27.09.2012 Aufrufe

Riesling, Deutschland 2007 (PDF) - Gerstl Weinselektionen

Riesling, Deutschland 2007 (PDF) - Gerstl Weinselektionen

Riesling, Deutschland 2007 (PDF) - Gerstl Weinselektionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOSEL-SAAR-RUWER Weingut J. J. Christoffel<br />

Ürziger Würzgarten Auslese* <strong>2007</strong><br />

19/20, –2050 75cl, 31.– (ab 16. Juni 2008 33.50), Art. 237553<br />

Robert Eymael: «Da kann man eine ganze Flasche trinken, ohne satt zu<br />

werden.» Dieser Ausspruch trifft den Nagel auf den Kopf. Das ist eine der<br />

elegantesten Auslesen, die ich kenne. Einerseits sind da Aromen im Überfluss,<br />

gleichzeitig gibt sich der Wein zart und schlank, ja geradezu filigran.<br />

So etwas kann nur ein <strong>Riesling</strong> der Spitzenklasse. Wenn Sie Trinkvergnügen<br />

in seiner reinsten Form erleben wollen, hier finden Sie die Lebensfreude in<br />

reinster Form.<br />

Ürziger Würzgarten Auslese *** 2006<br />

20/20, –2090 75cl, 43.– (ab 16. Juni 2008 47.–), Art. 237555<br />

Wir probieren diesen Wein am Schluss der Probe der <strong>2007</strong>er nochmals. Der<br />

hat sich in einem Jahr geradezu sensationell entwickelt. Jetzt ist das gleich<br />

auf den ersten Blick eine sensationelle Beerenauslese, sie übertrifft denn<br />

auch die 95er BA um Längen, die wir anschliessend noch probieren. Es hilft<br />

auch nichts, dass Robert Eymael noch eine zweite Flasche davon öffnet,<br />

weil die erste vielleicht ganz leicht Kork hatte, die ist zwar etwas besser,<br />

zweifellos ein grandioser Wein, die erste Flasche war tatsächlich leicht<br />

korkbelastet, aber gegen die sensationelle 2006er Dreisternauslese hat<br />

sie keine Chance. Robert Eymael: «Der Wein kann problemlos 100 Jahre<br />

alt werden», was ich ihm wiederum nicht glaube, weil wir und unsere<br />

Kunden ihn vorher ausgetrunken haben. Aber dass wir die restlichen<br />

Flaschen kaufen, die es auf dem Weingut noch gibt, versteht sich von<br />

selbst. Ich hatte den Wein letztes Jahr mit 19+/20 bewertet und damit<br />

unterschätzt, das ist ganz klar eine 20-Punkte-Legende.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!