04.03.2024 Views

Furniture & Interior, Clocks
, Sculpture & Works of Art

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

142<br />

GIOVANNI BONAZZA,<br />

1654 VENEDIG – 1736 PADUA, ZUG.<br />

PHILOSOPH HERAKLIT VON EPHESOS<br />

Höhe: 85 cm.<br />

Breite: 48 cm.<br />

Tiefe: 23 cm.<br />

Aus weißem Marmor angefertigte Büste, die den vorsokratischen<br />

Philosophen Heraklit darstellt. Barbusig,<br />

aber in ein kunstvolles Tuch gehüllt, das mit einem<br />

Band über der Schulter und in der Mitte der Brust<br />

geschlossen wird. Der Philosoph mit nach rechts gedrehtem<br />

Kopf und Blick nach unten dargestellt. Die<br />

Gesichtszüge sowie die Details des Bartes und der<br />

Kleidung lassen auf eine starke Emotionalität des Dargestellten<br />

schließen. Dieses Merkmal spricht für die<br />

Zuschreibung an Bonazza, der sowohl die Emotionalität<br />

als auch die Bewegung und die muskuläre Torsion<br />

seiner Dargestellten hervorhebt.<br />

Zum Vergleich dienen der „Heiliger Andreas“ (Corpus<br />

Domini Kirche, Padua), der „Christus“ aus dem Thun<br />

Schloss (Ton, Trient), der „Christus mit Dornenkrone“<br />

(The Barber Institute <strong>of</strong> Fine <strong>Art</strong>s, Birmingham) von<br />

Giovanni Bonazza sowie ein „Heraklit“ von Orazio Marinali<br />

(Musei Civici, Padua). Sowohl in der Anlage der<br />

Skulptur, der Neigung des Kopfes, der Modellierung<br />

des Gesichtes und der Haare als auch in der Oberflächenbearbeitung<br />

ähnelt die Skulptur den genannten<br />

Figuren, die eine deutliche Stilrichtung bei Bonazza<br />

bilden.<br />

Seine Werke sind geprägt durch die Bewegung, die<br />

durch die Betonung der Linie und seine Interpretation<br />

des Hell-Dunkels mittels Lichtinszenierung geschaffen<br />

wird.<br />

(1390214) (19)<br />

GIOVANNI BONAZZA,<br />

1654 VENICE – 1736 PADUA, ATTRIBUTED<br />

THE PHILOSOPHER HERACLITUS OF EPHESUS<br />

Height: 85 cm.<br />

Width: 48 cm.<br />

Depth: 23 cm.<br />

White marble bust depicting the pre-Socratic philosopher<br />

Heraclitus. The philosopher is shown bare-breasted<br />

but draped in an ornate cloth that fastens with a<br />

ribbon over the shoulder and at the centre <strong>of</strong> his<br />

chest. He is depicted with his head turned to the right<br />

while his gaze is directed downwards. His facial features<br />

and the details <strong>of</strong> his beard and clothing suggest<br />

a strong emotiveness. These features support the<br />

attribution to Bonazza, who emphasizes both the<br />

emotiveness, movement and muscular torsion <strong>of</strong> his<br />

subjects.<br />

€ 25.000 - € 35.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com<br />

193

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!