07.12.2012 Views

verdichter - HKT-Goeldner

verdichter - HKT-Goeldner

verdichter - HKT-Goeldner

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

GOELDNER-VERDICHTER<br />

ZWEISTUFIGE HALBHERMETIK- GOELDNER-VERDICHTER<br />

HZ 22 3 - HZ 54 3<br />

Zweistufige GOELDNER-VERDICHTER werden eigesetzt, wenn Verdampfungstemperaturen unter -50°C<br />

erreicht werden müssen. Sie sind so konzipiert, daß bei den 2-Zylinder-Maschinen die beiden Zylinder<br />

und bei den 4-Zylinder-Maschinen je ein Zylinderpaar hintereinander geschaltet sind. Damit entsteht eine<br />

Nieder- und eine Hochdruckstufe. Ein ringförmiger Zwischenkühler nach der Niederdruckstufe, der von<br />

der Motorkühlluft beaufschlagt wird, führt die Kompressionswärme ab. Das abgekühlte Gas wird dann in<br />

der Hochdruckstufe endverdichtet und dem Kondensator zugeführt. Die Aufteilung des<br />

Verdichtungsvorgangs in mehr als eine Stufe macht es möglich, das verdichtete Gas zwischen den<br />

Stufen abzukühlen und damit die hohen Endtemperaturen herabzusetzen. Die zweistufigen GOELDNER-<br />

VERDICHTER zeichnen sich durch besondere Laufruhe aus, die durch eine sehr präzise Fertigung und<br />

ein spezielles Auswuchtverfahren erreicht wird. Sie sind das Produkt jahrzehntelanger Erfahrung und für<br />

ihre lange Lebensdauer, Zuverlässigkeit und den störungsfreien Einsatz bekannt.<br />

AUSFÜHRUNG<br />

HZ 22 3: 2-Zylinder-Verdichter<br />

HZ 34 3 bis HZ 54 3: 4-Zylinder-Verdichter<br />

MOTOR UND KÜHLUNG<br />

Serienmäßig wird bei der Baugröße HZ 22 ein Drehstrommotor 230/400V, 50/60 Hz, bei den Typen HZ 34-<br />

54 ein Drehstrommotor 400/690V, 50/60 Hz, verwendet; auf Wunsch sind auch andere Spannungen<br />

lieferbar. Die Wicklung der Motoren ist mit Kaltleitern ausgerüstet, die bei unzulässiger Erwärmung des<br />

Motors den Steuerstromkreis über das elektronische Auslösegerät unterbrechen und so einen<br />

zusätzlichen Motorschutz darstellen. Die max. Schalthäufigkeit beträgt 8 Ein- und Ausschaltungen pro<br />

Stunde. Die Kühlung des Motors erfolgt zwangsweise über ein angebautes Gebläse an der Stirnseite des<br />

Verdichters. Die Kühllufttemperatur soll 30°C nicht übersteigen.<br />

SCHMIERSYSTEM<br />

Der Verdichtertyp HZ 22 3 ist mit einem Schleuderschmiersystem ausgestattet.<br />

Die Typen HZ 34-54 sind serienmäßig mit einer Ölpumpe ausgestattet.<br />

An der Pumpe ist ein Öldifferenzdrucksensor montiert. Der Öldiffernzdruck ist auf 1,4+0,3 bar eingestellt.<br />

Die Ölpumpe arbeitet unabhängig von der Drehrichtung.<br />

LIEFERUMFANG<br />

Motor-Verdichter mit Druck- und Saugabsperrventilen, Schutzgas- und Ölfüllung, angeflanschtem<br />

Gebläse zur Motor- und Gaszwischenkühlung, Lamellen-Zwischenkühler, Kurbelgehäuseheizung,<br />

elektronischem Auslösegerät und 4 Schwingmetallpuffern. Typ HZ 34-54 mit Öldifferenzdrucksensor.<br />

ZUBEHÖR GEGEN MEHRPREIS<br />

Anlaufentlastung, Sanftanlaufsteuerung, wassergekühlte Zylinderköpfe, Anschluß für<br />

Ölausgleichsleitung bei Parallelbetrieb von mehreren Verdichtern, Ölserviceventil,<br />

Heißgastemperaturfühler;<br />

K09-01-dbl-0511.doc///2005-02-11 chapt. 9 / page 1<br />

<strong>HKT</strong> GmbH, Am Graben 8, D-83128 Halfing; Tel. +49(0)8055/9187, Fax +49(0)8055/9188; e-mail info@hkt-goeldner.de; www.hkt-goeldner.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!