07.03.2013 Aufrufe

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

Unser Qualitätsbericht 2008 - DIAKO Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B-[12] Fachabteilung Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und<br />

Schmerztherapie<br />

B-[12].1 Name der<br />

Organisationseinheit/Fachabteilung<br />

Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und<br />

Schmerztherapie<br />

Art der Abteilung:<br />

Nicht bettenführende Abteilung/sonstige Organisationseinheit<br />

Fachabteilungsschlüssel:<br />

3700<br />

Weitere Fachabteilungsschlüssel:<br />

Nr. Fachabteilung:<br />

3600 Intensivmedizin<br />

Hausanschrift:<br />

Knuthstrasse 1<br />

24939 <strong>Flensburg</strong><br />

Telefon:<br />

(0461) / 812 - 1601<br />

Fax:<br />

(0461) / 812 - 1604<br />

E-Mail:<br />

nielsenan@diako.de<br />

Chefärztinnen/-ärzte:<br />

Titel: Name, Vorname: Funktion: Tel. Nr., Email: Sekretariat: Belegarzt / KH-Arzt:<br />

PD Dr. Linstedt, Ulf Chefarzt 0461 812 1601<br />

linstedtul@diako.de<br />

B-[12].2 Versorgungsschwerpunkte [Klinik für Anästhesie, operative<br />

Intensivmedizin und Schmerztherapie]<br />

Die anästhesiologische Versorgung von Patienten ist durch die Stellung der <strong>DIAKO</strong> als<br />

Schwerpunktkrankenhaus gekennzeichnet. Eine weitere Besonderheit ist, dass erst in großem, räumlichen<br />

Abstand weitere Schwerpunkt- oder Maximalversorgungs- Krankenhäuser zu finden sind. Daher hat sich die<br />

Klinik für Anästhesiologie auf die Behandlung aller akut- und chronisch kranken Patienten eingerichtet (außer<br />

Herzchirurgie). Bedingt durch die Kooperation haben sich besondere Schwerpunkte herausgebildet. Diese sind<br />

für unser Krankenhaus und damit auch für die Anästhesiologie<br />

- Traumatologie: hier ist in vielen Fällen keine Vollnarkose erforderlich sondern die schonendere<br />

Regionalanästhesie kann Anwendung finden. Dazu wird seit einiger Zeit der Ultraschall verwendet, der einen<br />

sicheren Zugang zu den Nerven gewährleistet. Die Zuverlässigkeit dieser Methode auf praktisch 100% steigert.<br />

Die Versorgung von schwerverletzten Patienten erfolgt interdisziplinär und strukturiert nach den Vorschlägen der<br />

Fachgesellschaften.<br />

- Neurochirurgie: hier findet sich ein großes Spektrum von Erkrankungen der Wirbelsäule und des Gehirns. Viele<br />

Mitarbeiter sind speziell ausgebildet für Anästhesien und Intensivmedizin bei neurochirurgischen.<br />

Die Klink ist zertifizierte Ausbildungsklinik für Überwachungsverfahren der Nerven und Gehirnfunktionen bei<br />

narkotisierten und bewusstlosen Patienten.<br />

- 93 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!