25.02.2013 Aufrufe

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil I 4. Empirische Untersuchung<br />

Insofern konnte die zweite Annahme, ob es möglich ist, ein geeignetes Inventar für diesen<br />

spezifischen Bereich zu entwickeln, welches den oben aufgeführten Kriterien zur Nützlichkeit<br />

gerecht wird, ebenfalls eindeutig bestätigt werden.<br />

In Bezug auf Gütekriterien lässt sich die Fragestellung in Bezug auf die gängigen Güte-<br />

kriterien noch einmal wie folgt grafisch darstellen:<br />

Abb: Hervorgehobenes Nebengütekriterium Nützlichkeit <strong>im</strong> Forschungsfeld Schule<br />

Abb. 8: Darstellung des Gütekriteriums Nützlichkeit mit den beiden Annahmen der Arbeit<br />

Die ausführlichen Ergebnisse der Evaluation sind <strong>im</strong> Teil V dargestellt. Abschließend sollten<br />

die teilnehmenden Lehrkräfte <strong>im</strong> Handlungsfeld Schule eine Einschätzung bzgl. der Eignung<br />

für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung abgeben, das Ergebnis ist eindeutig (96%)<br />

<strong>und</strong> r<strong>und</strong>et das Gesamtprojekt der empirischen Untersuchung in gelungener Weise <strong>im</strong> Sinne<br />

der Fragestellung ab (vgl. Teil V, Frage 5).<br />

25<br />

41/107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!