28.02.2012 Aufrufe

KORG INSIDE 04-2011

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dass Roland Peil den Weg zum Profi-Musiker<br />

einschlug, dürfte dürfte dürfte in seinem Umfeld Umfeld Umfeld niemanden<br />

besonders besonders besonders überrascht haben: Bereits<br />

mit mit mit zehn Jahren machte der der der gebürtige<br />

Essener erste Gehversuche Gehversuche Gehversuche am Schlagzeug<br />

und legte zwei Jahre später mit Unterricht<br />

in klassischer Percussion und Schlagzeug<br />

an der Musikschule Düren los. Von da an<br />

ging es in großen großen großen Schritten Schritten Schritten voran:<br />

Zwischen Zwischen Zwischen 1979 und 1985 1985 1985 wurde er mehrfach<br />

Preisträger beim Bundeswettbewerb<br />

„Jugend musiziert“, spielte mit dem<br />

Bundesjugendsinfonieorchester mehrere<br />

LPs ein und bestritt mit ihm Tourneen in<br />

Deutschland, Spanien und Israel. Ab 1984<br />

setzte er sich mit lateinamerikanischer und<br />

brasilianischer Percussion auseinander<br />

und wurde im Verlauf Verlauf Verlauf der nächsten Jahre<br />

Percussionist im Landesjugendjazzorchester<br />

NRW und Gründungsmitglied des Bundesjugendjazzorchesters.desjugendjazzorchesters.desjugendjazzorchesters.<br />

Ab Ab Ab 1988 1988 1988 studierte studierte studierte<br />

Peil Jazzschlagzeug und Percussion an an an der<br />

staatlichen Hochschule Hochschule Hochschule für Musik Musik Musik in Köln<br />

und arbeitete seither mit diversen Künstlern<br />

aus dem In- und Ausland.<br />

“Beim Anruf von Smudo stand<br />

ich senkrecht im Bett!“<br />

So entstanden ungezählte Kontakte Kontakte zur<br />

zur<br />

Musik-Szene – auch zu den Fantastischen<br />

Vier: „Der „Der „Der Kontakt kam über Lillo Scrimali,<br />

der damals als als als Keyboarder schon bei DF4<br />

spielte spielte spielte und den ich auf auf auf einer einer einer R&B-Jam in<br />

Heidelberg kennengelernt kennengelernt kennengelernt hatte. Bis Bis Bis dahin<br />

war ich als Percussionist eigentlich immer<br />

genreübergreifend unterwegs gewesen<br />

(und versuche es bis heute zu sein) und<br />

habe praktisch fast alles gespielt, was mir<br />

angeboten wurde, sofern es es es mich irgendwie<br />

interessierte. Als mich Lillo dann eines<br />

Morgens relativ „zeitig“ anrief und fragte, ob<br />

ich mir vorstellen könnte, bei DF4 zu spielen,<br />

habe ich ich ich erst mal (noch) schlaftrunken<br />

„ja“ gesagt, wieder aufgelegt und weitergepennt.<br />

Beim Beim Beim Anruf Anruf Anruf von Smudo einige einige einige StunStunStunden später stand ich natürlich senkrecht senkrecht senkrecht im im im<br />

Bett!“ Bett!“ Bett!“ Nach einem ersten ersten ersten Treffen in Köln<br />

fuhr er zum Vorspielen Vorspielen Vorspielen nach Stuttgart:<br />

„Da „Da „Da meine Art zu begleiten wohl ganz gut<br />

zum Live-Groove-Konzept<br />

passte, ging dann dann dann eigentlich<br />

alles relativ schnell.<br />

Die Clubtour Clubtour Clubtour zum 4:99-Album<br />

stand unmittelbar bebebevor. Tags-über Tagsüber probten probten wir,<br />

und nachts hieß hieß hieß es für mich<br />

die Stücke (kennen-) lernen<br />

und die Percussion-Parts<br />

Percussion-Parts<br />

Percussion-Parts<br />

rausschreiben.“<br />

rausschreiben.“<br />

rausschreiben.“<br />

Seither ist ist ist eine Menge Zeit<br />

ins ins ins Land gezogen, gezogen, gezogen, und und und Roland<br />

Peil gehört seit mittlerweile<br />

zwölf Jahren zur<br />

Band. Dort übernimmt er, wie er erzählt,<br />

„grundsätzlich natürlich den Percussion-<br />

Percussion-<br />

Percussion-<br />

Part, Part, Part, wobei es in dieser Art von Musik nicht<br />

nur um Congas, Bongos, Timbales geht,<br />

sondern oft auch um das das das Aufgreifen von<br />

drumartigen Funktionen Funktionen Funktionen in den Songs wie<br />

Hihat, Hihat, Hihat, Snares, Snares, Snares, Toms Toms Toms und und und das das das Umsetzen Umsetzen Umsetzen diediedieserserser Sounds mit Percussion-Instrumenten<br />

