28.09.2012 Aufrufe

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verrechnet man weiter alle Wahrscheinlichkeiten aus den Unterthemen (hier nicht noch<br />

einmal aufgeführt) miteinander, erhält man einen Sollwert von 22.7% richtigen Antworten bei<br />

<strong>zufällig</strong>em Ankreuzen.<br />

Diskussion<br />

Im Gesamtvergleich der Tierkreiszeichen schneidet die Astrologie über der<br />

Durchschnittswahrscheinlichkeit ab. Sie erzielt ein um 2.6% besseres Resultat als das<br />

<strong>zufällig</strong>e Ankreuzen.<br />

Basierend auf der kleinen Differenz und der Samplegrösse (viermal das normale Sample) ist<br />

kein statistisch signifikanter Unterschied auszumachen.<br />

4.5.2 Gesamtanalyse Häuser<br />

Anzahl Treffer gesamt<br />

0 50 100 150 200<br />

100% Übereinstimmung der Antworten<br />

50% Übereinstimmung der Antworten<br />

0% Übereinstimmung der Antworten<br />

Total A<br />

(Häuser)<br />

H1 H2 H3 H4 H5 H6 H7 H8 H9 H10 H11 H12 Total<br />

Häuser<br />

Abb. 4.38<br />

Die nachfolgende Analyse bezieht sich auf die Abb.4.38 S.63.<br />

Für die Gesamtanalyse der Häuser wurden die beiden Unterthemen Wesenskern und Wille<br />

(Häuser) sowie Kommunikation und Denken (Häuser) miteinander verrechnet (zur<br />

Berechnung siehe auch 4.5.1 Gesamtanalyse Tierkreiszeichen S.62). Mit den<br />

Übereinstimmungsstufen verhält es sich hier wesentlich einfacher, da die<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!