28.09.2012 Aufrufe

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vorhergehenden Teilkapitel genannt (siehe 4.4.1 Übersicht nach Geschlechtern, Diskussion<br />

S.56). Exemplarisch für dieses Bessersein der Frauen <strong>sind</strong> die Verteilungen der Häuser 2, 5<br />

und 7, die lediglich bei den Frauen Resultate über dem 0% Bereich erzielten, sowie das 3.<br />

Haus, das seine beste Seite, die Treffer im 100%-Bereich, im proastrologischen Sinn lediglich<br />

bei den Frauen zeigt. Ihnen gegenüber steht das 6. Haus, welches nur bei den Männern über<br />

dem 0%-Bereich agiert. Die Tatsache, dass Übereinstimmungsanteile bei den Männern<br />

einseitig verteilt <strong>sind</strong>, muss erneut mit einer Bemerkung zur geringen Samplegrösse von 31<br />

Männern (siehe Anhang 1: Personenstatistik S.74) als solche angenommen werden.<br />

Abschliessend kann hierzu gesagt werden:<br />

Die Frauen haben im astrologischen Sinn besser abgeschnitten als die Männer, wobei sie<br />

im Gegensatz zu den Männern ihre Übereinstimmungsanteile aus einer regelmässigen<br />

Verteilung auf alle Sternzeichen beziehen.<br />

4.5 Auswertung: Gesamt<br />

In der nun folgenden Gesamtanalyse wurden die Daten der einzelnen Teile des Fragebogens<br />

miteinander verrechnet. Die Themengebiete der Tierkreiszeichen und jene der Häuser wurden<br />

getrennt miteinander verrechnet und werden deshalb isoliert besprochen.<br />

Es muss vorgängig Bemerkt werden, dass die Resultate der nachfolgenden Analysen mit<br />

Vorsicht zu werten <strong>sind</strong>. <strong>Wie</strong> bereits in vorhergehenden Analysen festgestellt wurde, haben<br />

nicht alle Tierkreiszeichen und Häuser gleich viele richtige Antworten und damit auch nicht<br />

den gleichen prozentualen Zugang zu den Übereinstimmungsstufen. Diese Feststellung gilt<br />

natürlich auch wenn man alle Tierkreiszeichen- bzw. Häuserresultate miteinander verrechnet.<br />

Es kann also folglich zu massiven Fehlern bzw. unbeabsichtigten Fehlinterpretationen<br />

kommen.<br />

4.5.1 Gesamtanalyse Tierkreiszeichen<br />

Die Nachfolgende Analyse bezieht sich auf die Abb.4.37 S. 62.<br />

Für die Auswertung dieses Teils der Gesamtanalyse wurden die Daten aller Tierkreiszeichen-<br />

Themen (Wesenskern und Wille, Kommunikation und Denken, gesellschaftliche und<br />

berufliche Zielvorstellungen und Erscheinungsbild) miteinander verrechnet bzw. addiert, das<br />

heisst alle 0%-Teffer wurden addiert, alle Treffer im Bereich 14.25-28.75%-Übereistimmung<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!