28.09.2012 Aufrufe

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Methoden<br />

3.1 Astrologische Themenbereiche und Art der zulässigen Aussagen<br />

Die Aussagen, welche einem Horoskop über eine bestimmte Person entnommen werden<br />

können, <strong>sind</strong> äusserst vielfältig, dies sowohl was den Themenbereich betrifft als auch die<br />

Ausführung und Genauigkeit. In dieser Arbeit wurde die Wahl von vier Themenbereichen<br />

getroffen und eine Eingrenzung der Aussagen vorgenommen.<br />

a) Wesenskern und Wille<br />

Die Aussagen dieses Bereichs werden der Stellung der Sonne entnommen, wobei sie ihre<br />

Begründung entweder aus dem besetzten Tierkreiszeichen oder Haus erhalten. Demnach<br />

können zwei Unterthemen unterschieden werden, „Sonne in Tierkreiszeichen“ und „Sonne<br />

in Haus“, die beide in dieser Studie einem Test unterzogen werden sollen. Da dieser<br />

Themenbereich mit seinen Aussagen über das Innenleben einer Person einen der<br />

Hauptthemenbereiche der Astrologie darstellt und noch dazu das besetzte Tierkreiszeichen als<br />

Sternzeichen bezeichnet wird und selbst im Alltag für viele Leute einen gewissen Stellenwert<br />

besitzt, ist er für unsere Untersuchung unumgänglich.<br />

b) Erscheinungsbild<br />

Die Aussagen dieses Bereichs werden der Stellung des ACs entnommen, wobei das besetzte<br />

Tierkreiszeichen ausschlaggebend ist. Dieser Themenbereich ist für unsere Untersuch<br />

besonders wichtig und interessant, einerseits wegen seiner Stellung in der Astrologie, es<br />

handelt sich um einen Hauptthemenbereich, über welchen Wissen auch in der Gesellschaft<br />

weit verbreitet ist, andererseits wegen seinen Aussagen, er kümmert sich um das Auftreten<br />

und die Wirkung einer Person.<br />

c) Gesellschaftliche und berufliche Zielvorstellung<br />

Die Aussagen dieses Bereichs werden der Stellung des MCs entnommen, wobei ebenfalls das<br />

besetzte Tierkreiszeichen ausschlaggebend ist. Dieser Bereich, der sich mit den Zielen und<br />

bedeutungsvollen bzw. benötigten Gegebenheiten einer Person befasst, ist der dritte<br />

Hauptthemenbereich, den wir in unsere Studie mit einbeziehen möchten.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!