04.03.2024 Views

Furniture & Interior, Clocks
, Sculpture & Works of Art

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

75<br />

MONDSICHELMADONNA<br />

Höhe: 113 cm.<br />

Bayern, um 1490.<br />

Linde, geschnitzt, mit Resten alter Fassung. Auf<br />

gekantetem Sockel, dessen Zentrum von einem<br />

nach oben sehenden Mondgesicht gebildet wird,<br />

steht die Heilige Muttergottes mit weit aufgeblähtem<br />

Gewand mit Schüssel- und Knitterfalten auf ihrer<br />

linken Hand das sitzende Christuskind tragend, welches<br />

genau wie seine Mutter den Betrachter anblickt;<br />

in seiner Hand ein Goldapfel. Die Haare der Madonna<br />

in symmetrische Strähnen gelegt und von einer<br />

Zackenkrone überfangen. Größtenteils vermutlich mit<br />

der leicht verlustigen original Fassung.<br />

MADONNA ON A CRESCENT MOON<br />

Height: 113 cm.<br />

Bavaria, ca. 1490.<br />

Provenance:<br />

Probably acquired between 1870 and 1912 by the<br />

natural goods dealer Fa. J. F. G. Umlauff, Hamburg,<br />

founded in 1868, and exhibited in March 1964 at the<br />

Kunsthalle Hamburg by James Graham & Son, New<br />

York. From the estate <strong>of</strong> a Munich collector couple.<br />

€ 28.000 - € 30.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

Provenienz:<br />

Wohl zwischen 1870 und 1912 von der 1868 gegründeten<br />

Naturalienhandlung Fa. J. F. G. Umlauff,<br />

Hamburg angekauft und im März 1964 ausgestellt<br />

in der Kunsthalle Hamburg durch James Graham &<br />

Son, New York.<br />

Aus Nachlass eines Münchener Sammlerehepaares.<br />

(13910419) (13)<br />

120 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!