20.09.2022 Views

Viennafil Fernauktion 07.11.2022

Asta per corrispondenza - Chiusura 7 novembre 2022 ore 23

Asta per corrispondenza - Chiusura 7 novembre 2022 ore 23

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Los-Nr. Ausruf in €<br />

F 24528 1945, WIEN 107, 16. Bezirk Wattgasse 56-60, mit 12 Rpf. rot (DR 788) vorfrankierter Brief, da diese seit den 2.5. ungültig<br />

war mit 8 Rpf. der 1. Wiener Aushilfsausgabe überklebt; portogerechter Ortsbrief von Wien XVII nach Wien II, zwei<br />

Klecksstempel 107/5 (WK2) nach Sturzeis, entwertet mit "17 WIEN 107, -8.VI.45.12 6b" (ANK. 662). 25,-<br />

F 24529 1945, WIEN 110, 18. Bezirk Schulgasse 34, Auslandspostkarte zu 15 Rpf. aus der NS-Zeit mit danebengeklebter 5 Rpf<br />

der 1. Wiener Aushilfsausgabe, als Ortspostkarte von Wien XVIII nach Wien XII verwendet, Klecksstempel 110/5 (WK2)<br />

auf der 5 Rpf. und 110/9 (WK2) auf dem 15 Rpf. Werteindruck (nach Sturzeis), entwertet mit "18/1 WIEN 110, 27.VI.45.-<br />

9 R/a", letzter Tag der Gültigkeit, sign. Sturzeis, Karte rechts mit kurzem Einriß (ANK. 660). 50,-<br />

F 24530 1945, WIEN 110, 18. Bezirk Schulgasse 34, portogerecht mit 5 Rpf. der 1. Wiener Aushilfsausgabe frankierte Ortspostkarte<br />

von Wien XVIII nach Wien XII, Klecksstempel 110/1 (WK2) nach Sturzeis, entwertet mit "18/1 WIEN 110, 13.VI.45.<br />

-9 4b", sign. Sturzeis (ANK. 662). 20,-<br />

F 24531 1945, WIEN 110, 18. Bezirk Schulgasse 34, portogerecht mit 8 Rpf. der 1. Wiener Aushilfsausgabe frankierter Ortsbrief<br />

von Wien XVIII nach Wien I, Klecksstempel 110/10 nach Sturzeis, entwertet mit "18/1 WIEN 110, 26.VI.45.17 4b"<br />

(ANK. 662). 20,-<br />

F 24532 1945, WIEN 110, 18. Bezirk Schulgasse 34; portogerecht mit 8 Rpf. der 1. Wiener Aushilfsausgabe frankierter Ortsbrief<br />

von Wien XVIII nach Wien XVIII, Klecksstempel 110/4 (nach Sturzeis), Abgangsstempel "(12a) WIEN 110, 18.VI.45.11<br />

b" neben der Marke gemäß Vorschrift (ANK. 662). 40,-<br />

F 24533 1945, WIEN 127, 14. Bezirk Mariahilfer Straße 194; portogerecht mit 5 Rpf. der 1. Wiener Aushilfsausgabe frankierte<br />

Ortspostkarte von Wien XIV nach Wien VIII, mit Klecksstempel 127/1 (WK 2) nach Sturzeis geschwärzt, Entwertung neben<br />

der Marke "14 WIEN 127, 20.VI.45.18 3a" (ANK. 660). 50,-<br />

F 24534 1945, WIEN 15, 1. Bezirk Krugergasse 13, portogerecht mit einer 8 Rpf. orangerot der 1. Wiener Aushilfsausgabe frankierter<br />

Ortsbrief, von Wien I nach Wien XIX, der Brief blieb beim Postamt 15 ohne Klecksstempel und wurde beim Postamt<br />

119 mit dem Klecksstempel 119/1 nachgestempelt (nach Sturzeis), entwertet mit "1 WIEN 15, -8.VI.45.12 3a", Brief<br />

links oben leicht beschädigt (ANK. 662). 20,-<br />

F 24535 1945, WIEN 15, 1. Bezirk Krugerstraße 13, Ansichtskarte als Ortspostkarte von Wien I nach Wien VI, frankiert mit I.<br />

Wiener Provisorien 6 Rpf.und 12 Rpf., entwertet mit "1 WIEN 15, 2.VI.45.12", um 13 Rpf. überfrankiert (ANK. 661, 663). 20,-<br />

F 24536 1945, WIEN 15, 1. Bezirk Krugerstraße 13, Antwortkarte zu 15 Rpf. aus der NS-Zeit, mit einer 5 Rpf. Marke der 1. Wiener<br />

Aushilfsausgabe portogerecht frankiert und als Ortspostkarte von Wien I nach Wien III versandt, Klecksstempel<br />

15/10 (WK2) nach Sturzeis, entwertet mit "1 WIEN 15, 19.VI.45.12 3d" (ANK. 662). 50,-<br />

24510<br />

F 24537 1945, WIEN 15, 1. Bezirk Krugerstraße 13, mit 5 Rpf. und 8 Rpf. (ANK D 784 und D 786) vorfrankierter Ortsbrief, die 8<br />

Rpf. mit mit 8 Rpf. der 1. Wiener Aushilfsausgabe überklebt und die 5 Rpf. mit dem Klecksstempel 15/8 unkenntlich gemacht,<br />

von Wien I nach Wien II, entwertet mit "1 WIEN 15, 14.VI.45.12 3d", portogerechter Bedarfsbeleg (ANK. 662). 70,-<br />

