07.03.2013 Aufrufe

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Machraoui bei einem drohenden Herzinfarkt zügig und professionell Ballonerweiterungen verengter<br />

Herzkranzgefäße mit Hilfe feinster Gefäßstützen (Stents) an. Zur Behandlung von Rhythmusstörungen setzen<br />

die Kardiologen der Medizinischen Klinik Herzschrittmacher einschließlich der sogenannten Dreikammer-<br />

Schrittmacher, automatisch arbeitende Elektroschockgeräte (sog. Defi´s) und bei schnellen<br />

Herzrhythmusstörungen auch Verödungsverfahren im Herzen (Ablation) ein. Die Diagnostik und Behandlung<br />

anderer Gefäßerkrankungen mit Durchblutungsstörungen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Radiologen<br />

und Gefäßchirurgen der <strong>DIAKO</strong>.<br />

In der Nephrologie erfolgt die Abklärung entzündlicher Nierenerkrankungen mit speziellem Ultraschallverfahren,<br />

ggf. mittels Nierenbiopsie. Abklärung und Behandlung von Bluthochdruck ist ein weiterer Schwerpunkt. Die<br />

Behandlung verengter Nierenarterien erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Interventionelle Radiologie.<br />

In der <strong>DIAKO</strong> werden alle Dialyseverfahren, einschließlich der Bauchfelldialyse bei Nierenversagen sowie die<br />

Apherese bei Fettstoffwechselerkrankung durchgeführt. Spezielle Filtrationsverfahren zur Behandlung der<br />

schwergradigen Herzschwäche wurden in der Diako entwickelt (SCUF-Therapie) und werden seit 2007<br />

erfolgreich eingesetzt. Weiterhin werden sogenannte Immunadsorptionsverfahren bei neurologischen<br />

Krankheitsbildern eingesetzt. Über die medizinische Behandlung hinaus bieten wir im Rahmen eines<br />

Pilotprojektes Dialysepatienten und Patienten nach einer Nierentransplantation sowie deren Angehörigen eine<br />

psychosoziale Begleitung an.<br />

Nr. Versorgungsschwerpunkte im Kommentar / Erläuterung:<br />

Bereich Medizinische Klinik:<br />

VX00 Angiologie Die Diagnostik und Behandlung von Gefäßerkrankungen mit<br />

Durchblutungsstörungen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den<br />

Radiologen und Gefäßchirurgen der <strong>DIAKO</strong>.<br />

VC06 Defibrillatoreingriffe Bei entsprechender Indikation implantieren wir potenziell lebensrettende<br />

interne Defibrillatoren.<br />

VI07 Diagnostik und Therapie der Die Behandlung des Bluthochdrucks erfolgt auf der Basis der aktuellen<br />

Hypertonie<br />

Leitlinien der Fachgesellschaft. Zwei Ärzte Die Senkung des zu hohen<br />

[Hochdruckkrankheit] Blutdrucks ist ein wichtiger Baustein in der Vorbeugung und Behandlung<br />

der hypertensiven Herzkrankheit. Zwei Ärzte haben sich zu zertifizierten<br />

Hypertensiologen DHL® spezialisiert.<br />

VI02 Diagnostik und Therapie der Wir verwenden neueste Arzneimittel und gewährleisten bei diesen in der<br />

pulmonalen Herzkrankheit und Regel chronisch erkrankten Patienten eine optimale Nachbetreuung.<br />

von Krankheiten des<br />

Lungenkreislaufes<br />

VI03 Diagnostik und Therapie Wir bieten bei allen Formen von Herzkrankheiten moderne Verfahren zur<br />

sonstiger Formen der umfassenden Untersuchung und Behandlung an. Dabei verwenden wir<br />

Herzkrankheit<br />

auch modernste Methoden, z. B. Radiofrequenzablationen (geplant auch<br />

Kryoablationen) bei schnellen Herzrhythmusstörungen.<br />

VI01 Diagnostik und Therapie von Als Herz-Kreislaufzentrum behandeln wir in unserem modernen<br />

ischämischen Herzkrankheiten Herzkatheterlabor mit mittlerweile zwei Behandlungsplätzen Herzinfarkte<br />

rund um die Uhr mit modernsten Methoden, u.a. auch mit<br />

medikamentenbeschichteten Stents.<br />

VI04 Diagnostik und Therapie von Innerhalb der Inneren Medizin legen wir einen Schwerpunkt auf die<br />

Krankheiten der Arterien, Behandlung von Gefäßerkrankungen. Dazu stehen uns vielfältige<br />

Arteriolen und Kapillaren diagnostische Methoden zur Verfügung. Wenn ein Eingriff erforderlich ist,<br />

so behandeln wir zusammen mit der Radiologie Gefäßerkrankungen<br />

mittels Katheter über kleine Einstiche. Ist eine Operation unumgänglich, so<br />

steht unsere Gefäßchirurgie jederzeit zur Verfügung. Chronische Wunden<br />

werden im Rahmen unseres Wundmanagements dem aktuellen Stand der<br />

Wissenschaft gemäß behandelt. Im Bedarfsfall deckt unsere Hand- und<br />

plastische Chirurgie Defektwunden durch Gewebsverpflanzung ab.<br />

VI05 Diagnostik und Therapie von Auch für diese Erkrankungsgruppe bieten wir diagnostische und<br />

Krankheiten der Venen, der therapeutische Möglichkeiten, auch und gerade in Zusammenarbeit mit<br />

Lymphgefäße und der der Radiologie, der Gefäßchirurgie und der Hand- und plastischen<br />

Lymphknoten<br />

Chirurgie.<br />

- 19 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!