28.09.2012 Aufrufe

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

Wie zufällig sind Horoskope? - Kantonsschule Wohlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Welche der folgenden Schwächen müssen Sie sich eingestehen? (max. 2 Antwort)<br />

a Sie machen unrechtmässige Besitzansprüche<br />

geltend<br />

b (d) Sie lassen Entscheidungen so lange als<br />

möglich offen<br />

c Sie halten an einer übertriebenen<br />

Alltagsordnung fest<br />

d Sie nehmen manchmal keine Rücksicht auf<br />

die Gefühle von anderen<br />

e Sie zwingen sich und andere in fixe<br />

Schablonen<br />

f Sie handeln nicht immer wenn Sie eigentlich<br />

sollten, sondern beobachten das Geschehen aus<br />

der Ferne<br />

g (e) Sie wären manchmal gern wieder ein kleines<br />

Kind, das kuscheln und sich anlehnen darf<br />

h von Personen, die Sie nicht bewundern, wollen<br />

Sie nichts wissen<br />

i Sie sagen oder tun gewisse Ding allein mit der<br />

Absicht sich beliebt zu machen<br />

j Sie schaukeln Ideale hoch und verbreiten diese<br />

zu Selbstzwecken<br />

k Sie halten sich emotionale Verstrickungen,<br />

Verpflichtungen und Intensität vom Leibe<br />

Welche Qualitäten <strong>sind</strong> Ihnen in Ihrem (zukünftigen) Beruf wichtig?<br />

(max. 4 Antworten)<br />

l es fällt Ihnen schwer sich einer Schwäche zu<br />

stellen<br />

Frage zu gesellschaftliche und berufliche Zielvorstellungen<br />

Bei den nachstehenden Fragen geht es um ihre Ziele, also darum was Sie im Beruf bzw. in der Gesellschaft erreichen<br />

wollen. Wir bitten Sie die Fragen aus der entsprechenden Perspektive zu beantworten.<br />

a Abwechslung h Vielseitigkeit n (h) Leaderaufgaben<br />

b (f) im Mittelpunkt stehen i Gründlichkeit o „vermittelnde Aufgaben“<br />

c Zusammenarbeit j Tiefgründigkeit p Erweiterung des Horizonts<br />

d begeisternde Tätigkeit(en) k (g) Verantwortung zu<br />

tragen<br />

e Herausfordern des eigenen l Möglichkeit darin<br />

Wissens und Einfallsreichtums aufzugehen<br />

f selbständiges Handeln m einfühlsamer und<br />

rücksichtsvoller Umgang<br />

g Lernmöglichkeiten<br />

q viel Freiheit<br />

Welche Ziele möchten Sie mit bzw. in Ihrem (zukünftigen) Beruf erreichen?<br />

(max. 2 Antworten)<br />

r ausgewogenes Verhältnis von<br />

Kosten und Nutzen<br />

s Kontakt mit „realen“ Werten<br />

a Autorität sein d gesellschaftliche Anerkennung g beruflicher Aufstieg<br />

b Erreichen von materiellem<br />

Wohlstand und Sicherheit<br />

e (i) Gewissheit einer<br />

nutzbringenden Arbeit nachzugehen<br />

h Beitrag ans Kollektiv<br />

leisten<br />

c Freude haben f Achtung i keines der hier genannten<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!