Percussion-Instrumenten<br />

Percussion-Instrumenten<br />

oder oder oder eben eben eben Elektronik. Manchmal muss ich ich ich<br />

dabei dabei dabei auch auch auch ungewöhnliche Wege gehen<br />

und und und Klänge selber selber selber basteln oder den den den Klang<br />

von Instrumenten, wie z.B. Timbales, durch durch durch<br />

Auflegen von Becken, dünnen dünnen dünnen Gummipads<br />

Gummipads<br />

Gummipads<br />

oder das Benutzen spezieller Sticks, Rods,<br />

Besen oder oder oder ähnlichem verfremden. Mit<br />

Shakern und und und Cabazas, also eher herkömmherkömmherkömmlichen Instrumenten, kann man aber auch<br />

sehr schön schön schön z.B. Hihat-ähnliche Sounds Sounds Sounds<br />

nachahmen oder ergänzen, die sich ganz<br />

gut mit mit mit den den den Livedrums und den Sounds vom<br />

Sampler mischen.“ mischen.“ mischen.“<br />

Die Die Die Instrumente, die er verwendet, stimmt stimmt stimmt<br />

er dabei ganz ganz ganz auf die jeweiligen Anforderungen<br />

ab. Zu seinem Equipment zählen<br />

deshalb neben dem Grundsetup aus „Congas,<br />

Bongos, Timbales, Becken, Tambourins,<br />

Cowbells, Blocks, Chimes usw.“ auch<br />

manchmal ungewöhnliche ungewöhnliche ungewöhnliche Klangerzeuger,<br />

Klangerzeuger,<br />

Klangerzeuger,<br />

zum Beispiel „eine umgedrehte Mülltonne<br />

und vieles mehr, was man nicht immer<br />

im im im Laden Laden Laden kaufen kann.“ Ebenfalls mit dabei<br />

ist die die die <strong>KORG</strong> Wavedrum, Wavedrum, Wavedrum, die aus Peils Peils Peils<br />

Sicht mehrere Vorteile Vorteile Vorteile mitbringt: „Im Vergleichgleichgleich<br />

mit anderen E-Percussions ist sie<br />

irgendwie intuitiver im im im Umgang – wie wie wie ein<br />

„richtiges“ Instrument Instrument Instrument halt. Durch Durch Durch die<br />

„analoge“ „analoge“ Klangerzeugung<br />

und und die Spieltechnik in Kombinationbination<br />

mit mit den den Samples/<br />

Samples/<br />

Algorithmen Algorithmen klingt sie bei<br />

jedem jedem Spieler Spieler Spieler individuell<br />

anders.“ anders.“ Eingesetzt wird<br />

die die Wavedrum Wavedrum dabei, dabei, wie wie er<br />

er<br />

sagt, sagt, „sehr „sehr „sehr unterschiedlich,<br />

mal mal für einen Effektsound,<br />

Effektsound,<br />

Effektsound,<br />

mal mal für einen einen einen Groove oder<br />

auch auch eine Fläche, aber auch<br />

als als Snare mit Sticks.“ Sticks.“ Sticks.“ Aktuellell<br />

besitzt besitzt er er sogar sogar zwei zwei ExExemplareemplare<br />

– – „weil „weil „weil eine eine eine zurzeit zurzeit zurzeit<br />

bei bei meinem meinem DF4-Set DF4-Set lagert<br />

lagert<br />

KORg inside<br />

Bei den „Fantastischen Vier“ zählt er seit 1999 zur Stammbesetzung. und auch sonst liest sich die liste der musiker, musiker, usiker, mit denen Roland Peil<br />

Konzerte Konzerte oder oder Touren Touren spielte, spielte, wie wie das das „Who „Who is is Who“ Who“ der der internationalen internationalen musikszene: Chaka Chaka Khan Khan und und Charlie Charlie mariano, mariano, ariano, die die Pointer Pointer Sisters Sisters und<br />

Peter maffay, affay, Sarah Brightman und Wolf maahn aahn sind nur einige seiner ungezählten musikalischen Stationen. im gespräch espräch mit mit KOR KORg KORg inside<br />

inside<br />

berichtet berichtet der der Wahl-Kölner, Wahl-Kölner, der der inzwischen inzwischen zu zu den den begehrtesten begehrtesten Percussionisten Percussionisten europas europas uropas zählt, zählt, von von seiner seiner Arbeit Arbeit mit mit den den Fantastischen Fantastischen Vier.<br />

