04.03.2024 Views

Furniture & Interior, Clocks
, Sculpture & Works of Art

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

85<br />

KÖLNER RELIQUIAR<br />

Höhe: 29 cm.<br />

Breite: 32 cm.<br />

Köln, 19. Jahrhundert.<br />

Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Über vier<br />

Löwentatzenfüßen der in neogotischem Maßwerk<br />

gestaltete verglaste zylindrische Korpus liegend.<br />

Seine Enden mit polychromen Emailtondi geschlossen<br />

jeweils den/die Kölner Stadtpatron/in, nämlich<br />

St. Ursula und St. Gereon zeigen mit rotem Nimbus<br />

auf königsblauem Fond zeigend, davon eines mittels<br />

eines Dreipassstiftes zu öffnen. Das Dach in Blattwerkzier<br />

und überhöht durch einen Corpus Christi an<br />

Kreuz mit Lilien als Balkenenden im Viernageltypus. In<br />

dem Korpus auf eine Ex Ossibus Reliquie auf rotem<br />

Samt montiert, dieser mit Goldfadenposamenten und<br />

Ziersteinen hervorgehoben, die Reliquie selbst mit<br />

Schriftband: „Os. ex. Arca. Ursula“.<br />

Anmerkung:<br />

Sowohl Ursula als auch Gereon haben mit ihren<br />

Gefolgschaften couragiert christliche Werte trotz<br />

aller Widerstände vertreten, sind dafür als Märtyrer<br />

gestorben und werden daher – nicht nur im Erzbistum<br />

Köln – als Heilige verehrt. (1391181) (13)<br />

€ 3.500 - € 5.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

134 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!