28.02.2012 Aufrufe

KORG INSIDE 04-2011

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DeR miCROKORg Xl KOmBinieRT ViRTuell-AnAlOge SYnTHeSiZeR-POWeR<br />

miT einem AmTliCHen VOCODeR.<br />

gARnieRT miT PCm-WellenFORmen ZuR nACHBilDung<br />

POPuläReR VinTAge-KeYBOARDS Wie PiAnO, e-PiAnO unD ClAVineT.<br />

unD DAS AlleS im COOlSTen VinTAge-DeSign<br />

unD miT BATTeRieBeTRieB!<br />

Der microKORg wird geliebt und geschätzt<br />

von Keyboardern und gitarristen<br />

weltweit, da er jedem auf einfache Weise<br />

Zugang zu einem tollen Synthesizer bietet.<br />

Seine Weiterentwicklung ist ein Synthesizer<br />

mit brandneuer Sound-engine,<br />

der zum Kreieren eigener Sounds einlädt,<br />

nett verpackt in einem kompakten gehäuse<br />

im wunderschönen Oldschool-look.<br />

Voilà – der microKORg Xl!<br />

Der neue mIcroKorG<br />

Der micro<strong>KORG</strong> ist nach wie vor enorm populär<br />

und ein Bestseller seit seiner Einführung<br />

im Jahr 2002. Der micro<strong>KORG</strong> XL verbindet<br />

die aus Radias und R3 stammende<br />

Multi Modeling Technology (MMT) mit einem<br />

verbesserten Vocoder. Der interne Speicher<br />

wurde optimiert und die darin enthaltenen<br />

PCM-Wellenformen machen die Nachbildung<br />

populärer Vintage-Keyboards wie Piano,<br />

E-Piano und Clavinet möglich. Von außen<br />

zeigt sich der micro<strong>KORG</strong> XL in überarbeitetem<br />

Vintage-Design mit einem Corpus aus<br />

edlem Schwarz und mit einem silbernem<br />

Bedienfeld. Die Bedienung ist leichter denn<br />

je, denn die Klangwahl geht mittels zwei<br />

großer Drehregler von statten. Drei kleinere<br />

Regler sind für die Haupt-Parameter zuständig.<br />

Für noch bessere Spielbarkeit sorgt das<br />

neu entwickelte Mini-Keyboard mit seinen<br />

griffigen, schnell ansprechenden Tasten. Mit<br />

der Möglichkeit des Batteriebetriebs steht<br />

der musikalischen Kreativität und Inspiration<br />

in jeder erdenklichen Umgebung nichts<br />

mehr im Wege – egal ob Anfänger, Musiker<br />

oder Sound-Designer.<br />

mulTI moDelInG TechnoloGIe<br />

<strong>KORG</strong>s MMT-Engine stellt eine Vielzahl der<br />

von <strong>KORG</strong> entwickeltenKlangerzeugungen<br />

bereit. Damit<br />

bekommt man ein weitgefächertes Spektrum<br />

an Sounds an die Hand – überzeugend<br />

klingende, analoge Rekreationen inklusive.<br />

Die Multi-Modeling-Technologie von <strong>KORG</strong><br />

ist die gleiche High-End-Synthese, die auch<br />

unter der Haube von RADIAS, R3 und Electribe<br />

MX steckt. Im micro<strong>KORG</strong> XL sorgt sie<br />

für eine phänomenale Performance, denn<br />

angetrieben von zwei MMT-Oszillatoren<br />

kann man dem Kleinen kraftvolle Sounds<br />

entlocken. Oszillator 1 bietet nicht nur die<br />

üblichen Wellenformen, die man bei einem<br />

analogen Synthesizer erwarten würde:<br />

Sage und schreibe sieben Algorithmus-<br />

Arten inklusive Formant-Wellenformen zur<br />

Formung der menschlichen Stimme sowie<br />

Noise- und PCM/DWGS-Wellenformen für<br />

Vintage-Keyboards und Strings findet man<br />

hier. Cross-Modulation, Unisono und VPM<br />

(Variable Phase Modulation) lassen Klänge<br />

entstehen, die mit einem herkömmlichen<br />

