24.02.2013 Aufrufe

Info Guide - Raiffeisen Zentralbank Österreich AG

Info Guide - Raiffeisen Zentralbank Österreich AG

Info Guide - Raiffeisen Zentralbank Österreich AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RZB 2005<br />

Das Grundkapital der <strong>Raiffeisen</strong> <strong>Zentralbank</strong> <strong>Österreich</strong> <strong>AG</strong> (in der Folge <strong>Raiffeisen</strong> <strong>Zentralbank</strong>) beträgt € 386.114<br />

Tausend. Es besteht aus 5.313.258 nennwertlosen Stückaktien, davon 4.797.538 auf Namen lautenden Stammaktien<br />

sowie aus 515.720 auf Inhaber lautenden stimmrechtslosen Vorzugsaktien.<br />

Als Capital Hedge werden Kurssicherungsgeschäfte für Investitionen in wirtschaftlich selbständige Teileinheiten gemäß<br />

IAS 39.102 ausgewiesen.<br />

Als Eigenkapitalveränderungen in at-equity Unternehmen sind jene der RZB anteilig zurechenbaren, erfolgsneutral im<br />

Eigenkapital zu erfassende Bewertungsergebnisse zusammengefasst; diese stammen zum überwiegenden Teil aus<br />

available-for-sale Beständen bei at-equity bewerteten Unternehmen.<br />

Unter der Position Veräußerungsergebnis von Beteiligungen ohne Kontrollverlust werden jene Ergebnisse ausgewiesen,<br />

die durch den Verkauf von Anteilen an vollkonsolidierten Konzerneinheiten entstehen, ohne dass diese aus dem Konsolidierungskreis<br />

ausscheiden.<br />

Unter dem Posten Verwässerung sind jene Effekte ausgewiesen, die durch den Bezugsrechtsverzicht der <strong>Raiffeisen</strong><br />

<strong>Zentralbank</strong> im Zuge von Kapitalerhöhungen bei der <strong>Raiffeisen</strong> International Bank-Holding <strong>AG</strong> entstanden sind.<br />

Beträge unter Sonstige Veränderungen sind zum Großteil auf das Hyperinflation Accounting gemäß IAS 29 in der<br />

belarussischen Konzerneinheit und bei den Anteilen anderer Gesellschafter zusätzlich auf Konsolidierungskreisänderungen<br />

zurückzuführen.<br />

Die Entwicklung der in den Gewinnrücklagen gebuchten Posten Ausgleichsposten aus der Währungsumrechnung,<br />

Capital Hedge und Cash-Flow Hedge stellt sich wie folgt dar:<br />

Währungsum- Capital Cash-Flow<br />

in € Tausend rechnungsdifferenzen Hedge Hedge<br />

Stand 1.1.2004 -145.056 - -38.629<br />

Nettoveränderungen im Geschäftsjahr 43.661 -18.189 42.195<br />

Stand 31.12.2004 -101.395 -18.189 3.566<br />

Währungsum- Capital Cash-Flow<br />

in € Tausend rechnungsdifferenzen Hedge Hedge<br />

Stand 1.1.2005 -101.395 -18.189 3.566<br />

Nettoveränderungen im Geschäftsjahr 89.046 -7.813 -91.965<br />

Stand 31.12.2005 -12.349 -26.003 -88.398<br />

Lagebericht Segmentberichte Financial Statements Glossar Kontaktdaten<br />

Financial Statements<br />

www.rzb.at<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!