04.03.2024 Views

Furniture & Interior, Clocks
, Sculpture & Works of Art

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

99<br />

PAAR STERNFÖRMIGE MIKROSCHNITZEREI-<br />

PLAKETTEN<br />

Adam Dircksz und Atelier, zug.<br />

Jeweils Höhe: 11 cm.<br />

Breite: 10 cm.<br />

Auf Acrylsockel montiert.<br />

Zusammengehörig, in 8-zackiger Sternform, in Buchsaumholz,<br />

teilweise durchbrochen und extrem fein<br />

geschnitzt. Außenränder mit Kordelmotiv. Die Innenflächen<br />

zeigen religiöse Motive, durch feine Abgrenzungen<br />

eingefasst.<br />

Der Bildzyklus beginnt mit Darstellung der Verkündigung,<br />

fortgesetzt mit Geburt Christi, Darstellung im<br />

Tempel, Taufe Christi. Im Gegenstück weitergeführt<br />

durch Kreuzigung, Kreuzabnahme, Auferstehung und<br />

Verklärung. In den kleineren Feldern beider Plaketten<br />

Prophetendarstellungen.<br />

Mikroschnitzereien dieser <strong>Art</strong> und Qualität sind von<br />

Adam Dircksz bekannt geworden, der mit seinem<br />

Atelier 1500 bis 1530 nachgewiesen ist und in den<br />

südlichen Niederlanden oder im nördlichen Brabant<br />

gewirkt hat.<br />

Exemplare solcher Arbeiten finden sich in mehreren<br />

Museen, wie etwa Metropolitan Museum <strong>of</strong> <strong>Art</strong>, New<br />

York, Rijksmuseum Amsterdam oder British Museum<br />

London, ebenso in den Sammlungen Baron Cassel van<br />

Doorn, Melvin Gutman und Baron Thyssen-Bornemisza.<br />

Literatur:<br />

Vgl. Eugen von Philippovich: Kuriositäten – Antiquitäten.<br />

Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber (=<br />

Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde, Band<br />

46), Klinkhardt und Biermann, Braunschweig 1966,<br />

S. 326-331. (13908176) (11)<br />

€ 4.000 - € 6.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

100<br />

BRONZEMÖRSER<br />

Höhe: 15 cm.<br />

Durchmesser: 15 cm.<br />

Gewicht: ca. 4500 g.<br />

Niederlande, datiert 1579.<br />

Bronze, gegossen und mittelbraun patiniert. Über flachem<br />

Stand der Korpus in umgekehrter Glockenform<br />

mit seitlich ansetzenden stilisierten Delfinhandhaben<br />

und Pr<strong>of</strong>ilringen. Diesen eingegliedert zwei von Putti<br />

flankierte Wappenschilde und eine gotische Inschrift<br />

einen Johan Kruytmacher als Gießer des Mörsers<br />

ausweisend.<br />

(1390591) (13)<br />

€ 5.000 - € 7.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

154 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!