25.02.2013 Aufrufe

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

Diagnostik und Förderung Mathematischer Basiskompetenzen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A Erstbefragung von Lehrkräften <strong>im</strong> Förderbereich Geistige Entwicklung<br />

zum Bereich mathematischer <strong>Basiskompetenzen</strong><br />

1.1. In welcher Schulform/<br />

Einrichtung unterrichten Sie?<br />

1.2 In welcher Klasse/<br />

Lerngruppe unterrichten Sie?<br />

2. Wie oft findet <strong>Förderung</strong> <strong>im</strong> Bereich Mathematik bei Ihnen statt?<br />

3. Wer führt die <strong>Förderung</strong>/Unterricht durch?<br />

4. Werden Schulbücher oder Teile daraus verwendet? Wenn ja, welche?<br />

Nein, weil:<br />

5. Sind Sie mit Ihrer/m jetzigen <strong>Förderung</strong>/<br />

Unterricht <strong>im</strong> Bereich Mathematik zufrieden?<br />

weil<br />

6. Ich würde mir für eine effektive <strong>Förderung</strong> <strong>im</strong> Bereich Mathematik folgendes wünschen:<br />

7. Halten Sie es für sinnvoll, ein Entwicklungsstufen bezogenes Material zur Erfassung<br />

von Lernausgangslagen <strong>im</strong> Bereich mathematischer <strong>Basiskompetenzen</strong> einzusetzen?<br />

weil<br />

Einzelförderung ....................................................................................<br />

Kleingruppe ..........................................................................................<br />

Klassenverband ..................................................................................<br />

klassenübergreifende Förderbänder ....................................................<br />

findet nicht statt, weil<br />

8. Wären Sie bereit, ein Entwicklungsstufen bezogenes Material zur Erfassung von Lernausgangslagen <strong>im</strong><br />

Bereich mathematischer <strong>Basiskompetenzen</strong> zu erproben?<br />

Ja Name/Kontaktadresse:<br />

Nein, weil<br />

Schule:<br />

Förderschule GE Tagesbildungsstätte G-Klasse/n an<br />

Förderschule L<br />

1x/Woche 2x/Woche öfter<br />

Fachlehrer/in Mathematik .........................<br />

Klassenlehrer/in ........................................<br />

Päd. Mitarbeiter/in ....................................<br />

Sonstige ....................................................<br />

65/107<br />

Ja Nein<br />

Ja Nein<br />

Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Carin de Vries Institut für Sonderpädagogik 26111 Universität Oldenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!