23.09.2015 Views

Augsburg

Hüter des Volkes Gottes

Hüter des Volkes Gottes

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

23./24. März 2013 / Nr. 12 PROGRAMMTIPPS<br />

SAMSTAG 23.3.<br />

▼ Fernsehen<br />

13.25 BR: Glockenläuten. Aus der Auferstehungskirche in Traunstein.<br />

22.55 ARD: Das Wort zum Sonntag.<br />

Es spricht Pfarrer Wolfgang Beck, Hannover.<br />

▼ Radio<br />

14.00 Radio Horeb: Biblische Glaubensgestalten: Die Propheten.<br />

SONNTAG 24.3.<br />

▼ Fernsehen<br />

8.45 SWR: Matthäus-Passion. Ballett von John Neumeier.<br />

Aufzeichnung aus dem Festspielhaus Baden-Baden.<br />

9.30 BR: Palmsonntag in Rom. Prozession und Gottesdienst.<br />

9.30 ZDF: Katholischer Gottesdienst<br />

aus der Pfarrei St. Antonius in Essen mit Bischof Franz-Josef Overbeck.<br />

12.00 BR: Zeit und Ewigkeit.<br />

Gedanken zur Karwoche von Bischof Friedhelm Hofmann.<br />

17.30 ARD: Gott und die Welt. Wir wollen dieses Kind mit Down-Syndrom.<br />

▼ Radio<br />

8.05 BR2: Erinnerungen an den historischen Jesus.<br />

Anbruch der kommenden Welt – Jeschua heilt, lehrt und feiert.<br />

10.05 Deutschlandfunk: Katholischer Gottesdienst<br />

aus der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Greven-Gimbte.<br />

10.05 BR1: Katholische Morgenfeier.<br />

Pastoralreferent Dietmar Rebmann, München.<br />

10.35 BR1: Evangelische Morgenfeier. Dekan Gerhard Schoenauer, Pegnitz.<br />

20.05 Deutschlandfunk: Matula ist ein Brotaufstrich.<br />

Privatdetektive in Fiktion und Wirklichkeit.<br />

MONTAG 25.3.<br />

▼ Fernsehen<br />

18.05 ZDF: 35 Jahre SOKO 5113, Jubiläumsfolge „Das Alibi“.<br />

▼ Radio<br />

10.00 Radio Horeb: Gott ist ganz anders –<br />

krankmachende und heilende Gottesbilder.<br />

DIENSTAG 26.3.<br />

▼ Fernsehen<br />

21.00 WDR: Quarks und Co: Der verletzliche Riese – Hinter den Kulissen<br />

des Kölner Doms.<br />

▼ Radio<br />

19.15 Deutschlandfunk: „Wer spekuliert, trägt das Risiko.“<br />

Der etwas andere Rettungsschirm der Isländer.<br />

MITTWOCH 27.3.<br />

▼ Fernsehen<br />

19.00 BR: Stationen.<br />

21.15 MDR: Die Spur der Schätze.<br />

Elisabeths heilige Knochen – Irrwege eines Reliquienschatzes.<br />

21.45 ARD: Im Netz: Die Spur der Datendiebe. Reportage.<br />

▼ Radio<br />

19.30 Deutschlandradio Kultur: Ringen um Tradition und Reform.<br />

Die Aktualität einer berühmten Islamdebatte aus dem 19. Jahrhundert.<br />

DONNERSTAG 28.3.<br />

▼ Fernsehen<br />

15.00 Phoenix: Auf dem bayerischen Jakobsweg.<br />

15.00 SWR: Planet Wissen. Jesus – lebte er wirklich?<br />

23.30 WDR: Seelenvögel?<br />

Der wichtigste Moment ist immer der Augenblick. Dokumentation.<br />

▼ Radio<br />

14.00 Radio Horeb: Das Priestertum im Licht des II. Vaticanums.<br />

19.30 Deutschlandradio Kultur: Das Anthropozän.<br />

Eine neue erdgeschichtliche Epoche.<br />

FREITAG 29.3.<br />

▼ Fernsehen<br />

