07.12.2012 Views

verdichter - HKT-Goeldner

verdichter - HKT-Goeldner

verdichter - HKT-Goeldner

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

GOELDNER-VERDICHTER<br />

HALBHERMETIK GOELDNER-VERDICHTER<br />

HS/HT 12 - 76<br />

Die Verdichter dieser Typenreihe sind einstufige 2- und 4-Zylinder-Maschinen in halbhermetischer Bauart.<br />

Sie zeichnen sich durch besondere Laufruhe aus, die durch sehr präzise Fertigung und ein spezielles<br />

Auswuchtverfahren erreicht wird. Diese Verdichter sind das Produkt jahrzehntelanger Erfahrung. Sie<br />

erreichen eine lange Lebensdauer und sind für ihre Zuverlässigkeit und ihren störungsfreien Einsatz<br />

bekannt. Verdichter mit aufgebautem Öl- oder Flüssigkeitsabscheider und Sammler können nur mit<br />

Aufbaurahmen geliefert werden.<br />

MOTOR UND KÜHLUNG<br />

Der bei den Typen HS 12+22 serienmäßig eingebaute Motor kann bei Drehstromnetzen von 220-240V in �-<br />

Schaltung und von 380-415V in Y-Schaltung bei 50�60Hz eingesetzt werden. Bei den Typen HS 32-76 wird<br />

ein Drehstrommotor 400/690V, 50�60 Hz verwendet. Schutzart DIN 40050: IP44. Auf Wunsch sind bei allen<br />

Modellen andere Spannungsarten lieferbar. Die Wicklungen sind mit Kaltleitern ausgerüstet, die bei<br />

unzulässiger Erwärmung des Motors den Steuerstromkreis über das elektronische Auslösegerät<br />

unterbrechen. Die max. Schalthäufigkeit ist 8 Ein- und Ausschaltungen in einer Stunde. Die HS-<br />

Ausführungen sind sauggasgekühlt. Das heißt, daß zur Kühlung des Motors die kalten Kältemittelgase<br />

über die Motorwicklungen geleitet werden. Bei den HT-Ausführungen (in den Tabellen dunkel hinterlegt)<br />

erfolgt die Kühlung über ein angebautes Gebläse an der Stirnseite des Verdichters. Die<br />

Kühllufttemperatur soll 30°C nicht übersteigen.<br />

LEISTUNGS- UND EINSATZBEREICH<br />

Durch entsprechend ausgelegte Hubstufen stehen alle Typen in drei Leistungsbereichen zur Verfügung.<br />

Der Typ HS 32 steht nur in zwei Leistungsstufen zur Verfügung. Der Enddruck des Verdichters beträgt<br />

26,0 bar, die Nenndrehzahl 1450 U/min. Bei höherem Verdichterenddruck bitte im Werk anfragen. Die<br />

Einsatzbereiche, mit den jeweiligen Kältemitteln, können den Leistungstabellen entnommen werden.<br />

SCHMIERSYSTEM<br />

Die Typen HS 12-32 besitzen serienmäßig eine Schleuderschmierung. Die durch eine besondere<br />

Auslegung bei den Typen HS 12+22, durch Erzielung einer Kapilarwirkung, nur eine geringe Ölmenge<br />

erforderlich macht. Die Typen HS 34-76 sind in der Serie mit einer Ölpumpe ausgerüstet. An der Pumpe<br />

ist ein Öldifferenzdruckschalter angeschlossen. Der Öldifferenzdruck ist auf 1,4+0,3 bar eingestellt. Die<br />

Ölpumpe arbeitet unabhängig von der Drehrichtung.<br />

LIEFERUMFANG<br />

Motor-Verdichter mit Druck- und Saugabsperrventilen, Schutzgas- und Ölfüllung, elektronisches<br />

Auslösegerät, 4 beiliegende Schwingmetallpuffer, bei Verdichtern mit Ölpumpe wird ein<br />

Öldifferenzdruckschalter mitgeliefert. Die Verdichterbaureihe 54+76 wird mit eingebautem<br />

Überströmventil ausgerüstet.<br />

ZUBEHÖR GEGEN MEHRPREIS<br />

Aufgebauter, angeschlossener und programmierter Frequenz- und Druckmeßumformer für <strong>Goeldner</strong>-<br />

Motion Baureihe zur Saugdruckregelung.<br />

Leistungsregulierung, elektronische Sanftanlaufsteuerung, Anlaufentlastung,<br />

Kurbelgehäuseheizung, wassergekühlte Zylinderköpfe, Anschluß für Ölausgleichsleitung für<br />

Parallelbetrieb von mehreren Verdichtern, Heißgastemperaturfühler , Ölserviceventil;<br />

K06-01-dbl-0502.doc///2005-02-11 chapt. 6 / page 1<br />

<strong>HKT</strong> GmbH, Am Graben 8, D-83128 Halfing; Tel. +49(0)8055/9187, Fax +49(0)8055/9188; e-mail info@hkt-goeldner.de; www.hkt-goeldner.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!