24.02.2013 Aufrufe

Anlagentechnik für die EnEV

Anlagentechnik für die EnEV

Anlagentechnik für die EnEV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Vergleich der Investitionen<br />

Eine genaue wirtschaftliche Abwägung<br />

der einzelnen Maßnahmen ist<br />

nur gebäudespezifisch möglich.<br />

Anhand eines Beispielgebäudes ähnlich<br />

dem in Bild 26 (Einfamilienwohnhaus,<br />

A/V e = 0,8, 194 m 2 ) kann aber<br />

auf Basis einer Stu<strong>die</strong> von VENTECS<br />

eine qualitative Abschätzung der<br />

Kosten erfolgen.<br />

Zunächst werden <strong>die</strong> reinen Investitionskosten<br />

betrachtet. Die Investitionen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Wärmedämmung beziehen<br />

sich dabei auf den Standard der<br />

bisher gültigen WSchV 95, es werden<br />

also nur Mehrkosten ausgewiesen,<br />

<strong>die</strong> notwendig werden, um eine hohe<br />

Anlagenaufwandszahl e P zu kompensieren<br />

(Bild 27).<br />

Für Heizsysteme, <strong>die</strong> primärenergetisch<br />

einen hohen Wärmedämm-Aufwand<br />

verursachen, sind gegenüber<br />

dem Wärmeschutz der WSchV 95<br />

Mehrinvestitionen notwendig, um<br />

den maximal zulässigen Primärenergiebedarf<br />

nicht zu überschreiten.<br />

Mit Gas-Brennwertgeräten in Kombination<br />

mit einer Wärmedämmung<br />

gemäß WSchV 95 werden <strong>die</strong> Auflagen<br />

der <strong>EnEV</strong> bereits erfüllt, <strong>für</strong><br />

eine noch bessere <strong>Anlagentechnik</strong><br />

(kleinere Anlagenaufwandszahl e P )<br />

sind ebenfalls keine zusätzlichen Investitionen<br />

in <strong>die</strong> Wärmedämmung<br />

notwendig.<br />

Auswirkungen der <strong>EnEV</strong> auf <strong>die</strong><br />

gesamtheitliche Gebäudeplanung<br />

Heizung Warmwasser<br />

Lüftung<br />

NT-Öl 70/55 °C Speicher Fenster<br />

BW-Gas 70/55 °C Speicher Fenster<br />

BW-Gas 70/55 °C Speicher WRG<br />

BW-Gas 70/55 °C Solaranl. Fenster<br />

S/W-WP 35/28 °C Speicher Fenster<br />

Investitionskosten [€]<br />

5000<br />

10000<br />

Geräte und Verteilung innerhalb der beheizten Gebäudehülle<br />

Anlageninvestitionen Gebäudemehrinvestitionen gegenüber WSchV 95<br />

Bild 27: Investitionskostenvergleich (Quelle: VENTECS, Bremen)<br />

Bild 28: Niedertemperatur-Öl-Heizkessel<br />

Vitorond 100 von 15 bis 33 kW<br />

15000<br />

20000<br />

25000<br />

30000<br />

Bild 29: Gas-Brennwertkessel Vitocrossal 300<br />

von 87 bis 142 kW<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!