8.35 MDR: Das Heilige Grab von Gernrode.<br />

Geheimnisvoller Fund in der Stiftskirche.<br />

14.00 ZDF: Francesco und der Papst. Dokumentarfilm.<br />

21.10 BR: Der Papst betet den Kreuzweg. Live aus den Koloseum in Rom.<br />

▼ Radio<br />

8.05 BR2: „Ich war eins mit diesem Licht.“<br />

Nahtoderfahrungen und ihre kontroverse Deutung.<br />

15.00 Radio Horeb: Karfreitagsliturgie aus der Pfarrkirche in Türkheim<br />

: Videotext mit Untertiteln<br />

Für Sie ausgewählt<br />

Neuen Lebenssinn entdeckt<br />

Der 80-jährige Richard, dargestellt von Mario Adorf (Foto: ZDF), hat mit<br />

seinem früheren Leben als erfolgreicher und von Frauen umschwärmter<br />

Schriftsteller abgeschlossen. Geblieben sind ihm sein Oldtimer, das wöchentliche<br />

Angeln mit seinem Freund Gabriel und die Streitereien mit seiner<br />

Haushälterin Martha. Eines Tages baut eine junge Frau mit ihrem kleinen<br />

Sohn vor Richards Villa einen Unfall. Richard bleibt nichts anderes übrig, als<br />

die beiden bei sich aufzunehmen. Der Bub rührt mit der Zeit das Herz des<br />

unzugänglichen alten Mannes an: „Krokodil“ (ZDF, 29.3., 21.15 Uhr).<br />

Ganz nah dran<br />

In der Küstenlandschaft der Alaska-<br />

Halbinsel leben so viele Braunbären<br />

wie nirgendwo sonst. Ein halbes Jahr<br />

haben dort der Biologe Chris Morgan<br />

(Foto: ARD) und der Filmemacher<br />

Joe Pontecorvo ihre Zelte aufgeschlagen.<br />

Sie zeigen in „Erlebnis<br />

Erde – Alaskas Bären“ (ARD, 25.3.<br />

20.15 Uhr), wie sie einen Sommer<br />

lang Teil einer Grizzly-Gesellschaft<br />

sind. Sie begleiten Bärenmutter Nadine<br />

und ihre im Frühjahr geborenen<br />

Jungen durch üppige Seggenwiesen.<br />

Dabei gelingt den Autoren<br />

ein äußerst intimes Grizzley-Porträt<br />

mit berührenden Einblicken in ihr<br />

vielschichtiges Sozialgefüge.<br />

Menschen in<br />

extremer Armut<br />

Der christliche Familiensender Bibel<br />

TV zeigt die außergewöhnliche<br />

Dokumentation „58 – Der Film“<br />

(Bibel TV, 24.3., 20.15Uhr). In der<br />

Doku, die als Teil der Bewegung<br />

„58“ entstanden ist, geht es um<br />

Menschen, die in extremer Armut<br />

leben, und um engagierte Christen,<br />

die etwas gegen diese Armut unternehmen.<br />

Erzählt werden bewegende<br />

Geschichten aus Afrika und Indien,<br />

die berühren, aufrütteln und zum<br />

Nachdenken anregen.<br />

Senderinfo<br />

katholisch1.tv<br />

im Internet www.katholisch1.tv<br />

und über digitalen Satellit ASTRA<br />

1F: 12 246,00 MHz; jeweils samstags<br />

um 19.15 Uhr.<br />

Radio Vatikan<br />

im Internet www.radiovatikan.de<br />

und über Satellit Eutelsat 1-Hotbird<br />

8-13 E: 11 804 MHz.<br />

Radio Horeb<br />

im Internet www.horeb.org; über<br />

Kabel analog (UKW): <strong>Augsburg</strong><br />

106,45 MHz; über DAB+ sowie Satellit<br />

Astra, digital: 12,604 GHz.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!