Vier.<br />

und die andere zu Hause, zum zum zum Rumprobierenrenren<br />

und für meine anderen Gigs natürlich.“<br />

Schließlich hat hat hat Peil neben der Arbeit mit<br />

den Fantastischen Vier auch noch noch noch weitere<br />

musikalische Projekte:<br />

„Meine Band Calvimetro, meine afrokaribischebischebische<br />

Jamsession Jamsession Jamsession Rolands Rolands Rolands Rumba Rumba Rumba und und und die die die<br />

diversen Bands, Bands, Bands, in denen ich sonst sonst sonst noch noch noch<br />

spiele, wie z.B. Till Brönner, Gregorian, Gregorian, Gregorian,<br />

Bläck Bläck Bläck Fööss.“ Auch <strong>2011</strong> steht bei Roland<br />

Peil also jede Menge Menge Menge Arbeit auf dem dem dem Programm.<br />

Zur Entspannung, sagt er, er, er, koche koche koche er<br />

gerne, fahre Fahrrad, versuche, sich fit zu<br />

halten halten halten und „erkunde gerne gerne gerne auf Tour die Gegend<br />

– zu Fuß oder mit dem Fahrrad.“ Fahrrad.“ Fahrrad.“<br />

“Die meisten wirklich erfolgreichen<br />

Künstler sind es<br />

nur deshalb geworden, weil sie<br />

ihren Ideen treu geblieben<br />

sind und an an sich geglaubt geglaubt haben.“<br />

Wer Wer in in Sachen Sachen Musik Musik beruflich beruflich durchstardurchstartenten<br />

möchte, möchte, dem dem rät rät Peil Peil vor vor allem, allem, „sich<br />

„sich<br />

um um die die Beherrschung Beherrschung des des jeweiligen jeweiligen InInstrumentsstruments<br />

zu zu kümmern, kümmern, das das man man spielt.<br />

spielt.<br />

Im Im Optimalfall Optimalfall entwickelt entwickelt man man so so eine<br />

eine<br />

eigene eigene Sprache Sprache und und eine eine gewisse gewisse EinzigEinzigartigkeit.“artigkeit.“<br />

Außerdem Außerdem sollte sollte man, man, sagt sagt er,<br />

er,<br />

„immer „immer die die Ohren Ohren offen offen halten halten und und Neues<br />

Neues<br />

oder oder auch auch Ungewohntes Ungewohntes an an sich sich heranlasheranlassen,sen,<br />

so so lernt lernt man man immer immer dazu dazu und und bleibt<br />

bleibt<br />

musiklisch musiklisch flexibel. flexibel. Auf Auf diesem diesem Weg Weg kann<br />

kann<br />

man man zumindest zumindest zu zu einem einem gefragten gefragten SideSidemanman<br />

werden, werden, sofern sofern einen einen das das interessiert.<br />

interessiert.<br />

Als Als Percussionist Percussionist finde finde ich ich es es auf auf jeden jeden Fall<br />

Fall<br />

immer immer reizvoll, reizvoll, dass dass man man sich sich in in fast fast allen<br />

allen<br />

Musikstilen Musikstilen seinen seinen Platz Platz suchen suchen kann, kann, auch<br />

auch<br />

wenn wenn die die Musik Musik manchmal manchmal nicht nicht unbedingt<br />

unbedingt<br />

meinem meinem eigenen eigenen Geschmack Geschmack entspricht,<br />

entspricht,<br />

aber aber gerade gerade deshalb deshalb vielleicht vielleicht eine eine besonbesonderedere<br />

Herausforderung Herausforderung darstellt!?“ darstellt!?“ Wichtig<br />

Wichtig<br />

findet findet er, er, sei sei es es auch, auch, konkrete konkrete Ziele, Ziele, die<br />

die<br />

man man sich sich gesetzt gesetzt habe, habe, zu zu verfolgen, verfolgen, „auch<br />

„auch<br />

wenn wenn andere andere einem einem ständig ständig davon davon abraten.<br />

abraten.<br />

Die Die meisten meisten wirklich wirklich erfolgreichen erfolgreichen Künstler<br />

Künstler<br />

sind sind es es nur nur deshalb deshalb geworden, geworden, weil weil sie sie ihihrenren<br />

Ideen Ideen treu treu geblieben geblieben sind sind und und an an sich<br />

sich<br />

geglaubt geglaubt haben.“<br />

haben.“<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!