F 24538 1945, WIEN 15, 1. Bezirk Krugerstraße 13, Ortspostkarte aus der NS-Zeit mit 6 Rpf. der 1. Wiener Aushilfsausgabe<br />

überklebt und als Fernpostkarte nach Baden versandt, Klecksstempel 15/3 (WK2) nach Sturzeis, entwertet mit "1 WIEN<br />

15, 21.VI.45.18 3a", portogerechte Frankatur (ANK. 661). 40,-<br />

F 24539 1945, WIEN 15, 1. Bezirk Krugerstraße 13, portogerecht mit 8 Rpf. (Plattenfehler "kurzes 2. r") der 1. Wiener Aushilfsausgabe<br />

frankierter Ortsbrief von Wien I nach Wien XIII, Klecksstempel 15/1 nach Sturzeis, entwertet mit "1 WIEN 15,<br />

21.VI.45.12 3e" (ANK. 662). 50,-<br />

F 24540 1945, WIEN 15, 1. Bezirk Krugerstraße 13, portogerecht mit einer 12 Rpf. rot der 1. Wiener Aushilfsausgabe frankierter<br />

Fernbrief, von Wien I nach St. Pölten, Klecksstempel 15/1 nach Sturzeis, entwertet mit "1 WIEN 15, 22.VI.45.-12 3e"<br />

(ANK. 663). 30,-<br />

F 24541 1945, WIEN 15, 1. Bezirk Krugerstraße 13; mit 8 Rpf. (ANK. D 786) vorfrankierter Ortsbrief von Wien I nach Wien IX, da<br />

ab 2.5.1945 ungültig, mit 8 Rpf. der 1. Wiener Aushilfsausgabe nachfrankiert, beide Marken mit dem Klecksstempel<br />

15/10 (WK2) nach Sturzeis geschwärzt, entwertet mit "1 WIEN 15, -6.VI.45.-8 3e" (ANK. 662). 50,-<br />

F 24542 1945, WIEN 20, 20. Bezirk Nordwestbahnstraße 6, portogerecht mit 5 Rpf. der 1. Wiener Aushilfsausgabe frankierte<br />

Ortspostkarte von Wien XX nach Wien VIII, Klecksstempel 20/6 nach Sturzeis, entwertet mit "WIEN 20, 21.6.45.-13 o"<br />

(ANK. 660). 35,-<br />

F 24543 1945, WIEN 20, 20. Bezirk Nordwestbahnstraße 6, portogerecht mit 5 Rpf. grün der 1. Wiener Aushilfsausgabe frankierte<br />

Ortspostkarte von Wien XX nach Wien VIII, Klecksstempel 20/4 (WK2) nach Sturzeis, entwertet mit "WIEN 20,<br />

213.6.45.-13 o" (ANK. 660). 20,-<br />

F 24544 1945, WIEN 20, 20. Bezirk Nordwestbahnstraße 6, portogerecht mit einer 8 Rpf. orangerot der 1. Wiener Aushilfsausgabe<br />

frankierter Ortsbrief, von Wien XX nach Wien I, Klecksstempel 2x20/3 nach Sturzeis, entwertet mit "WIEN 20,<br />

8.6.45.15 ..", Ersttagsstempel (ANK. 662). 20,-<br />

F 24545 1945, WIEN 20, 20. Bezirk Nordwestbahnstraße 6, portogerecht mit einer 8 Rpf. orangerot der 1. Wiener Aushilfsausgabe<br />

frankierter Ortsbrief, von Wien XX nach Wien XVII, dreifach abgeschlagener Klecksstempel 20/3 nach Sturzeis,<br />

entwertet mit "WIEN 20, 12.6.45.-14 o", senkrechter Briefbug in der Mitte (ANK. 662). 25,-<br />

F 24546 1945, WIEN 27, 2. Bezirk, Weintraubengasse 22; Nachsendebrief vom 23.5.1945 von Wien 50 nach Wien 27, das Porto<br />

von 8 Rpf. wurde bar bezahlt, der Brief am Postamt Wien 27 mit 8 Rpf. orangerot mit verschobenem Aufdruck "Österreich"<br />

portogerecht nachfrankiert und an das Postamt 50 retourniert; Nebenstempel "Gebühr bezahlt" und "zurück/retour"<br />

(ANK. 662). 40,-<br />

F 24547 1945, WIEN 37, 20. Bezirk Treustraße 22-24, mit einer 12 Rpf. dunkelblau der II. Wiener Aushilfsausgabe frankierter<br />

Ortsbrief von Wien 37 nach Wien 117, entwertet mit "20 WIEN 37, 25.VI.45.-8", um 4 Rpf. überfrankiert (ANK. 667), sowie<br />

WIEN 107, 17. Bezirk Wattgasse 56-60, mit 8 Rpf. braun der II. Wiener Aushilfsausgabe portogerecht frankierter Ortsbrief<br />

von Wien XVII nach Wien XVI, entwertet mit "17 WIEN 107, 19.VI.45.-8 3c (bei Sturzeis unbekannt) (ANK. 666) 20,-<br />

F 24548 1945, WIEN 40, 23. Bezirk Rasumovskystraße 29, Postkarte aus der NS-Zeit (Mi. P 312) mit 5 Rpf. der 1. Wiener Aushilfsausgabe<br />

überklebt und als portogerecht frankierte Ortspostkarte von Wien III nach Wien V versandt, Klecksstempel<br />

40/9 in violett nach Sturzeis, entwertet mit "WIEN 40, 07.6.45.-9 a" (Ersttagsentwertung) (ANK. 660). 50,-<br />

24537

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!