07.03.2013 Aufrufe

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

für die Röntgendiagnostik im benachbarten Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital und die<br />

Magarthenkliniken Kappeln verantwortlich.<br />

Teleradiologisch wird die Asklepios Nordseeklinik Westerland betreut.<br />

Nr. Versorgungsschwerpunkte im Kommentar / Erläuterung:<br />

Bereich Klinik für Diagnostische<br />

und Interventionelle<br />

Radiologie/Neuroradiologie:<br />

VR15 Arteriographie Wir stellen alle Arten von Gefäßen und Hohlräumen mit Kontrastmittel<br />

verstärkt dar. Die digitale Subtraktionsangiographie erlaubt dabei die<br />

Entfernung störender Strukturen von den Bildern, z.B. Knochen. Damit<br />

werden die eigentlich wichtigen Informationen wesentlich deutlicher<br />

sichtbar.<br />

VR26 Computergestützte<br />

Aus Schichtbildern können wir dreidimensionale Darstellungen z.B. von<br />

Bilddatenanalyse mit 3D-<br />

Auswertung<br />

Wirbelkörpern oder komplizierten Brüchen darstellen.<br />

VR27 Computergestützte<br />

Mit dieser modernsten Darstellungstechnik können dreidimensionale<br />

Bilddatenanalyse mit 4D- Bilder im zeitlichen Verlauf dargestellt werden, z.B. für<br />

Auswertung<br />

Gefäßuntersuchungen.<br />

VR10 Computertomographie (CT), Mit unserem 64-Zeilen-„multislice“-CT der neuesten Generation können<br />

nativ<br />

wir Bilder hoher Qualität auch von bewegten Organen, z.B. vom<br />

schlagenden Herzen, darstellen.<br />

VR12 Computertomographie (CT), Wir bieten bildgesteuerte minimalinvasive Punktionen aller Art im Rahmen<br />

Spezialverfahren<br />

von Untersuchungen und / oder Behandlungen.<br />

VR11 Computertomographie (CT) mit Durch Verabreichen von Kontrastmitteln können sonst schwer<br />

Kontrastmittel<br />

darzustellende Strukturen, z.B. Gefäße, klar und deutlich abgebildet<br />

werden.<br />

VR04 Duplexsonographie Die Duplexsonographie ermöglicht die Darstellung z.B. von<br />

Blutströmungen in Gefäßen und im Herzen. Gefäßverengungen oder<br />

Herzklappenerkrankungen können damit sicher aufgespürt und im Bild<br />

dargestellt werden.<br />

VR03 Eindimensionale<br />

Die eindimensionale Dopplersonographie ermöglicht das sichere<br />

Dopplersonographie Auffinden von Gefäßen z.B. für Punktionen.<br />

VR06 Endosonographie<br />

VR25 Knochendichtemessung (alle<br />

Verfahren)<br />

Die Endosonographie liefert im Vergleich zur konventionellen Sonographie<br />

noch deutlich bessere und detailreichere Bilder durch Verringerung des<br />

Untersuchungsabstandes und Verminderung von Störungen,<br />

insbesondere durch Luft oder Gase verursacht. Dazu wird eine<br />

Ultraschallsonde z.B. in die Speiseröhre oder die Scheide oder den After<br />

eingeführt.<br />

VR01 Konventionelle<br />

Mit unserem digitalen Röntgensystem (PACS) führen wir alle<br />

Röntgenaufnahmen konventionellen Röntgenaufnahmen durch. Insgesamt haben wir im Jahr<br />

2006 fast 50.000 radiologische Untesuchungen einschließlich CT-<br />

Untersuchungen durchgeführt.<br />

VR17 Lymphographie Siehe VR15<br />

VR22 Magnetresonanztomographie <strong>Unser</strong> hauseigenes MRT-Gerät steht stationären und ambulanten<br />

(MRT), nativ<br />

VR24 Magnetresonanztomographie<br />

(MRT), Spezialverfahren<br />

Patienten zur Verfügung. In unserer Abteilung wurden 2006 insgesamt<br />

2084 Untersuchungen mit diesem modernen schonenden<br />

Untersuchungsverfahren erbracht.<br />

VR23 Magnetresonanztomographie Zur sicheren Zuordnung kontrastarmer Strukturen verabreichen wir<br />

(MRT) mit Kontrastmittel spezielle Kontrastmittel. Damit steigern wir die Aussagekräftigkeit und die<br />

Sicherheit der Untersuchung.<br />

- 99 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!