra Grünert ist Franziskanerin von Maria Stern in <strong>Augsburg</strong><br />

und besonders in der Jugendarbeit engagiert. Als Referentin für franziskanische<br />

Spiritualität veranstaltet sie Pilgerfahrten, Exerzitien, Vorträge und Gebetsabende.<br />

Auf dieser Seite gibt sie Tipps, wie Sie die Bibel worte, die der Leseordnung<br />

der Kirche folgen, in Ihrem Alltag umsetzen können.<br />

Sonntag, 24. März<br />

Palmsonntag<br />

Gesegnete sei der König, der kommt<br />

im Namen des Herrn. (Lk 19,38)<br />

Die Heilige Woche hat begonnen. Jesus<br />

zieht in Jerusalem ein. Jesus ist<br />

der König der Liebe. Er will der König<br />

meines Herzens sein – überlasse ich<br />

ihm den Thron meines Herzens, auf<br />

den er Anspruch hat, damit er in Liebe<br />

regieren kann? Welche Erwartungen<br />

habe ich in diesen Tagen vor Ostern?<br />

Montag, 25. März<br />

Seht, das ist mein Knecht, den ich<br />

stützte; das ist mein Erwählter, an ihm<br />

finde ich Gefallen. (Jes 42,1)<br />

Zu Beginn der Karwoche ist vom leidenden<br />

Gottesknecht die Rede, den<br />

Gott erwählt hat. Jesus ist dieser Gottesknecht.<br />

Doch dieses Wort gilt auch<br />

für den neuen Papst – er ist der Erwählte<br />

Gottes für unsere Kirche in unseren<br />

Tagen, der Stellvertreter Christi. Beten<br />

wir heute für ihn.<br />

Dienstag, 26. März<br />

Einer von euch wird mich verraten. (Joh<br />

13,21)<br />

Christ sein ist in unserer Zeit eine Herausforderung.<br />

Christen werden weltweit<br />

verfolgt. In unserem Land haben wir die<br />

Freiheit, von Christus Zeugnis zu geben.<br />

Aber wir sind in Gefahr und werden<br />

versucht, Jesus und seine erlösende<br />

Botschaft zu verraten. Es wird schwerer,<br />

in der Öffentlichkeit zu ihm zu stehen.<br />

Mittwoch, 27. März<br />

Jeden Morgen weckt er mein Ohr, damit<br />

ich auf ihn höre wie ein Jünger. (Jes<br />

50,4)<br />

Es ist ein Geschenk, hören zu können.<br />

Was tue ich jeden Morgen, wenn ich<br />

aufstehe? Läuft das Radio? Auf wen<br />

oder was höre ich jeden Morgen? Durch<br />

die Taufe bin ich Jünger Jesu geworden.<br />

Will ich Gottes Stimme und sein Wort<br />

für mich hören?<br />

Donnerstag, 28. März<br />

Gründonnerstag<br />

Ich habe euch ein Beispiel gegeben,<br />

damit auch ihr so handelt, wie ich an<br />

euch gehandelt habe. (Joh 13,15)<br />

Jesus lädt mich ein, von ihm zu lernen.<br />

So wie er die Liebe vorgelebt hat und<br />

den Menschen begegnet ist, so soll ich<br />

mit seiner Gnade den Menschen die<br />

Liebe erfahrbar werden lassen.<br />

Freitag, 29. März<br />

Karfreitag<br />

Zu unserem Heil lag die Strafe auf ihm,<br />

durch seine Wunden sind wir geheilt.<br />

(Jes 53,5)<br />

Wenn wir auf das Kreuz blicken, sehen<br />

wir, was Menschen einander antun können.<br />

Grausamkeit, Hass, Leid und Tod.<br />

Aus Liebe zu mir geht Jesus freiwillig<br />

diesen Weg. Er weiß, was Schmerzen<br />

sind. Seine Liebe überwindet den Tod,<br />

heilt die Wunden meines Herzens und<br />

schenkt mir ewiges Heil.<br />

Samstag, 30. März<br />

Karsamstag<br />

Deshalb liebt mich der Vater, weil ich<br />

mein Leben dahingebe, um es wieder<br />

zu nehmen. (Joh 10,17)<br />

Ein Tag der Ruhe. Jesus steigt hinab ins<br />

Reich des Todes, um die Gerechten zu<br />

erlösen. Die Liebe sehnt sich danach,<br />

dass der andere ewig lebt und bei ihm<br />

ist.<br />

Foto: Schwester Petra Grünert in<br />

Jerusalem (oh)<br />

Der größte Schatz<br />

der Welt<br />

Zur Erstkommunion<br />

Das Gleichnis vom Schatz im Acker für Kinder: der kleine David<br />

erkennt, dass man richtig handelt, wenn man sich um das Wohl<br />

anderer kümmert und er begegnet sogar Jesus, der ihn darin<br />

bestärkt.<br />

Schatzkiste, Geschenkbuch und Erinnerungsalbum, Gästebuch,<br />

Tischkarten, Servietten, Einladungs- und Dankeskarten bieten<br />

eine hochwertige Einstimmung und stilvolle Dekoration zur<br />

Erstkommunion für Kinder und Eltern.<br />

DER GRÖSSTE SCHATZ DER WELT<br />

Geschenkbuch: EUR 8,95, Erinnerungsalbum: EUR 14,95,<br />

Gästebuch: EUR 14,95, Schatzkiste: EUR 12,99*,<br />

Tischkärtchen 40 St.: EUR 6,99*, Einladungskarten 12 St.: EUR 6,99*,<br />

Dankeskarten 12 St.: EUR 6,99*, Lunchservietten 20 St.: EUR 3,50*<br />

* unverbindliche Preisempfehlung<br />

www.sankt-ulrich-verlag.de und überall im Buchhandel!

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!