28.02.2013 Aufrufe

Wettbewerb Mittelstandsfreundliche Kommunen Rheinland ... - Inmit

Wettbewerb Mittelstandsfreundliche Kommunen Rheinland ... - Inmit

Wettbewerb Mittelstandsfreundliche Kommunen Rheinland ... - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

interessanten Auftrag kein Angebot bei<br />

der Verbandsgemeinde einging, erkundigte<br />

sich diese nach den Gründen. „Bei unserem<br />

Anruf erfuhren wir, dass der Geschäftsinhaber<br />

zum Zeitpunkt der Ausschreibungsveröffentlichung<br />

im Urlaub<br />

war, konnten aber den Hinweis auf unsere<br />

Ausschreibungen an seine leitenden Mitarbeiter<br />

weitergeben, so dass der Betrieb<br />

dann doch noch fristgerecht sein Angebot<br />

abgeben konnte.“<br />

Eine weitere Möglichkeit kleinen und mittleren<br />

Betrieben aus der Region bei der<br />

Vergabe von Aufträgen faire Ausgangsvoraussetzungen<br />

zu verschaffen, stellt in Sonderfällen<br />

auch der Verzicht auf Sicherheitsleistungen<br />

durch die Verbandsgemeinde<br />

Manderscheid dar. „Wir können zwar nicht<br />

generell auf Bankbürgschaften verzichten.<br />

Doch sehen wir bei Firmen, die wir durch<br />

eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bei<br />

anderen Baumaßnahmen kennen gelernt<br />

haben, nicht die Notwendigkeit grundsätzlich<br />

eine Erfüllungsbürgschaft einzufordern“,<br />

erklärt der Leiter der Bauabteilung.<br />

Gerade Jungunternehmer profitieren von<br />

der Möglichkeit einer solchen individuellen<br />

Lösung. Da im Regelfall die neu gegründeten<br />

Unternehmen im Rahmen der Gewährleistung<br />

Bürgschaften hinterlegen<br />

müssen und diese Geldsummen auf das<br />

Kreditvolumen angerechnet und daher<br />

von den Kreditinstitutionen blockiert werden,<br />

stehen die Jungunternehmer bereits<br />

von Beginn an vor beträchtlichen und oft<br />

auch bedrückenden finanziellen Herausforderungen.<br />

„Um ihnen das Fußfassen<br />

zu erleichtern, versuchen wir mit diesen<br />

Firmen Konditionen zu erarbeiten, die ihnen<br />

eine für sie wirtschaftlich vertretbare<br />

Angebotsabgabe ermöglichen“, so Günter<br />

Weins.<br />

Die Auftragsvergabe ist die eine Säule der<br />

mittelstandsfreundlichen Ausrichtung in<br />

der Verbandsgemeinde Manderscheid.<br />

Mindestens ebenso wichtig wie faire<br />

Voraussetzungen für kleine und mittlere<br />

Unternehmen in der Ausschreibungs-<br />

phase ist die Zahlungsmoral der öffentlichen<br />

Hand nach der Auftragserledigung<br />

durch die Betriebe. Die Kommune Manderscheid<br />

wollte auch hier mit gutem Beispiel<br />

voran gehen. Mittels einer mündlichen<br />

Dienstanweisung wurden die zuständigen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

angewiesen, beim Erhalt einer Unternehmensrechnung<br />

diese unverzüglich zu prüfen<br />

und zeitnah auszuzahlen. Selbst bei<br />

Rechnungen mit weiterem Klärungsbedarf<br />

ist es der Gemeinde möglich, zumindest<br />

die Teilbeträge, bei denen keine offenen<br />

Fragen bestehen, sofort an das Unternehmen<br />

zu überweisen. „Wenn eine Rechnung<br />

bei uns eingeht, kann sie im Regelfall innerhalb<br />

von drei bis vier Tagen bezahlt werden“,<br />

beschreibt Bürgermeister Wolfgang<br />

Schmitz die beispielhaft gute Zahlungsmoral<br />

der Kommune Manderscheid.<br />

Neben dem mittelstandsfreundlichen Ausschreibungsprocedere<br />

und der guten Zahlungsmoral<br />

überzeugt in Manderscheid<br />

auch die schnelle und unbürokratische Bearbeitung<br />

von Anträgen durch die Verbandsgemeinde.<br />

„Wenn ein Unternehmen ein<br />

Anliegen hat, wendet es sich direkt an<br />

uns. Wir vereinbaren ein Treffen und versuchen<br />

gemeinsam Lösungsmöglichkeiten<br />

zu finden. Da wir so in einem engen<br />

persönlichen Kontakt zu unseren Unternehmen<br />

stehen, hat sich in den letzten<br />

Jahren ein besonderes ‚Wir-Gefühl’ zwischen<br />

den Unternehmen und uns etablieren<br />

können“, stellt der Bürgermeister<br />

fest.<br />

Einsatzbereiche der Auszeichnung<br />

Nach der erfolgreichen Teilnahme am<br />

<strong>Wettbewerb</strong> nutzte die Verbandsgemeinde<br />

Manderscheid in vielfacher Weise die<br />

Möglichkeit, auf ihre frisch attestierte Mittelstandsfreundlichkeit<br />

aufmerksam zu<br />

machen. Die Urkunde wurde auf den Internetseiten<br />

der Gemeindeverwaltung platziert.<br />

Die Bürgerinnen und Bürger Manderscheids<br />

und die lokale Wirtschaft konnten<br />

in der überregionalen und regionalen Pres

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!