27.09.2012 Aufrufe

Riesling, Deutschland 2007 (PDF) - Gerstl Weinselektionen

Riesling, Deutschland 2007 (PDF) - Gerstl Weinselektionen

Riesling, Deutschland 2007 (PDF) - Gerstl Weinselektionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NAHE Schlossgut Diel<br />

HIT! SOMMERWEIN 2008<br />

Burg Layer <strong>Riesling</strong> <strong>2007</strong><br />

18/20, –2018 75cl, 19.– (ab 16. Juni 2008 21.–), Art. 237428<br />

Der Wein duftet himmlisch, ein köstliches Fruchtpaket, sprüht so richtig<br />

Frische aus und beeindruckt mit köstlicher Mineralität. Am Gaumen ist<br />

pure frische Frucht, hei, hat der Wein Rasse, das ist schon fast Eiswein,<br />

eine Erfrischung der sinnlichen Art, dieser kraftvolle, konzentrierte Wein<br />

mit seiner genialen Fruchtaromatik, das ist der Sommerwein par excellence.<br />

Dorsheimer Goldloch Spätlese <strong>2007</strong><br />

19/20, –2040 75cl, 36.– (ab 16. Juni 2008 39.–), Art. 237429<br />

Das ist pure Eleganz, der strahlt wie ein Maikäfer, gelbe Frucht, erfrischende<br />

Zitrusfrucht, sublime Mineralität, ein charmanter Strahlemann.<br />

Am Gaumen vereint er samtene Weichheit, köstlichen Schmelz und pure<br />

Rasse, das ist ein himmlisches Fruchtelixier, der Wein schmeckt einfach nur<br />

unendlich gut, hier sind schon viele grosse Spätlesen entstanden, aber ich<br />

glaube, das ist die allergrösste, schlicht perfekt.<br />

Dorsheimer Goldloch Auslese <strong>2007</strong><br />

20/20, –2050 75cl, 61.– (ab 16. Juni 2008 67.–), Art. 237430<br />

Feine Botrytis, ausgeprägte Tropenfrucht, duftet viel zarter als die Spätlese,<br />

in Sachen Komplexität legt sie aber noch einen drauf. Auch am Gaumen<br />

gibt sie sich viel zarter, filigraner, aber von himmlischer Raffinesse, dieses<br />

Kraftbündel kommt tänzerisch leicht daher, die Säure ist weich wie Seide,<br />

schmilzt wie Butter auf der Zunge und trägt die köstlichen Aromen meilenweit,<br />

das ist <strong>Riesling</strong>-Raffinesse in Perfektion. Ein grosser <strong>Riesling</strong> muss<br />

nicht breit und wuchtig sein, das Einmalige an dieser Traubensorte ist ihre<br />

Finesse, ihre Fähigkeit, bei maximaler Leichtigkeit ein wahres Aromenspektakel<br />

aufzuführen. Das zeigt dieser Wein in vollendeter Form, deshalb<br />

die 20 Punkte.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!