28.02.2012 Aufrufe

KORG INSIDE 04-2011

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110<br />

KORg inside<br />

KP3 Dynamic effect/Sampler<br />

DAS KAOSS-PAD 3 IST VIEL MEhR ALS NUR EIN EffEKTGERäT.<br />

<strong>KORG</strong>S KAOSS-TEChNOLOGIE wIRD VON DJS, MUSIKERN UND<br />

PRODUzENTEN GLEIChERMASSEN GEfEIERT.<br />

KEIN wUNDER! wELChES ANDERE INTERfACE IST SO DIREKT,<br />

INTUITIV UND EINfACh SPASSIG MIT EINEM<br />

fINGER zU hANDhABEN wIE DAS KAOSS PAD 3?<br />

Focus<br />

Das KAOSS-PAD 3 ist vor allem ein Effekt-<br />

und Sampling-Gerät. Einfaches Berühren,<br />

Tippen und Rutschen mit mit dem dem Finger reicht,<br />

um über das Touch-Pad eine ausdrucksstar<br />

ke Performance Performance abzuliefern. Mehrere Effekt<br />

parameter lassen lassen sich gleichzeitig verbiegen,<br />

Samples „On-the-Fly“ aufnehmen und wie<br />

dergeben und und das alles in Echtzeit mit Ihrer<br />

Fingerspitze. Fingerspitze. Als Als KP3 besitzt das KAOSS-<br />

PAD die aktuellsten aktuellsten Effekte, ausgefeilte<br />

Sampling-Optionen, Computeranbindung Computeranbindung per<br />

USB und eine neue neue Pad-Beleuchtung mit 64<br />

individuellen individuellen LEDs in in einem 8x8-Gitter.<br />

Die eFFeKTe<br />

Das KP3 enthält 128 Effekte. Neben<br />

Basiseffekten wie Delay, Flanger usw.<br />

sind brandneu dabei: Grain Shifter,<br />

Decimator, ein Vintage-Analog-Filter<br />

mit Drive-Schaltung und viele mehr.<br />

Neu sind auch erweiterte EQs mit Pad-<br />

Steuerung, Schlagzeug-Grooves sowie<br />

Vocoder- und Synth-Sounds.<br />

1 Durch Drücken des Hold-TasTers<br />

lässt sich eine bestimmte Stelle auf dem<br />

PAD, die akustisch genau ins Schwarze trifft,<br />

einfrieren. Das LED-Gitter hilft bei der Orientierung.<br />

2 Mit Pad-MoTion kann die Fingerbewegungen<br />

auf dem Pad aufgezeichnet und beliebig<br />

oft wiedergegeben werden.<br />

3 Mit dem Fx dePTH-regler kann die Balance<br />

zwischen dem Original- und Effektsignal eingestellt<br />

werden.<br />

4 acHT sPeicHerPläTze für die Parameter:<br />

Effektnummer, Status des HOLD-Tasters,<br />

Pad-Motion und FX-DEPTH-Einstellung. Das<br />

alles lässt sich mit nur einem Taster jederzeit<br />

aufrufen.<br />

5 Fx-release hängt dem Signal eine synchrone<br />

Delay-Effekt-Fahne an, wenn man<br />

die Finger vom Pad nimmt. So lassen sich<br />

abrupte Klang Änderungen verhindern. Der<br />

FX-Release-Anteil kann für jedes Programm<br />

separat gespeichert werden.<br />

TemPO-SYnC<br />

Bei KAOSS PAD 3 dreht sich alles um das<br />

Tempo. Sampling-Zeiten sind in Taktschlägen<br />

definiert und viele Effekte laufen temposynchron.<br />

Tempoeinstellungen sind bis auf eine<br />

Stelle hinter dem Komma genau.<br />

6 Durch mehrmaliges Tippen auf TaP TeMPo<br />

erkennt das KAOSS PAD 3 das getippte Tempo.<br />

Perfekt, wenn keine automatische Tempoerkennung<br />

erzeugt werden soll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!