04.03.2024 Views

Furniture & Interior, Clocks
, Sculpture & Works of Art

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

91<br />

ARTUS QUELLINUS D. Ä.,<br />

1609 – 1668, ZUG.<br />

MARIA MIT DEM KINDE<br />

132 x 65 x 65 cm.<br />

Vollrund in Marmor gearbeitete Figurengruppe.<br />

Anmerkung:<br />

Besonders gut vergleichen lässt sich die Maria-<br />

Christus-Gruppe am Epitaaf Soeten Naem in der<br />

Sint Pauluskerk in Antwerpen, wobei beide Figuren<br />

dort stehen, was dem weiter unten liegenden Betrachterstandpunkt<br />

geschuldet ist. In Verbindung mit<br />

dieser Skulpturengruppe aber wohl auch mit dem<br />

hier angebotenen Werk ist eine Zeichnung zu sehen<br />

(352 x 209 mm), die am 13. Dezember 1973 unter<br />

Lot 82 bei Sotheby´s London, versteigert wurde und<br />

sich bis dato in der Sammlung Earl Beauchamp befunden<br />

hatte. Während auch unsere Madonna sitzt<br />

und ihren Rock schürzt und ihren Umhang über die<br />

linke Schulter gleiten lässt, sind sowohl Maria als<br />

auch Jesus bei uns nach rechts gewandt statt nach<br />

links wie auf der Zeichnung, sodass vielleicht eine<br />

veränderte Aufstellung der Skulptur angenommen<br />

werden kann. Ein weiteres Werk aus der Hand des<br />

Quellinus aus Terrakotta wird in der dänischen Nationalgalerie<br />

statens Museum for Kunst in Kopenhagen<br />

verwahrt. Besch.<br />

ARTUS QUELLINUS THE ELDER,<br />

1609 – 1668, ATTRIBUTED<br />

MADONNA AND CHILD<br />

132 x 65 x 65 cm.<br />

Three-dimensionally carved figural group in marble.<br />

Notes:<br />

The Madonna and Child group on the Epitaaf Soeten<br />

Naem in the Sint Pauluskerk in Antwerp compares<br />

particularly well, with both figures standing there<br />

due to the lower position <strong>of</strong> the viewer. Connected<br />

with those sculptures, but probably also with the<br />

work <strong>of</strong>fered in this lot is a drawing (352 x 209 mm)<br />

that sold at auction on 13 December 1973, lot 82<br />

at Sotheby´s London and had been held at the Earl<br />

Beauchamp collection up to that point (see illustration<br />

for comparison).<br />

€ 48.000 - € 75.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

Literatur:<br />

Vgl. Claire Baisier, Tekeningen uit de 17de en 18de<br />

eeuw de verzameling Van Herck, Antwerpen 2000,<br />

S. 43. (1351236) (13)<br />

zum Größenvergleich<br />

144 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!