07.03.2013 Aufrufe

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. Versorgungsschwerpunkte im<br />

Bereich Klinik für Psychiatrie,<br />

Psychosomatik und<br />

Psychotherapie:<br />

VP03 Diagnostik und Therapie von<br />

affektiven Störungen<br />

VP10 Diagnostik und Therapie von<br />

gerontopsychiatrischen Störungen<br />

VP04 Diagnostik und Therapie von<br />

neurotischen, Belastungs- und<br />

somatoformen Störungen<br />

VP06 Diagnostik und Therapie von<br />

Persönlichkeits- und<br />

Verhaltensstörungen<br />

VI25 Diagnostik und Therapie von<br />

psychischen und<br />

Verhaltensstörungen<br />

VP01 Diagnostik und Therapie von<br />

psychischen und<br />

Verhaltensstörungen durch<br />

psychotrope Substanzen<br />

VP02 Diagnostik und Therapie von<br />

Schizophrenie, schizotypen und<br />

wahnhaften Störungen<br />

VP05 Diagnostik und Therapie von<br />

Verhaltensauffälligkeiten mit<br />

körperlichen Störungen und<br />

Faktoren<br />

Kommentar / Erläuterung:<br />

Die Diagnostik und Therapie dieser Krankheitsbilder erfolgt<br />

entsprechend den aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaft DGPPN.<br />

Neben der Diagnostik allgemeinpsychiatrischer Erkrankungen im<br />

Alter bieten wir speziell für von Demenz bedrohte und betroffene<br />

Patienten ein Früherkennungsprogramm mit Testung, Abklärung<br />

somatischer Faktoren und soziale Beratung unter Einbeziehung der<br />

Angehörigen und Pflegenden.<br />

Gerontopsychiatrische Patienten in der <strong>DIAKO</strong> und im Sankt<br />

Franziskus Hospital werden von der jeweilig anderen Fachabteilung<br />

mitbetreut. Hier hat sich eine enge Kooperation entwickelt. Geplant<br />

sind eine gemeinsame Gedächtnissprechstunde sowie eine<br />

Gemeinschaftsstation für multimorbide Patienten über 65 Jahre mit<br />

psychiatrischer Störung.<br />

Auf unserer offenen Spezialstation für Psychosomatik und<br />

Psychotherapie bieten wir für diese Krankheitsbilder ein umfassendes<br />

Therapieangebot mit Verhaltenstherapie einzeln und in Gruppen,<br />

Ergo- und Gestaltungstherapie, themenzentrierten<br />

Gesprächsgruppen und umfangreichem Begleitprogramm.<br />

Wir bieten für diese Krankheitsbilder ein umfassendes<br />

Therapieangebot mit Psychotherapie einzeln und in Gruppen, Ergound<br />

Gestaltungstherapie, themenzentrierten Gesprächsgruppen und<br />

umfangreichem Begleitprogramm.<br />

Im Rahmen unserer allgemein psychiatrischen Versorgung bieten wir<br />

Krisenintervention und Vermittlung Störung spezifischer<br />

Spezialangebote an.<br />

Wir bieten Suchtkranken die körperliche Entgiftung von Suchtmitteln.<br />

Darüber hinaus bieten wir qualifizierte Entgiftungen mit Information,<br />

Motivationsbehandlung und Begleittherapien an. Für illegale Drogen<br />

bieten wir akut Entgiftungsmaßnahmen und in Kooperation mit den<br />

Fachkliniken Nordfriesland weiterführende Entgiftung und<br />

Entwöhnungsmaßnahmen an. Ab September 2009 stellen wir praeund<br />

poststationäre Angebote für Patienten sowie eine offene<br />

Sprechstunde zur Verfügung.<br />

Die Diagnostik und Therapie dieser Krankheitsbilder erfolgt<br />

entsprechend den aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaft DGPPN.<br />

In spezialisierten Gruppen lernen Patienten den Zusammenhang<br />

zwischen psychischer Ursache und körperlichem Symptom kennen.<br />

Darüber finden sie Möglichkeiten, sich mit der Erkrankung besser zu<br />

arrangieren.<br />

VP15 Psychiatrische Tagesklinik Die teilstationäre Betreuung in unserer Tagesklinik hilft, eine<br />

gegebenenfalls erforderliche voll stationäre Aufnahme in das<br />

Krankenhaus zu vermeiden. Oder sie stellt für Patienten nach einer<br />

vollstationären Behandlung einen wichtigen Zwischenschritt zur<br />

frühzeitigen Wiedereingliederung in den Alltag dar.<br />

VP14 Psychoonkologie <strong>Unser</strong> psychoonkologischer Konsildienst unterstützt insbesondere<br />

das Brustzentrum, aber auch alle anderen Abteilungen in der<br />

Behandlung onkologischer Patienten.<br />

VP13 Psychosomatische<br />

Im Rahmen unserer psychosomatischen Spezialstation bieten wir ein<br />

Komplexbehandlung<br />

umfangreiches Diagnostik- und Behandlungsprogramm an.<br />

VP12 Spezialsprechstunde Ab dem 7. September 2009 bieten wir zusätzlich zur laufenden<br />

Sprechstunde für Persönlichkeitsstörungen (Borderline) eine offene<br />

Sprechstunde für suchterkrankte Patienten an.<br />

- 59 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!