07.03.2013 Aufrufe

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-[13] Fachabteilung Klinik für Diagnostische und Interventionelle<br />

Radiologie/Neuroradiologie<br />

B-[13].1 Name der Organisationseinheit/Fachabteilung<br />

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie<br />

Art der Abteilung:<br />

Nicht bettenführende Abteilung/sonstige<br />

Organisationseinheit<br />

Fachabteilungsschlüssel:<br />

3751<br />

Hausanschrift:<br />

Knuthstrasse 1<br />

24939 <strong>Flensburg</strong><br />

Telefon:<br />

0461 / 812 - 1810<br />

Fax:<br />

0461 / 812 - 1804<br />

E-Mail:<br />

radiologie@diako.de<br />

Chefärztinnen/-ärzte:<br />

Titel: Name, Vorname: Funktion: Tel. Nr., Email: Sekretariat: Belegarzt / KH-Arzt:<br />

Professor Dr. Müller-Hülsbeck, Stefan Chefarzt 0461/812-1801<br />

muellerst@diako.de<br />

B-[13].2 Versorgungsschwerpunkte [Klinik für Diagnostische und<br />

Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie]<br />

Die hoch spezialisierten Untersuchungs- und Therapieverfahren der Klinik für Diagnostische und Interventionelle<br />

Radiologie/Neuroradiologie sind für eine exakte Diagnosestellung und Behandlung unerlässlich.<br />

Modernste Medizintechnik und ein Team von Spezialisten erlauben heute am Standort Klinikverbund <strong>Flensburg</strong>,<br />

Bilder des Menschen mittels Röntgenstrahlen, Magnetfeldern oder Ultraschall anzufertigen, die so detailgenau<br />

sind wie die präzisen Abbildungen in Anatomiebüchern. In wenigen Sekunden misst und errechnet z.B. der 64-<br />

Zeilen-Computertomograf (CT) Bilder aller Körperregionen in allen gewünschten Ansichten.<br />

In der Technik der Magnet-Resonanz-Tomografie (MRT), auch Kernspintomografie genannt, können ohne<br />

Röntgenstrahlen Schnittbilder, aller Körperregionen wie Gehirn, Wirbelsäule, Rückenmark, Herz und Gefäße,<br />

Knochen und Gelenke, innere Organe, von hoher Aussagekraft erstellt werden. Dieses moderne Verfahren<br />

bildet sämtliche Organsysteme und krankhafte Veränderungen ab und ist für alle Facetten der radiologischen,<br />

neuroradiologische und kinderradiologischen Diagnostik wichtig.<br />

Ebenfalls ohne Röntgenstrahlen können mit den verschiedenen Ultraschalltechniken nicht nur jederzeit schnell<br />

entscheidende Einblicke in fast alle Organe vorgenommen, sondern auch wichtige Erkenntnisse über die<br />

Durchblutung der Körper<br />

regionen erzielt werden.<br />

Aber im Radiologischen Institut wird nicht nur diagnostiziert, sondern es werden auch Krankheiten behandelt. So<br />

werden im Rahmen der Interventionellen Radiologie mit Kathetern, Ballonen, Spiralen und Gefäßstützen<br />

(Stents) Hirnblutungen gestoppt oder Durchblutungsstörungen an Hals-, Becken- und Beinschlagadern<br />

dauerhaft beseitigt sowie Aussackungen der Bauchschlagader interdisziplinär mit der Gefäßchirurgie behandelt.<br />

Hier ist die Radiologie eine tragendende Säule im Gefäß-Zentrum <strong>Flensburg</strong>.<br />

Mit Hilfe von Ultraschall oder CT werden Gewebsproben bei Tumorverdacht gewonnen, Abszesse entleert oder<br />

chronische Schmerzen durch gezielte Infiltrationen behandelt.<br />

Als Referenzzentrum für Mammografie (QuaMaDi) für das nördliche Schleswig-Holstein bildet das Institut eine<br />

besondere Kompetenz in der Früherkennung des Brustkrebses. Sei es in der qualitätsgesicherten Mammografie<br />

oder dem Mammografie-Screening, immer sind die Spezialisten des Instituts federführend beteiligt.<br />

Im Rahmen des neuen Klinikverbundes der <strong>Flensburg</strong>er Krankenhäuser sind die Radiologen der <strong>DIAKO</strong> auch<br />

- 98 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!