07.12.2012 Views

verdichter - HKT-Goeldner

verdichter - HKT-Goeldner

verdichter - HKT-Goeldner

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

GOELDNER-VERDICHTER<br />

AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS<br />

Sonderzubehör und Ausrüstung für GOELDNER-VERDICHTER, halbhermet. Bauart<br />

��Öldifferenzdruckschalter Alle 4-Zylinder-Verdichter sind mit einer Ölpumpe ausgerüstet,<br />

diese sind mit einem Öldifferenzdruckschalter ausrüstbar.<br />

��Öldifferenzdrucksensor Ab Herbst 2000 können die Typen HS/O 34-54 auch mit<br />

einem Öldifferenzdrucksensor ausgerüstet werden, damit<br />

entfallen die Rohrverbindungen zum Öldifferenzdruckschalter<br />

und der Verdichter wird kompakter.<br />

��Ölserviceventil Alle Verdichter können anstatt einem Ölablaßstopfen auch mit<br />

einem Ölserviceventil versehen werden, dieses verhindert den<br />

eintritt von Luft beim Ölwechsel und vereinfacht diesen.<br />

��50% Leistungsregelung Für alle 4-Zylinder-Modelle ist eine LR lieferbar, die auch<br />

vorort nachgerüstet werden kann, ohne daß die Zylinderdeckel<br />

gewechselt werden müssen. Die LR ist nicht auf den<br />

Zylinderdeckeln, sondern zwischen den Zylindern angebracht,<br />

dies erhöht die Lebensdauer und sichert die Funktion.<br />

��Wassergekühlte Zylinderköpfe Durch den Sandwitchaufbau des Zylinderkopfs bei<br />

Wasserkühlung wird die gesamte Fläche des Deckels mit<br />

Kühlwasser überströmt, dies erhöht die Effizienz und<br />

vereinfacht die Montage bzw. das Nachrüsten.<br />

��Frequenzumformer mit Drucksensor Da alle Verdichter für den Betrieb mit Frequenzumformer in<br />

einem Bereich von 20 bis 60Hz freigegeben sind, kann zur<br />

Steuerung des Verdichters und damit Regelung der Leistung<br />

ein Frequenzumformer und ein Drucksensor, abgestimmt auf<br />

den Einsatzfall mitgeliefert werden.<br />

��Sanftanlaufsteuerung Bereits seit 1992 vertreibt die <strong>HKT</strong> zusätzlich zu den<br />

<strong>Goeldner</strong>-Verdichtern auch Sanftanlaufsteuerungen,<br />

die Ihren Siegeszug durch die Branche angetreten haben.<br />

<strong>HKT</strong> hat das größte Know How im Zusammenspiel Verdichter-<br />

Sanftanlauf und empfiehlt allen Kunden die Verdichter sanft<br />

per VSB Klima-Start anzufahren.<br />

��Heißgastemperaturbegrenzung Sämtliche Verdichter sind mit einem Heißgastemperaturfühler<br />

ausrüstbar, der zusätzlich zum Wicklungsschutz an das<br />

Thermistorauslösegerät angeschlossen wird.<br />

��HD- und ND-Miniline-Pressotate Um die Anlage und den Verdichter hoch- und<br />

niederdruckseitig zu schützen können elektronische<br />

Minipressostate am Verdichter angebracht werden. Damit<br />

werden Kosten und Platz gespart. Eine Drucküberwachung<br />

auf dem neuesten Stand der Technik.<br />

��Öl- und Gasausgleich f. Verbundbetrieb Vom kleinsten bis zum größten GOELDNER-VERDICHTER<br />

kann ein Absperrventil für den Anschluß an einen<br />

Verbund<strong>verdichter</strong> über Öl- und Gasausgleich an Stelle eines<br />

Schauglases angebracht werden.<br />

Da alle Verdichter mit 2 Schaugläsern ausgerüstet sind, kann<br />

auch die Anschlußseite frei gewählt werden.<br />

��Ölwannenheizung selbstregelnd Alle GOELDNER-VERDICHTER sind nachträglich ohne<br />

öffnen mit einer Kurbelgehäuse-Heizung ausrüstbar. Ab dem<br />

Typ HS 32 ist diese Temperaturgeregelt.<br />

��HS-HT-Verdichter Ein Verdichter Grundtyp kann über das gesamte<br />

Einsatzspektrum, von Tief- bis Klimakühlung eingesetzt<br />

werden. Dabei ist nur ein Absperrventil zu tauschen und ein<br />

externer Lüfter muß angebracht werden. Das System ist<br />

höchst effektiv und seit 1968 bewährt.<br />

Zu Kap. 6<br />

�<strong>HKT</strong> Huber-Kälte-Technik GmbH, Am Graben 8, D-83128 Halfing; � +49(0)8055/9187, � +49(0)8055/9188, � info@hkt-goeldner.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!