28.09.2012 Aufrufe

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Ausblick<br />

In diesem Kapitel sollen kurz einige Fragestellungen, die sich während dieser Arbeit als<br />

interessante Fragestellungen für andere bzw. weiterführende Arbeiten herausstellten,<br />

angeschaut werden.<br />

7.1 Doppelbögen bei verheirateten Paaren<br />

Während den Besprechungen zu den Doppelbögen und ihren Resultaten kam die Idee auf, die<br />

Doppelbögen von seit mehreren Jahren verheirateten Paaren zu untersuchen. Dabei wäre<br />

einerseits der Vergleich zwischen menschlicher und „horoskopischer“ Kenntnis über einen<br />

Menschen interessant. Andererseits auch die bereits bei unseren Doppelbögen behandelte<br />

Frage, aus wessen Blickwinkel <strong>Horoskope</strong> berichten, weiter zu ergründen.<br />

7.2 Erweitern der Studie: Zusätzliche astrologische Bereiche und Probanden<br />

Unsere Studie beschränkte sich auf vier Teilgebiete der Astrologie. Es wäre interessant eine<br />

ähnliche Studie zu anderen Bereichen durchzuführen und die Resultate zu vergleichen.<br />

Ebenfalls spannend könnte die Erweiterung des Samples sein, so wurde das Alter in dieser<br />

Studie überhaupt nicht beachtet, es gilt jedoch anzunehmen, dass dieses durchaus Einfluss auf<br />

die Übereinstimmung hat.<br />

7.3 Astrologie in fremden Kulturen<br />

Die in Europa verbreitete Astrologie unterscheidet sich markant von der chinesischen oder<br />

indischen Astrologie. Während hier Sternzeichen aufgrund von Geburtsdaten vergeben<br />

werden, ist in China das Jahr der entscheidende Faktor für die Zugehörigkeit zu einem<br />

Sternzeichen. Der Vergleich der beiden Systeme insbesondere des Zutreffens ihrer Aussagen<br />

wäre sowohl eine kulturelle als auch eine statistisch interessante Herausforderung.<br />

7.4 Abhängigkeiten der Überzeugungskraft von Horoskopaussagen<br />

Viele Teilnehmer unserer Studie berichteten später, als sie ihr Horoskop (Belohnung) bereits<br />

erhalten und gelesen hatten, dass viele Aussagen zutreffen würden. Merkwürdigerweise lässt<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!