27.09.2012 Aufrufe

Riesling, Deutschland 2007 (PDF) - Gerstl Weinselektionen

Riesling, Deutschland 2007 (PDF) - Gerstl Weinselektionen

Riesling, Deutschland 2007 (PDF) - Gerstl Weinselektionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RHEINGAU Weingut Peter-Jakob Kühn<br />

Oestrich Lehnchen Auslese <strong>2007</strong><br />

19/20, –2050 37.5cl, 42.– (ab 16. Juni 2008 46.–), Art. 237611<br />

Je höher das Prädikat, desto mehr geht der Duft in Richtung süsse Tropenfrucht,<br />

da ist auch schon einiges an Botrytis im Spiel. Auf einen fast mächtigen<br />

Antrunk folgt die Finesse, die Säure ist extrem zart, kommt erst im<br />

Nachhall richtig zum Vorschein, zieht die Aromen in die Länge, der Wein<br />

endet dann wunderschön schlank und aromatisch, was für ein Erlebnis,<br />

dieser köstliche Wein.<br />

Oestrich Lehnchen Beerenauslese <strong>2007</strong><br />

20/20, –2060 37.5cl, 103.– (ab 16. Juni 2008 115.–), Art. 237612<br />

Sehr feine, klare Botrytis, ein sensationelles Fruchtbündel, unendlich komplex<br />

und reich, ein ganzer Früchtekorb von tropischen Früchten. Am Gaumen<br />

fällt zuerst die samtene Weichheit auf, der Wein schmeichelt wie Öl über die<br />

Zunge, ist beladen mit intensivsten, hochkonzentrierten Fruchtaromen,<br />

die Eleganz bleibt aber immer im Vordergrund, das ist eine unendlich raffinierte<br />

BA, es lohnt sich, ihr die nötige Aufmerksamkeit zu schenken, um all<br />

ihre Feinheiten zu ergründen, davon will ich mir unbedingt etwas in den<br />

Keller legen und in 20 Jahren nochmals probieren, irgendwie habe ich das<br />

Gefühl, dass da etwas ganz Besonderes drin steckt.<br />

Oestrich Lehnchen Trockenbeerenauslese <strong>2007</strong><br />

20/20, –2060 37.5cl, 271.– (ab 16. Juni 2008 290.–), Art. 237613,<br />

erst im Herbst lieferbar<br />

Wir dürfen schon einmal an der noch in Gärung befindlichen TBA riechen,<br />

beschreiben kann man sie noch nicht, aber dass es ein Weinmonument wird,<br />

ist jetzt schon klar, die herausragenden Eigenschaften sind die monumentale<br />

Konzentration und gleichzeitig die unglaubliche Raffinesse.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!