25.02.2013 Aufrufe

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Zufriedenheit mit der aktuellen <strong>Förderung</strong> <strong>im</strong> Bereich Mathematik<br />

Anzahl Prozent<br />

ja 71 44%<br />

nein 59 37%<br />

gemischt 28 18%<br />

keine Angabe 2 1%<br />

Darstellung <strong>im</strong> Diagramm:<br />

Begründungen:<br />

Zufriedenheit mit aktueller <strong>Förderung</strong> <strong>im</strong> Bereich Mathematik<br />

gemischt<br />

18%<br />

nein<br />

37%<br />

positiv Anzahl Prozent<br />

lebenspraktisch, handlungsorientiertes, individuelles Lernen wird ermöglicht<br />

--> Schüler lernen ihrer Ausgangslage entsprechend 19 43%<br />

gute Differenzierungsmöglichkeiten (aufgr<strong>und</strong> Personalbesetzung, Zeit,<br />

Arbeitsformen) 13 30%<br />

eigene Materialsammlung, Konzept wurde erstellt 7 16%<br />

kleine Lerngruppe 3 7%<br />

Organisation in Mathe-Bändern 2 5%<br />

negativ Anzahl Prozent<br />

zu wenig Unterrichtsmaterial für GB-Schüler 32 34%<br />

Schwierigkeiten bei der Differenzierung (Gründe: räumlich, personell, hohe<br />

Heterogenität der Schüler) 30 32%<br />

zeitliche Aspekte (zu wenig <strong>Förderung</strong>) 14 15%<br />

fehlende Kenntnisse/ <strong>im</strong> Bereich Mathematik--> Unsicherheit 6 6%<br />

es fehlt ein systematisches Vorgehen 5 5%<br />

Bezug zur Lebensrealität fehlt 4 4%<br />

abwechslungsreiche Gestaltung bei kleinen Lernfortschritten der Schüler<br />

schwierig 3 3%<br />

ja<br />

45%<br />

71/107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!