25.02.2013 Aufrufe

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

positiv Anzahl Prozent<br />

individuelle Lernausgangslage kann erfasst werden werden 55 47%<br />

ermöglicht eine gezielte <strong>Förderung</strong> 39 34%<br />

hilfreich für Gutachtenerstellung/ Förderplan/ Lehrerwechsel 7 6%<br />

Zeitliche Aspekte (schnelle Erfassung) 6 5%<br />

mehr Sicherheit bei der <strong>Förderung</strong> 6 5%<br />

Wissen über mathematische Gr<strong>und</strong>lagen 3 3%<br />

negativ Anzahl Prozent<br />

kognitive Leistungen der Schüler entsprechen nicht zwangsläufig den<br />

Entwicklungsstufen 2 40%<br />

in der Sek II nicht mehr sinnvoll 2 40%<br />

liefert keine aussagekräftigen Ergebnisse 1 20%<br />

8 Erprobung von Material<br />

Erprobung Anzahl Prozent<br />

ja 126 79%<br />

nein 34 21%<br />

Darstellung <strong>im</strong> Diagramm:<br />

Aufteilung nach Schulstufen:<br />

Erprobung von Material<br />

nein: 21%<br />

ja: 79%<br />

nach Schulstufe Anzahl Prozent<br />

Pr<strong>im</strong>arstufe 50 40%<br />

Sek 1 58 46%<br />

Sek 2 18 14%<br />

Darstellung <strong>im</strong> Diagramm:<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Erprobung von Material - Aufteilung nach Schulstufen<br />

Pr<strong>im</strong>arstufe Sek 1 Sek 2<br />

73/107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!