PCM-Synthesizer nicht möglich wären. Oszillator<br />

2 kann in Verbindung mit Oszillator<br />

1 zur Modulation (Sync oder Ringmodulation)<br />

verwendet werden. Damit wird das<br />

Programmieren von komplexen, kraftvollen<br />

Sounds zum Kinderspiel.<br />

leISTunGSSTarKe SynTheSe<br />

Ausgestattet mit zwei Multi-Mode-Filtern, einem<br />

Schaltkreis für Drive/Waveshaping, der<br />

den Sounds durch Verzerrung Extra-Würze<br />

verleihen kann, sowie Hüllkurven-Generator<br />

und LFO, bietet der micro<strong>KORG</strong> XL zahlreiche<br />

Möglichkeiten der Klangformung. Sogar modulare<br />

Verschaltungen wie bei <strong>KORG</strong>s MS-<br />

Synthesizern sind möglich, simuliert durch<br />

Virtual Patching. Für weitere kreative Möglichkeiten<br />

sorgt ein flexibler Arpeggiator, der<br />

sechs Arpeggio-Pattern beherrscht. Externe<br />

Audio-Quellen können in den Audio-Input eingeschliffen<br />

und im Full-Edit-Mode mit allen<br />

im micro<strong>KORG</strong> XL zur Verfügung stehenden<br />

Synthese-Parametern bearbeitet werden.<br />

roboTerSTImmen InKluSIVe<br />

Mit einem Mikrofon und dem micro<strong>KORG</strong>-<br />

XL-Vocoder lassen sich Klänge umfangreich<br />

verbiegen. Vom Talk-Box-Effekt, Pseudo-<br />

Chören, Sci-Fi-Roboterstimmen bis hin zu<br />

sprechenden Instrumenten ist alles möglich.<br />

Um Synthie-Spuren rhythmisch interessanter<br />

zu gestalten, besteht die Möglichkeit,<br />

externe Instrumente, wie z.B. eine<br />

Drum-Machine, einzuschleifen. Mit der einzigartigen<br />

Formant-Hold-Funktion können<br />

die Formanten der eigenen Stimme eingefroren<br />

werden, um sie mit weitergehenden<br />

Mikrofon inklusive<br />

KORg inside<br />

Vocoder-Effekten zu bearbeiten. Doch der<br />

micro<strong>KORG</strong> XL bietet mehr als die Simulation<br />

klassischer Vocoder-Sounds: Mit der<br />

Formant-Shift-Funktion wird es möglich,<br />

Formanten zu verschieben, außerdem kann<br />

man bei jedem einzelnen der 16 Filterbänder<br />

Pegel- und Panoramaeinstellungen vornehmen<br />

und so den tonalen Charakter einer<br />

Stimme komplett verändern. Faszinierende<br />

Klangstrukturen und Sounds fernab<br />

Optionale Transporttasche<br />

microKORg KuRZ unD gRiFFig<br />

neues Vintage-Design vereint Nostalgie<br />

und frische<br />

<strong>KORG</strong>s bekannte Multi-Modeling-Tech-<br />

nologie (MMT) wurde optimiert für den<br />

micro<strong>KORG</strong> xl<br />

16-Band-Vocoder für Stimmen-effekte,<br />

ein Schwanenhals-Mikrofon gehört zum<br />

lieferumfang<br />

128 kraftvolle Preset-Sounds stehen zum<br />

sofortigen einsatz bereit<br />

intuitive Klang-Anwahl durch Auswahl<br />

möglichkeit des Musik-Genres und der<br />

Instrumentenkategorie<br />

17 der besten KAOSS-effekte<br />

neu entwickeltes, kompaktes „Natural-<br />

Touch“-Keyboard<br />

mit dem auf der <strong>KORG</strong>-Website gratis<br />

erhältlichen Software-editor lassen sich<br />

MS2000- und micro<strong>KORG</strong>-Programme für<br />

den micro<strong>KORG</strong> xl konvertieren<br />

Batterieversorgung für die musikalischen<br />

Ideen unterwegs<br />

Alle Spezifikationen auf www.KORg.de<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!