07.03.2013 Aufrufe

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenarbeit im Sinne eines Kontinenz-Beratungszentrums bewährt.<br />

Es werden sämtliche Verfahren der Endourologie angeboten. Mit kleinsten Sichtgeräten, bei Bedarf auch unter<br />

Einsatz eines Lasergerätes werden Steine oder Geschwülste u.a. der Prostata und Nieren ohne den sonst<br />

üblichen Hautschnitt entfernt. Modernste Optiken komplettieren das Sortiment (z.B.: „chip on the tip“ Technik).<br />

Der Einsatz eines neu angeschafften Stoßwellengerätes der neuesten Generation erlaubt eine sofortige<br />

Behandlung und führt zu guten Erfolgen bei der Zertrümmerung von Nieren-, Harnleiter- und Harnblasensteinen.<br />

Weiterer Schwerpunkt ist die onkologische Behandlung aller urologischen Organtumoren durch Operationen,<br />

Chemotherapie oder Immuntherapie, die auch soweit möglich ambulant durchgeführt werden kann.<br />

Es finden regelmäßig Treffen mit den Selbsthilfegruppen für Prostatakrebs, Harninkontinenz und chronische<br />

Blasenentzündungen statt.<br />

Zu den Leitprojekten der Gesundheitsinitiative des Landes Schleswig-Holsteins gehört das „Netzwerk innovative<br />

urologische Diagnostik <strong>Flensburg</strong>“. Das neue Verfahren C-TRUS/ANNA ist vor allem ein Beitrag zur<br />

Verbesserung der Krebsfrüherkennung bei Männern.<br />

Nr. Versorgungsschwerpunkte<br />

im Bereich Urologische<br />

Klinik:<br />

VU02 Diagnostik und Therapie<br />

der Niereninsuffizienz<br />

VU01 Diagnostik und Therapie<br />

der tubulointerstitiellen<br />

Nierenkrankheiten<br />

VU03 Diagnostik und Therapie<br />

der Urolithiasis<br />

VU04 Diagnostik und Therapie<br />

sonstiger Krankheiten der<br />

Niere und des Ureters<br />

VU05 Diagnostik und Therapie<br />

sonstiger Krankheiten des<br />

Harnsystems<br />

VU07 Diagnostik und Therapie<br />

sonstiger Krankheiten des<br />

Urogenitalsystems<br />

VU06 Diagnostik und Therapie<br />

von Krankheiten der<br />

männlichen Genitalorgane<br />

Kommentar / Erläuterung:<br />

Zusammen mit unserer Nephrologie diagnostizieren und behandeln wir<br />

drohende und manifeste Niereninsuffizienz mit dem Ziel der bestmöglichen<br />

Erhaltung der Nierenfunktion. Ist trotzdem eine zeitweise oder auch dauerhafte<br />

Dialyse notwendig, steht unser Dialyseteam bereit.<br />

Es können alle angeborenen oder erworbenen Erkrankungen der Nieren,<br />

Nebennieren, Harnleiter und Harnblase bei Erwachsenen und Kindern sowie<br />

die Prostata, Samenblasen und Genitalorgane beim Mann untersucht,<br />

diagnostiziert und medikamentös oder operativ behandelt werden.<br />

Wir bieten regelmäßig die Steinzertrümmerung über Stoßwellen an. Ferner<br />

besteht die Möglichkeit, Steine über die Harnröhre ggf. mit Laser ohne Schnitt<br />

zu entfernen.<br />

Wir operieren sämtliche Tumorerkrankungen der Niere und der Harnleiter<br />

auch in fortgeschrittenen organüberschreitenden Stadien. Gern nutzen wir<br />

dazu bei Bedarf die Kompetenz anderer Abteilungen, z.B. der Gefäßchirurgie.<br />

Wir diagnostizieren und behandeln alle Erkrankungen des Harnsystems.<br />

In der Erwachsenenurologie bieten wir alle üblichen Verfahren zur Diagnostik<br />

und Therapie an.<br />

Wir bieten eine bundesweit einzigartige hoch spezialisierte computergestützte<br />

Ultraschallpunktionsdiagnostik bei Verdacht auf Prostatakrebs an (ANNA-<br />

Verfahren). Das Behandlungsspektrum umfasst die lokale Strahlenbehandlung<br />

(Seeds), Chemotherapien und die radikale operative Entfernung der Prostata.<br />

Gutartige Vergrößerungen der Prostata werden schonend über die Harnröhre<br />

verkleinert.<br />

VG07 Inkontinenzchirurgie Bei Harninkontinenz stehen verschiedene minimalinvasive<br />

Operationsmöglichkeiten zur Verfügung, z.B. über den Bauchraum oder über<br />

kleine Schnitte vom Damm- bzw. Scheidenbereich. Dabei setzen wir<br />

Kunststoffnetze zur Stabilisierung des Beckenbodens ein. Harninkontinenz bei<br />

Männern durch defekte Schließmuskel (z.B. nach radikaler<br />

Prostataentfernung) können wir durch Implantation eines künstlichen<br />

Schließmuskels behandeln.<br />

VU08 Kinderurologie Hier liegen unsere Schwerpunkte in der Diagnostik bei Einnässen und die<br />

Behandlung von Hodenhochständen und Vorhautverengungen.<br />

VU12 Minimal-invasive<br />

endoskopische<br />

Operationen<br />

Verfahren der so genannten Endourologie: Steine oder Geschwülste werden<br />

von Harnröhre, Prostata, Harnblase, Harnleiter und Nieren ohne den sonst<br />

üblichen Hautschnitt entfernt.<br />

- 51 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!