24.02.2013 Aufrufe

Anlagentechnik für die EnEV

Anlagentechnik für die EnEV

Anlagentechnik für die EnEV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umsetzung in Deutschland<br />

Die Bundesregierung plant <strong>die</strong> Umsetzung<br />

der EU-Richtlinie bis 2007.<br />

Für den Wohnungsbau wird auf <strong>die</strong><br />

DIN 4701 Teil 10 (neue Anlage) sowie<br />

auf Teil 12 und PAS 1027 Bezug<br />

genommen. Damit wird es <strong>für</strong> Wohngebäude<br />

keine Berücksichtigung von<br />

Beleuchtung und Klimatisierung<br />

geben (Bild 95).<br />

Da <strong>die</strong> DIN 4701 nur <strong>für</strong> Wohngebäude<br />

angewendet werden kann, laufen<br />

derzeit Normungsarbeiten <strong>für</strong> den<br />

Bereich der Nicht-Wohngebäude.<br />

Die DIN V 18599 wird 12 Teile enthalten.<br />

Die Gültigkeit wird sich zunächst nur<br />

auf Nicht-Wohngebäude beziehen,<br />

Teil 5 wird <strong>die</strong> Berechnung des Heizsystems<br />

regeln, Teil 8 <strong>die</strong> Warmwassersysteme<br />

zum Inhalt haben.<br />

Später soll <strong>die</strong> DIN V 18599 dann <strong>die</strong><br />

DIN V 4701 ablösen.<br />

Die nationale Umsetzungsverordnung<br />

soll bis ca. 2010 Gültigkeit<br />

besitzen. Erst dann wird ein<br />

europäisch-einheitliches Normenwerk<br />

vorliegen, das <strong>die</strong> nationalen<br />

Normen ablöst.<br />

Da Deutschland bei der Umsetzung<br />

von Energieeinsparmaßnahmen und<br />

der entsprechenden Regelung in<br />

Normen und Verordnungen derzeit<br />

eine Spitzenstellung in Europa einnimmt,<br />

ist davon auszugehen, dass<br />

große Teile des bestehenden deutschen<br />

Regelwerkes auf <strong>die</strong> europäischen<br />

Normen übertragen werden.<br />

Umsetzung der <strong>EnEV</strong><br />

Wohngebäude<br />

Nicht-<br />

Wohngebäude<br />

Energy Performance of Buildings<br />

EPB<br />

<strong>EnEV</strong><br />

Bild 95: EU-Richtlinie und begleitende Normen<br />

Struktur DIN V 18599<br />

1. Allgemeines<br />

2. Nutzenergie, Wärme und Kälte<br />

3. Nutzenergie Luftaufbereitung<br />

4. Beleuchtung<br />

5. Heizung<br />

6. Wohnungslüftung<br />

7. Raumlufttechnik und Kühlung<br />

8. Trinkwassererwärmung<br />

9. Multifunktionale Erzeugungsprozesse<br />

10. Randbedingungen<br />

11. Beispiele<br />

12. Heizperioden-Bilanzverfahren<br />

Bild 96: EU-Richtlinie und begleitende Normen<br />

neue Anlage Bestands-Anlage<br />

DIN 4701 T 10 DIN 4701 T 12 B 1<br />

(<strong>für</strong> Wärmeerzeuger)<br />

DIN 18599<br />

PAS 1027<br />

(<strong>für</strong> Verteilung und<br />

Übergabe)<br />

nationale Regeln der<br />

anderen EU-Mitgliedsstaaten<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!