12.07.2015 Views

KAZI SONUÇLARI TOPLANTISI 1. CİLT - kulturvarliklari.gov.tr

KAZI SONUÇLARI TOPLANTISI 1. CİLT - kulturvarliklari.gov.tr

KAZI SONUÇLARI TOPLANTISI 1. CİLT - kulturvarliklari.gov.tr

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Arbeiten in den Nekropolen LimyrasIn den Nekropolen Limyras wurden abschließende Arbeiten an den Gräbern mitlykischen Inschriften (Abb. 11) vorgenommen, die gemeinsam mit sechs weiterenDenkmälern aus Kızılca, Rhodiapolis, Korydalla (Kumluca), Beykonak und Asartaşden ersten Band des "Likce yazıtlı anıtların projesi“ bilden. Im Verlauf der Kampagnewurden die noch fehlenden Detailzeichnungen und -fotografien angefertigt,außerdem konnte das Manuskript aller 57 Denkmäler mit lykischen Inschriften ausLimyra von archäologischer Seite durch den Grabungsleiter beendet werden.Voruntersuchungen auf dem Bonda TepesiIm Rahmen einer Voruntersuchung für weitere Forschungen wurde dasGebiet des Bonda Tepesi in der westlichen Chora von Limyra, nahe dermodernen Stadt Finike, von B. Stark und M. Wörrle eingehend inspiziert.Dabei kristallisierten sich die Siedlung und das zu ihr gehörige ländlicheHeiligtum des Gottes Sumendis auf dem Yalak Başı als vielversprechendesTerrain für eine intensive Oberflächenuntersuchung heraus. Nach einerKonzen<strong>tr</strong>ation der archäologischen Aktivitäten im Jahr 2011 auf das urbaneZen<strong>tr</strong>ums Limyras soll diese Untersuchung in Form eines Surveys in dendarauffolgenden Jahren in Angriff genommen werden.Geodätische ArbeitenDie geodätischen Arbeiten der Kampagne 2010 durch Ch. Kurtzekonzen<strong>tr</strong>ierten sich auf die fünf Nekropolen Limyras, die einer komplettenNeuvermessung unterzogen werden konnten.Präsentation der Ruinen im Sinne eines „site managements“Die umfangreichen Rodungen in der byzantinischen Oststadt wurdenweitergeführt, um die sichtbaren Überreste der dort befindlichen Gebäude(Bischofskirche und sog. Bischofspalast) besser zugänglich zu machen. Da diePflanzen in diesem Areal bereits in die Bausubstanz der Gebäude eingreifen,sind diese Aktivitäten auch als restauratorische Maßnamen zu begreifen.Auch das Areal südlich der durch die Ortschaft führenden modernen S<strong>tr</strong>aße(Parzelle 71) wurde komplett gereinigt und vom Pflanzenbewuchs befreit.446

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!