28.02.2012 Aufrufe

KORG INSIDE 04-2011

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eigene SV-1 Piano zu laden. Das Angebot an neuen Sounds populärer<br />

Musiker wird stetig erweitert. Schauen Sie deswegen regelmäßig<br />

auf www.korg.de vorbei.<br />

übrigens... Das SV-1 Stage Vintage Piano istnicht nur unter professionellen<br />

musikern, sondern auch bei Fachpresse und Online-<br />

Portalen beliebt, wie Sie im Folgenden lesen könen...<br />

Die Zeitschrift „Keyboards“ schreibt in Ausgabe 5/2009: „Mit dem SV-1 ist<br />

<strong>KORG</strong> ein großer Wurf gelungen. Das Keyboard setzt in einer Kategorie<br />

Maßstäbe, in der es noch nicht so viele Mitbewerber gibt – und die mü sen<br />

sich jetzt warm anziehen.“<br />

„Hier sitze ich wirklich vor einem Instrument, das einfach dazu da ist, gespielt<br />

zu werden...“<br />

Auch die „Keys“ lobt in Ausgabe 12/2009: „In der Rubrik E.Piano1 findet<br />

sich das wohl derzeit beste Fender-Rhodes-Imitat in einem Stage-Piano.“<br />

Lesen Sie in der „Okey“ Ausgabe Nr. 91: „Mit dem SV-1 hat <strong>KORG</strong> im aktuellen<br />

Angebot an Stagepianos ein ganz heißes Eisen im Feuer. Ein dickes<br />

Plus gilt den hervorragenden Sounds, insbesondere im Bereich der E-<br />

Pianos, der leichten Bedienung, den sehr guten und vielfältig variierbaren<br />

Effekten und natürlich der gelungenen. eigenständigen Optik des Instrumentes.“<br />

In der „Tastenwelt“ Ausgabe 6/2009 heißt es: „Edel, einfach und gut. [...].<br />

Mit dem SV-1 hat <strong>KORG</strong> ein vorzüglich klingendes und sehr durchdachtes<br />

Stagepiano auf den Markt gebracht, das auch durch seine beeindruckende<br />

KORg inside<br />

Optik überzeugen kann.“<br />

Auf „bonedo.de“ im Test „Ain‘t nothing like the real thing, baby?“ heißt es:<br />

„So etwas wie das SV-1 von <strong>KORG</strong> hat man noch nicht gesehen. [...] Das<br />

SV-1 zielt mit seinem liebevollen Retrodesign, ausgewählten Sounds sowie<br />

Effekt- und Ampsimulationen eindeutig auf die Gourmets unter den Pianisten.“<br />

Im sehr ausführlichen Test auf „amazona.de“ lobt der Tester: „Oha, <strong>KORG</strong><br />

hat ein richtig tolles E-Piano gebaut! Der Look ist zum Verlieben, der Sound<br />

samt Tastatur ebenso. Alles ist sorgfältig aufeinander abgestimmt [...].<br />

Dank geringem Gewicht auch angenehm transportabel. Die <strong>KORG</strong> Entwickler<br />

haben sich wirklich viel Mühe gegeben, dem SV-1 unter der Haube<br />

reichhaltige Möglichkeiten mit auf den Weg zu geben, die zudem erkennbar<br />

akribisch ausgesucht wurden und in möglichst intuitiv-logischer Weise vom<br />

Keyboarder erschlo sen und benutzt werden können. Prima Sache! Die<br />

Sounds sind absolut bühnentauglich und machen auch im Studio eine gute<br />

Figur, wenn es ein kla sischer Bandsound sein soll. Manche sind auf sympathische<br />

Weise rotzig direkt, gelegentlich sogar ungestüm und hier und<br />

dort charmant mit kleinen Fehlerchen behaftet. Andere sind blitzsauber<br />

und elegant seidig, stellenweise geradezu brav, was im Arrangement eines<br />

Ensembles völlig dienlich sein kann. Hier wurde also mit sehr viel Sachverstand<br />

ein Instrument realisiert, das durchaus das Zeug zum Kla siker<br />

der Zukunft hat. Sich auf eine überschaubare Menge richtig guter Grundsounds<br />

zu konzentrieren, die insbesondere per Software außerordentlich<br />

vielfältig modifizierbar sind, ist geradezu genial und dem Zweck entsprechend<br />

folgerichtig.“<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!