04.03.2024 Views

Furniture & Interior, Clocks
, Sculpture & Works of Art

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

145<br />

LUZERNER WEINPROBIERSCHALE<br />

3 x 17,2 x 13,2 cm.<br />

Gewicht: 97 g.<br />

Bodenseitig mit Zentrierpunkt, Meistermarken<br />

unter einer Handhabe.<br />

Luzern, 18./ 19. Jahrhundert.<br />

Silber, getrieben, ziseliert und vergoldet. Passige ovale<br />

Form mit getriebenen holländischen Blumen, seitlich<br />

ansetzenden Blütenhandhaben und zentralem Blattwerkoval.<br />

Darin ein bekröntes Wappen mit Rollwerk<br />

und Motto.<br />

Literatur:<br />

Vgl. Edmund Bossard, Die Goldschmiede-Dynastie<br />

Bossard in Zug und Luzern, ihre Mitglieder und Merkzeichen,<br />

in: Der Geschichtsfreund, Nr. 109, 1956,<br />

S. 160-184. (13905810) (13)<br />

€ 1.000 - € 1.500<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

146<br />

WIENER SAMOWAR<br />

Höhe: 34,5 cm.<br />

Rechts von dem Ausguss über dem Knie Wiener Beschau<br />

von 1834 und Meistermarke „FT“ für Friedrich<br />

Georg Triesch (tätig in Wien 1835-1868).<br />

Wien, 1834.<br />

Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, Horngriff. Über<br />

dreipassigen Füßen, die zentral in einem Rechaudring<br />

mit Brennpastenbehältnis zusammengeführt<br />

werden, die vier S-förmigen Beine mit Blütenreliefs.<br />

Schauseitiger Ausguss mit Hebelschließe. Gekanteter<br />

auskragender Korpus mit seitlich ansetzenden,<br />

aus S-Rocaillen gebildeten Handhaben. Facettierter<br />

blütendekorierter Steckdeckel.<br />

Anmerkung:<br />

Eine Schatulle von Friedrich Georg Triesch, ebenfalls in<br />

Silber, wird im Isabella Gardner Stewardmuseum unter<br />

der Inv.Nr. M21W31.a-b verwahrt. (1391682) (13)<br />

€ 2.000 - € 3.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

147<br />

PAAR GERAHMTE CAESARENBILDNISSE<br />

JULIUS CAESAR<br />

sowie<br />

KAISER DOMITIAN<br />

Gesamthöhe: 13 cm.<br />

Breite: 8,5 cm.<br />

Wohl Rom, 18. Jahrhundert.<br />

Köpfe im Cameo-Relief, in Bergkristall oder Quarz, auf<br />

ovaler Rosenquarz-Unterlage. Darauf die Bezeichnungen.<br />

Die massiven Kupferrähmchen vergoldet, mit<br />

Hängeösen an hochstehendem Knauf.<br />

(13908172) (11)<br />

€ 4.000 - € 8.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

148<br />

DOKUMENTENMAPPE IN BOULLETECHNIK<br />

62 x 40 x 0,5 cm.<br />

Erste Hälfte 18. Jahrhundert.<br />

Aufklappbare Mappe mit textiler Innentapezierung.<br />

Schauseitig aufwendiger Dekor in Boulletechnik unter<br />

Verwendung unter anderem von Zinn, graviertem<br />

Messing, Perlmutt und Edelhölzern. Verso mit symmetrisch<br />

gefüllter Rhombuskartusche. Minimal besch.<br />

(1391683) (13)<br />

€ 1.500 - € 2.500<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com<br />

195

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!